Manfred Kollmann

Beiträge zum Thema Manfred Kollmann

Manfred Kollmann übergab die Obmannschaft der Marktmusikkapelle Hitzendorf an Daniel Possert (re).  | Foto: privat

Daniel Possert folgt auf Manfred Kollmann
Obmannwechsel bei der Marktmusikkapelle Hitzendorf

HITZENDORF. In Hitzendorf übergab Manfred Kollmann die Leitung der Marktmusikkapelle an den neuen Obmann Daniel Possert. Obmann-Stellvertreter wurden David Eibinger und Gudrun Irsa-Klingspiegl. Mit im Vorstandsteam sind Kapellmeister Philipp Heuchler Finanzreferentin Alexandra Kraus, Schriftführer Robert Brunner und Gabriel Gissing als Jugendreferent. „Schön ist der Zusammenhalt in der Blasmusik und das gemeinsame Musizieren“, sagte Kollmann, der zum Ehrenobmann ernannt wurde.

Alex Rehak schaute beim Fetzenmarkt in Stallhofen vorbei. | Foto: Lederer

Brauchtumsverein Stallhofen
Alex Rehak als "Zaungast" beim Fetzenmarkt

Seit Jahren ist der Fetzenmarkt des Brauchtumsverein Stallhofen eine feste Institution im Vereinsgeschehen der Marktgemeinde, zählt er doch zu den größten seiner Art im Bezirk Voitsberg. Am Wochenende luden Obmann Manfred Kollmann und sein Team zur Jagd auf Raritäten ein. Als Ehrengast konnte Kollmann diesem Alex Rehak, den legendären Bandleader von "Turning Point" und Manager der "Band für Steiermark" begrüßen. Die Einnahmen dienen wieder einen sozialen Projekt im Ort. Hier geht es zur...

Die Hitzendorferin Viktoria Durstmüller (17) gehört zu den treffsichersten Sportschützen ihrer Altersklasse. | Foto: KK
2

Hitzendorfer Schützen treffen ins Schwarze

Für die Sportschützen des SV Hitzendorf läuft die Saison gut. So kam man bei der Bezirksmeisterschaft nicht an den Hitzendorfern vorbei. In der Klasse Jugend 1 weiblich gewann Anika Higgersberger die Bronzemedaille, in der Klasse Jugend 1 männlich stand ihr Bruder Stefan Higgersberger ganz oben auf dem Stockerl, Valentina Durstmüller wurde Zweite beim Bewerb Jugend 2. Viktoria Durstmüller und Katrin Ninaus holten die Goldmedaille in ihren jeweiligen Altersklassen. August Eberl wurde bei den...

Am 22. und 23. Februar zeigt der Brauchtumsverein Stallhofen seine definitiv letzten Vorstellungen. | Foto: Lederer

Stallhofen
Definitive Abschiedstournee der Stallhofner Faschingsparaden

Jetzt wird es langsam unheimlich. Vor wenigen Tagen gaben Guntbert Nossek und Peter Höfler bekannt, dass es keine Bärnbacher Faschingsparaden des BFC mehr geben wird und sagten kurzfristig die geplanten fünf Vorstellungen im Bärnbacher Volkshaus für Jänner 2019 ab. Im Februar ist Schluss Nur wenige Kilometer entfernt werden im Februar 2019 am 22. und 23. Februar definitiv die letzten Stallhofner Faschingsparaden des Brauchtumsverein Stallhofen im Gasthaus Rößl nach 15-jähriger Tätigkeit über...

Der Brauchtumsverein Stallhofen mit Bgm. Franz Feirer | Foto: Lederer
4

Den "Fetzen" eine zweite Chance

Der Brauchtumsverein Stallhofen organisierte einen großen Fetzenmarkt inklusive Modenschau. Da lässt sich der Brauchtumsverein Stallhofen einiges einfallen. Im Vorfeld waren die fleißigen Helfer seit Tagen im gesamten Södingtal unterwegs, um Waren abzuholen. Obmann Manfred Kollmann und sein Team organisierten nicht nur den traditionellen Fetzenmarkt, sondern luden zur Modenschau mit den gespendeten Kleidungsstücken. Unterhalten wurden die vielen Besucher von der Brauchtumsmusi, die zum Tanz...

Der Brauchtumsverein Stallhofen übergab Bgm. Franz Feirer einen Scheck über 1.500 Euro. | Foto: Lederer
1 4

Stallhofner Fetzenmarkt: 1.500 Euro Spende übergeben

Der Brauchtumsverein Stallhofen organisierte wieder einen Fetzmarkt im Bauhof. Der Stallhofener Fetzenmarkt, den Manfred Kollmann, Manfred und Gerti Hausegger mit ihren Helfern vom Brauchtumsverein Stallhofen organisieren, ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Auch diesmal gab es wieder jede Menge zu feilschen und kaufen. Der Verein übergab im Rahmen des Fetzenmarkts 1.500 Euro an Bürgermeister Franz Feirer, um eine in Not geratene Stallhofner Familie zu unterstützen. Sämtliches...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.