Marathon

Beiträge zum Thema Marathon

Beim 49. Internationalen Silvretta Ferwall Marsch am 20. August 2022 wählen die Teilnehmer ihre individuellen Marschrouten, die durch ein traumhaftes Bergpanorama führen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Volksbergmarsch
Galtür lädt am 20. August zum 49. Silvretta Ferwall Marsch

Hochalpiner Volksbergmarsch mit Tradition und Aussicht: Am 20. August 2022 erkunden Teilnehmer beim 49. Internationalen Silvretta Ferwall Marsch auf vier Distanzen rund um Galtür die facettenreiche Bergwelt, von der bereits Hemingway schwärmte. GALTÜR. Der Silvretta Ferwall Marsch findet am 20. August 2022 bereits zum 49. Mal in Galtür statt und gilt als einer der anspruchsvollsten, aber auch landschaftlich schönsten hochalpinen Bergmärschen Europas. Vier unterschiedlich anspruchsvolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
9

Wandern
42,195 Kilometer sind verdammt lang: Steyrer Feuerwehrmänner machten gleich Zweimal-Marathonstrecke zu Fuß

Dass die Münichholzer Florianis nicht nur auf dem Feuerwehrsektor bestens ausgebildet und gut gerüstet sind, sondern auch eine top fitte, schlagkräftige Truppe sind, beweisen die immer wiederkehrenden sportlichen Erfolge der Holzer Feuerwehrmitglieder. Unter ihnen finden sich Radsportler, Marathonläufer, Fußballspieler und auch Sportler und Sportlerinnen aus anderen Sportarten. Sowohl im Feuerwehrbereich, wo der Löschzug 5 bei nationalen und internationalen Bewerben immer wieder beachtliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Beim 47. Internationalen Silvretta Ferwall Marsch am 22. August 2020 erwandern sich die Teilnehmer über vier Distanzen die pittoreske Bergwelt rund um den Luftkurort Galtür. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Silvretta Ferwall Marsch
Galtür ruft zum traditionellen Volksbergmarsch

GALTÜR. Aussichtsreich mit Anspruch: Beim 47. Internationalen Silvretta Ferwall Marsch am 22. August 2020 erwandern sich die Teilnehmer über vier Distanzen die pittoreske Bergwelt rund um den Luftkurort Galtür. Optimale Vorbereitung bietet das Paket „Silvretta Ferwall Marsch Woche“ von 16. bis 22. August, das von Extrem-Bergsteigerlegende Hans Kammerlander eröffnet wird. Neu 2020 ist die „Marathon-Strecke“. Traditioneller Volksbergmarsch Als einer der anspruchsvollsten, aber auch landschaftlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

IVV Marathon und Wandertag
IVV Marathon und Wandertag am 12. Juli 2020

Hallo Wanderfreunde! Aus gegebenen Anlass sagen wir unseren Marathon- und Wandertag am 12. Juli 2020 in Wien ab. Wir werden unseren Marathon- und Wandertag im nächsten Jahr, voraussichtlich am 11. Juli 2021, durchführen. Außerdem werden wir unsere geführten Wanderungen bis Ende April nicht durchführen. Mit freundlichen Grüßen -- Obfrau, Anita Wendl +4369914820482 Vereinshomepage: www.ivvwienwest.jimdofree.com Email: anita.wendl@drei.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Wanderverein IVV Wien West Wendl Anita
Der Naturpark Karwendel bietet eine wunderbare Kulisse, die den Marsch zu einem einzigartigen Sporterlebnis macht. | Foto: sportalpen.com
2

11. Karwendelmarsch am 31. August 2019
Ausgebucht und noch nachhaltiger

REGION. Schon im alten Jahr (!) waren alle Startplätze für den 11. Karwendelmarsch vergeben. Neben dem sportlichen Aspekt sind es vor allem die einmalige Landschaft des Naturparks Karwendel und der Fokus auf Nachhaltigkeit, die den sommerlichen Veranstaltungshöhepunkt auszeichnen. „Die Anziehungskraft „unseres“ Karwendelmarschs ist ungebrochen – darauf sind wir stolz. Die große Begeisterung ist für uns zugleich ein Ansporn, genau hinzuschauen, wo wir noch besser werden können. Besser heißt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Marathon-Wanderer Wilhelm Klaminger mit den Auszeichnungen für die 10 Weitwanderwege Österreichs.
1 11

96.000 Kilometer und kein bisschen müde

Ein Thannhausner ist seit fast 35 Jahren europaweit auf Wanderwegen unterwegs. Die Vorstellung, zweimal zu Fuß rund um den Erdball zu gehen, wirkt unwirklich, nahezu utopisch. Wilhelm Klaminger aus Ponigl in Thannhausen hat diese Wegstrecke in seinem Leben zurückgelegt. Mehr noch: 95.459 Kilometer genau. "Die kann ich nachweisen", sagt der 75-Jährige stolz. "Was ich so an Kurzstrecken gehe wird aber nicht notiert." Gefrorene Bananen Wilhelm Klaminger ist Wanderer und Marathongeher aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
11

Wie sich Biberbacher Marathoniten aufwärmen

Beim 33. Mostviertler Marathon zeigten sich die Teilnehmer wetterresistent und gaben Tipps zum Aufwärmen. BIBERBACH (MiW). Unbeirrbar von der Witterung marschierten über 200 Teilnehmer beim 33. Mostviertler Marathon Strecken von bis zu 42 Kilometer. Da schüttelt es den Unsportlichen bei bloßer Vorstellung und – natürlich – auch vor Kälte. Die Biberbacher haben den BEZIRKSBLÄTTERN bei einem Stamperl des berühmten örtlichen Nussschnapses verraten, wie sie sich im Herbst die Körpertemperatur...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: privat

Biberbach lädt zum Wandern ein

BIBERBACH. In Biberbach findet am Samstag, 10. Oktober, und Sonntag, 11. Oktober, der 39. IVV-Fit-Wandertag und der 33. Mostviertler Marathon statt. Start und Ziel beim Zeughaus der Feuerwehr Biberbach. Die Startzeiten sind von 6:30 bis 12 Uhr (Samstag bis 14 Uhr). Der Startzeit für die Marathondistanz ist von 6:30 bis 9 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

42 Kilometer Marathon durch den Strudengau

Wandermarathon und IVV-Wandertag 7, 12, 21 oder 42 km SAXEN. Am Sonntag, 12. Juli, findet in der Wanderregion Strudengau das größte Event des Jahres für alle Wanderfreunde statt. Die neue Sektion der Union Saxen, die Wanderfreunde Saxen mit Obmann Gerhard Heiss, haben für dieses Event die schönsten Wege der Wanderregion verknüpft und markiert. Genügend Lab- und Stempelstellen sind natürlich vorbereitet sowie die Start- und Zielstation am Sportplatz in Saxen! Startzeit ist von 6h bis 14h...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Der Koasamarsch ruft

KUFSTEIN. Am kommenden 15. Juni ist Lauf- und Wandertag für den traditionellen Ebbser Koasamarsch mit Kaisertal- und Talwanderung, Marathon-Berglauf und Massen-Laufstart.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Abenteuerlauf
2

Gemeinsam im Laufschritt 60 Kilometer um Innsbruck und Hall

Endlich ist es wieder soweit! Am 26. April 2014 fällt zum 12. Mal der Startschuss zum Tiroler Abenteuerlauf. Das Ziel: Gemeinsam in einer großen Laufgruppe mit Pacemaker eine Strecke von 60 km und über 1.200 Höhenmetern meistern. Die abwechslungsreiche Strecke führt auf Feld- und Wanderwegen von Hall in die umliegenden Dörfer, auf wunderschönen Panoramawegen um Innsbruck und schließlich wieder zurück nach Hall. Hobbyläufer denen die volle Distanz zu lange ist, haben die Möglichkeit nur einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
13 1 50

Impressionen vom Karwendelmarsch 2013

Letzter Sommertag in Tirol. Diesmal ist der Schlechtwettereinbruch erst am folgenden Tag gekommen. :-) Nachdem ich vor 2 Jahren, bei meiner ersten Teilnahme, aufgrund des Schlechtwettereinbruchs und des Abbruchs wegen Schneefalls, nur bis KM 35 gekommen bin, durfte ich diesmal die 52 km finishen. Rückblickend muss ich nochmals sagen, der Abbruch damals, war eine mehr als vernünftige Entscheidung. Umso schöner, war es, dass Karwendelgebirge zu durchlaufen, durchwandern, bei diesem herrlichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Der Silvretta-Ferwall-Marsch gilt als einer der anspruchsvollsten aber auch landschaftlich schönsten Bergmärsche Europas. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

Galtür lädt zum hochalpinen Traditionsmarsch

Als einer der anspruchsvollsten Bergmärsche Europas bietet der 40. Silvretta-Ferwall-Marsch am 24. August 2013 Wanderern in Galtür landschaftliche und läuferische Höhepunkte. GALTÜR. Für viele Berg-Liebhaber ist die Teilnahme am Silvretta-Ferwall-Marsch in Galtür inzwischen Tradition geworden. Mit 42,3 Kilometern über Marathon-Distanz und 1.634 Höhenmeter gilt die Strecke als einer der anspruchsvollsten aber auch landschaftlich schönsten Bergmärsche Europas. Das Besondere daran: Am 24. August...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
14

42 Kilometer Wandermarathon durch den Strudengau

KLAM (ulo). Den ersten geführten IVV-Marathon führte die Union Klam am Samstag, 23. März, in Klam durch. Ein geführter Marathon wird von einem Wanderführer, in diesem Fall Gerhard Heiss, geführt, der die Strecke mit Bändern markiert, sowie einer Nachhut, hier Manfred Heiß, der die Markierungen wieder entfernt und die schwierige Aufgabe hat, zu schauen, dass keiner zurückbleibt. Der Start erfolgte beim Sportheim Klam , wo es schon Kaffee und Kuchen zur Stärkung gab. Die Strecke führte durch...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
2 4

Genüsslich durch das schöne Jauntal wandern....

Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 26. Mai 2012 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf über Köcking nach Gösselsdorf wo bei der Familie Uran eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es durch das Ramsar- und Naturschutzgebiet Sablatnigmoor zur zweiten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
5

IML 2011 von 17. – 19. September 2011

IML 2011 von 17. – 19. September 2011 Ein Nachbericht… Die International Marching League veranstaltet alljährlich den Internationalen 3-Tages-Einhornmarsch. Die Grundidee liegt in dem Motto "Nos iungat ambulare - das Wandern vereint uns". Die Freundschaft zwischen den Völkern, sowie die Gesundheit durch das Wandern steht dabei alljährlich im Vordergrund. Auch 2010 konnten wieder mehr als 1.600 Starter aus 27 Ländern in der Olympiaregion Seefeld begrüßt werden. Von Freitag 17.09. bis inklusive...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.