Marcel Höckner

Beiträge zum Thema Marcel Höckner

Die neue Spitze in Hietzing: Die angehende Bezirksvorsteherin Johanna Sperker und ihr künftiger Stellvertreter Thomas Gerstbach.  | Foto: VP Hietzing
6

Wechsel in Hietzing
Sperker will "verlorenes Vertrauen" zurückgewinnen

Das Wahldebakel der ÖVP Hietzing hat Konsequenzen: Johanna Sperker, derzeit Bezirksparteiobfrau, soll Nikolaus Ebert als Bezirkschefin ablösen. MeinBezirk hat erste Statements gesammelt – auch Sperker selbst meldete sich zu Wort.  WIEN/HIETZING. Ein Verlust von mehr als 16 Prozentpunkten und sieben Mandaten in der Bezirksvertretung: Das desaströse Wahlergebnis für die ÖVP Hietzing bei der vergangenen Bezirksvertretungswahl unter der Spitzenkandidatur von Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP)...

Feierliche Umbenennung des Gemeindebaus in der Bossigasse mit Marcel Höckner (2.v.l.), Gemeinderätin Waltraud Karner-Kremser (3.v.r.), der Mieterbeirätin und Initiatorin der Benennung Regina Lenikus (2.v.r.) sowie der Hietzinger Gemeinderat Gerhard Schmid (r., alle SPÖ).  | Foto: Markus Wache
4

Hietzing
Gemeindebau in der Bossigasse ist jetzt "Vier-Jahreszeiten-Hof"

Nach der umfassenden Sanierung der Wohnhausanlage in der Bossigasse heißt diese jetzt "Vier-Jahreszeiten-Hof". Namensgebend ist das Mosaik-Kunstwerk, das den Gemeindebau ziert. WIEN/HIETZING. Der Gemeindebau in der Bossigasse 18–22 wurde vor kurzem fertig saniert. Zum Abschluss der Arbeiten wurde die Wohnhausanlage umbenannt. In Anlehnung an den Titel der Wandmosaike am Hof heißt dieser jetzt "Vier-Jahreszeiten-Hof". Schon seit rund 70 Jahren schmücken die Keramik-Wandmosaiken des Künstlers...

Marcel Höckner, Spitzenkandidat der Hietzinger Sozialdemokraten, in der neuen Begegnungszone in der Altgasse. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
4

SPÖ-Interview
"Es braucht in Hietzing Angebote für junge Familien"

Marcel Höckner ist bei der Bezirksvertretungswahl in Hietzing der Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, der zweitstärksten Fraktion im Bezirk. Im MeinBezirk-Interview spricht er über die Wohnqualität im Bezirk, die Fahrradstraße und Grätzl-Plätze. WIEN/HIETZING. Marcel Höckner ist seit 2015 Teil der Bezirksvertretung und seit Herbst 2023 Bezirksvorsteher-Stellvertreter. Als Spitzenkandidat der SPÖ Hietzing bei der Bezirksvertretungswahl spricht er über seine Anliegen im MeinBezirk-Interview....

Bakri Hallak (l.) mit Marcel Höckner (beide SPÖ) auf dem Rasen, der bald zur Blumenwiese wird.  | Foto: SPÖ Hietzing
3

Hietzing wird grüner
Neue Bäume und Blumen für Schatten und Artenvielfalt

Mehr Blumen in der Wiese und mehr Kühlung an der Bim-Haltestelle. An zwei Orten im 13. Bezirk wird es jetzt grüner. Erste Bäume wurden bereits gesetzt. WIEN/HIETZING. In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung wurde ein Antrag zur ökologischen Aufwertung der Wiesenflächen bei der Straßenbahnschleife in der Hummelgasse eingebracht – jetzt wird das Vorhaben umgesetzt. Die Wiener Stadtgärten verwandeln die Rasenfläche in eine Blumenwiese. Ohne die bestehenden, alten Bäume zu beeinträchtigen, soll...

Am Dach des neuen Gemeindebaus: Bezirksvorsteher-Stellvertreter Marcel Höckner (SPÖ), Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ), zwei neue Bewohnerinnen sowie Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP, v.l.).  | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Hietzing
Bewohner ziehen in neuen Gemeindebau am Küniglberg ein

Der neue Gemeindebau am Montecuccoliplatz wird von den Bewohnerinnen und Bewohnern bezogen. 62 Wohnungen sind entstanden, sowie ein begrünter Innenhof, Spielplätze und Gemeinschaftsräume.  WIEN/HIETZING. Wo früher ein Supermarkt stand, ist ein moderner Gemeindebau mit 62 leistbaren Wohnungen entstanden. In der Opitzgasse 29, zwischen Montecuccoliplatz und Hochheimgasse, sind soeben die 130 neuen Bewohnerinnen und Bewohner eingezogen. Alle Wohnungen sind energieeffizient und mit Balkon, Loggia...

Endlich können die Bewohnerinnen und Bewohner am Küniglberg wieder vor Ort Lebensmittel einkaufen.  | Foto:  Pexels/Clark
4

Nach zehn Jahren
Freude über neuen Supermarkt am Hietzinger Küniglberg

Erleichterung bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Küniglbergs: Jetzt ist es fix, dass im neuen Gemeindebau am Montecuccoliplatz auch eine Supermarkt-Filiale einziehen wird. Damit endet eine zehn Jahre andauernde Durststrecke.  WIEN/HIETZING. Die Anrainerinnen und Anrainer, die rund um den Montecuccoliplatz wohnen, können aufatmen: Nach zehn Jahren öffnet endlich wieder ein Supermarkt im Grätzl. Demnächst soll eine "Billa"-Filiale im neuen Wohnbau in der Opitzgasse 29A eröffnen, wie die ÖVP...

Der Bezirksvize Marcel Höckner (SPÖ) freut sich, dass die Sicht auf den Verkehr auf der Brücke über den Lainzerbach in Zukunft besser wird.  | Foto: BV13
3

Hietzinger Schüler
Mehr Sicherheit für die Kreuzung bei der Bachwiese

Hietzings Bezirksvorsteher-Stellvertreter Marcel Höckner (SPÖ) identifizierte kürzlich eine Gefahrensituation auf einem Schulweg. Parkende Autos auf der Brücke über den Lainzerbach würden den Kindern die Sicht auf den Verkehr nehmen. Ein Halte- und Parkverbot soll jetzt die Kurve entschärfen.  WIEN/HIETZING. Vor allem für die jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer gilt es, ein möglichst sicheres Umfeld auf den Straßen zu bieten. Einen weiteren Schritt in diese Richtung initiierte...

Hietzing hat zwar bereits eine eigene Fußgänger-Arbeitsgruppe, der "Masterplan Gehen" kommt aber nicht.  | Foto: Jan Antonin Kolar/unsplash
4

Hietzing
"Masterplan Gehen" ausgesetzt, bevor er gestartet ist

Der "Masterplan Gehen" wurde ausgesetzt – und das, bevor der 13. Bezirk überhaupt die Chance hatte, das Programm zu nutzen. Was bedeutet das Ende der Förderinitiative für Hietzinger Fußgängerinnen und Fußgänger? WIEN/HIETZING. Gerüchte über den "Masterplan Gehen" kursieren seit einiger Zeit. Jetzt ist es gewiss: Das Förderprogramm wurde eingestellt – zumindest vorläufig. Das bestätigte die zuständige Initiative "Klimaaktiv mobil" gegenüber MeinBezirk. Das Budget für das Programm ist demnach...

9.211.200 Euro stehen dem Bezirk 2025 zur Verfügung. | Foto: moerschy/pixabay
3

Bezirksvertretung
Über "Licht und Schatten" im Hietzinger Bezirksbudget

Vor dem Jahresende wurde der Kostenvoranschlag in der Bezirksvertretungssitzung beschlossen. Geld geben soll es unter anderem für die Sanierung von Schulen und Kindergärten. Auch die Sanierung des Teichs im Maxingpark ist im Budget aufgeführt.  WIEN/HIETZING. In der letzten Bezirksvertretungssitzung des Jahres 2024 im Dezember stand die Budgetrede des Vorsitzenden des Finanzausschusses, Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christian Gerzabek (ÖVP), auf der Agenda. Die Stadt Wien hat die Finanzmittel...

Beim Hietzinger Kinderfreunde-Treffen waren dabei: Bezirksvorsteher-Stellvertreter Marcel Höckner (SPÖ), Stefan Langthaler, Alexandra Fischer, Reinhard Feistritzer, Daniel Bohmann und Josef Zlesak (v.l.) | Foto: z.V.g.
3

Hietzing
Kinderfreunde wählen neuen Vorsitzenden und würdigen Mitarbeiter

Die Kinderfreunde Hietzing haben mit Stefan Langthaler einen neuen Vorsitzenden. Der 30-Jährige löst Reinhard Feistritzer ab, der seit mehr als 50 Jahren bei den Kinderfreunden ehrenamtlich tätig war. Auch Kassier Josef Zlesak wurde für seinen Einsatz gewürdigt.  WIEN/HIETZING. Ein Personalwechsel läutet eine neue Ära bei den Kinderfreunden Hietzing ein: Der 30-jährige Stefan Langthaler wurde bei der Bezirkskonferenz der Organisation einstimmig von den Delegierten zum neuen Vorsitzenden...

Im Rahmen der "Offensive Altbautenschutz" sind Fachkräfte der Stadt Wien unterwegs und begutachten Gründerzeithäuser. | Foto: Gruppe für Sofortmaßnahmen
4

Altbauschutz
In Hietzing werden Gründerzeithäuser unter die Lupe genommen

Mit der "Offensive Altbautenschutz" sind Fachkräfte der Stadt Wien im Bezirk unterwegs und begutachten schützenswerte alte Häuser. Zwei weitere Termine finden noch statt.  WIEN/HIETZING. Schon seit einem Jahr sind im Rahmen der Aktion "Offensive Altbautenschutz" Fachleute der Stadt Wien in mehreren Bezirken unterwegs, um Altbauten genau unter die Lupe zu nehmen. Damit sollen erhaltenswerte Gebäude besser geschützt werden, etwa vor einem mutwilligen Verfallenlassen. Mit dieser Taktik konnte...

Marcel Höckner von der SPÖ Hietzing möchte einen neuen Schutzweg über die Linienamtsgasse.  | Foto: SPÖ Hietzing
3

Politik
Neuer Schutzweg am Weg zur Hietzinger Waldschule in Prüfung

Die SPÖ Hietzing hat einen Antrag für einen neuen Schutzweg in der Linienamtsgasse eingebracht. Dieser wurde einstimmig angenommen.  WIEN/HIETZING: Für mehr Sicherheit am Schulweg hat die SPÖ Hietzing einen Antrag in der Bezirksvertretungssitzung eingebracht, der einstimmig angenommen wurde. Jetzt ist die Stadt Wien am Zug. Sie wird jetzt prüfen, ob ein Schutzweg über die Linienamtsgasse auf Höhe der Hermesstraße möglich ist.  Auf ihrem Weg entlang der Hermesstraße zur Waldschule queren viele...

Bei der Angelobung, v.l.: Der Bezirksparteivorsitzende Gerhard Schmid, die neue Klubobfrau Karharina Mayer-Egerer und der neue Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Marcel Höckner.  | Foto: Richard Tanzer
5

Hietzing
Marcel Höckner ist neuer Bezirksvorsteherin-Stellvertreter

Hietzing hat jetzt offiziell einen neuen Bezirksvorsteherin-Stellvertreter: Marcel Höckner wurde kürzlich angelobt. Ebenso gibt es mit Lukas Kubanek einen neuen Bezirksrat. Neue SPÖ-Klubvorsitzende ist Katharina Mayer-Egerer.  WIEN/HIETZING. In der Bezirksvertretung Hietzing ist einiges in Bewegung. Nicht nur hat Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) vor wenigen Tagen ihren Rücktritt bekannt gegeben. Bereits im vergangenen Juni gab ihr damaliger Stellvertreter Matthias Friedrich (SPÖ) seinen...

Gerhard Schmidt und Marcel Höckner (v.l.) freuen sich über die Straßenbenennung nach Hugo Portisch, die von der Hietzinger SPÖ beantragt worden ist. | Foto: SPÖ Hietzing
1 3

Küniglberg in Hietzing
Hugo Portisch bekommt eigene Gasse zum ORF hin

Der "Erklärer der Nation" bekommt jetzt auch im Wiener Stadtbild einen besonderen Ehrenplatz. Nach Hugo Portisch wurde eine Straße in Hietzing benannt. Und wie könnte es für den ORF-Star anders sein: Sie führt zum ORF Zentrum auf den Küniglberg. WIEN/HIETZING. Hugo Portisch ist vielen Generationen als "Erklärer der Nation" in Erinnerung. Die Stadt Wien verleiht dem im April 2021 verstorbenen Journalisten und Historiker jetzt eine besondere Ehre. Im Kulturausschuss der Stadt wurde auf Antrag der...

SP-Klubvorsitzender Marcel Höckner bei der neuen kiss & ride Zone | Foto: SPÖ Hietzing
1 2

Kiss & Ride Zone
Weitere Haltemöglichkeit für "Elterntaxis" in Ober St. Veit

Alle Schultage stets das selbe Bild. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto in die Schule bringen und dabei den Verkehr behindern. Um dem vorzubeugen gibt es nun eine zusätzliche Kiss & Ride Zone in Ober St. Veit. WIEN/HIETZING. Um die unübersichtliche Situation in der Früh vor der Volksschule Ober St. Veit ein Stück weit zu entspannen, wurde gegenüber der Schule eine zweite Kiss & Ride Zone eingerichtet. „Rechtzeitig zu Schulbeginn konnten wir diese zweite Haltezone schaffen. Dabei geht es uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.