Manfred Mayr

Beiträge zum Thema Manfred Mayr

"Der Herr der Bienen" Johann Kronegger (Foto: Macheiner)
19

Summ summ summ, Bienchen flieg herum…

sangen wir in unserer Kindheit, klebten Sumsis in unsere Schulhefte und erlebten mit Biene Maja und ihrem Freund Willi Abenteuer auf der Klatschmohnwiese. Nicht nur Bären lieben Honig, auch viele Menschen erfreuen sich am Frühstücksbrötchen an der klebrigen Götterspeise. Wartberg (mach): „Wer mit dem Imkern anfängt, bekommt ein waches Gespür für die Abläufe in der Natur. Mit einem Mal wird das, was da alles blüht und wächst, interessant, welche Blumen und Bäume blühen und wann“, erklärt der...

  • Kirchdorf
  • Richard Josef Dipl. Päd. Macheiner
30

20 Jahre sitzt er auf dem Ortschefsessel – Bürgermeister Josef Schachner geehrt

SCHARDENBERG (kpr). Zahlreiche Unternehmer, Politiker und Funktionäre folgten der Einladung von Bürgermeister Josef Schachner zum Neujahrsempfang in die Schardenberger Hauptschule. "Zum 10. Mal findet der Empfang nun schon statt", sagte der Ortschef, "Wahnsinn, wie die Zeit vergeht." Das denkt er auch über seine Tätigkeit als Bürgermeister, denn 20 Jahre ist es her, seit er – damals noch vom Gemeinderat bestimmt – zum Ortschef berufen wurde. So konnte er im Zuge des Neujahrsempfangs für diese...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
19

Chef-Weitenrichter Manfred Mayr sagt Bergisel Adieu

Der Landepunkt der Skispringer sind die Sache von Manfred Mayr: Als Weitenrichter ist er schon seit 38 Jahren am Berg Isel im Einsatz, am 4.1.2014 zum letzten Male. Ans Aufhören denkt der 69-Jährige aber nicht, in Seefeld will er weiterhin Chef der Weiten bleiben. INNSBRUCK/SEEFELD. Die 62. Vierschanzentournee ist Geschichte, für den Kemater Manfred Mayr war es die 38. und die letzte als Chef-Weitenrichter am Berg Isel. Die Faszination dieses Sportes fesselt den 69-Jährigen schon seit seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.