Marco Seltenreich

Beiträge zum Thema Marco Seltenreich

Marco Seltenreich beobachtet und erlauscht Geschichten im öffentlichen Raum und verarbeitet sie in seinem neuen Buch. | Foto: Sabine Krammer
2

Neuerscheinung
Wahre Geschichten aus Wien

Der Autor Marco Seltenreich hat die Wiener belauscht und daraus ein besonderes Buch verfasst. FLORIDSDORF. Wenn Frau und Herr Wiener in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder am Amt so manches Persönliche und Intime enthüllen, dann hat Marco Seltenreich seine Ohren gespitzt und bringt die Geschichten zu Papier. Entstanden ist daraus jetzt ein Buch, das Wien von einer ganz anderen Seite zeigt. „Wien ist eine Stadt, die weitaus mehr Facetten hat, als die gängigen Klischees vermuten lassen“, ist...

Der Floridsdorfer Autor Marco Seltenreich legt mit "Gut Holz" neue "Selbstdenkgeschichten und Mitdenkgedichten" vor.

Marco Seltenreich: Achtung, Denken ist erlaubt!

Marco Seltenreich möchte mit seinen Kurzgeschichten zum Hinterfragen und Nachdenken anregen. FLORIDSDORF. Erinnern Sie sich an den Mann mit der Wollmütze? Er stand in den Achtzigerjahren jeden Tag bei der Bushaltestelle Dirnelstraße an der Prager Straße, bekleidet mit einer Wollmütze, Sandalen und einem Staubmantel – bei jedem Wetter. Der Floridsdorfer Autor Marco Seltenreich, den das Geheimnis rund um den Mann mit der Wollmütze seit Kindheitstagen beschäftigt, hat dem Strebersdorfer in seinem...

Marco Seltenreich gründete 2010 die Facebookgruppe "Unter Wienern".
5

Unter Wienern: Urbane Seltsamkeiten auf Facebook

Marco Seltenreich sammelt in seiner Facebookgruppe "Unter Wienern" Skurriles aus Wien. Die Palette reicht von Graffiti über Namensschilder bis hin zu mitgehörten Dialogen im öffentlichen Raum. FLORIDSDORF. Eine Arzpraxis im 21. Bezirk. Ein Zivildiener mit Brille wird bei der Sprechstundenhilfe vorstellig: Sie: "Adresse?" Er: "Kantweg - so wie der Philosoph." Sie (schweigt). Er: "Immanuel Kant." Sie schaut ihn entnervt an. Er: "So wie die Kante ohne E." Sie: "Danke." Dieser Dialog stammt nicht...

Harald Havas und Marco Seltenreich (re.) mit dem phonetischen U-Bahnplan Wiens.
2

Karikaturistenduo übersetzt U-Bahn Plan auf Englisch

Das Autoren- und Karikaturistenduo Harald Havas und Marco Seltenreich entwerfen phonetische Karten. LANDSTRASSE/FLORIDSDORF. Kennen Sie Floor-It-Dwarf, Lay-Oh-Pole-Dow, Say-Shh-Tut oder Luch-Raw-Say? Erst beim Aussprechen entdeckt man dahinter Floridsdorf, Leopoldau, Seestadt und Landstraße. Es ist die Aussprache für Teile des Wiener U-Bahnplans für englische Besucher. Hinter diesem Plan stehen der Autor und Texter Harald Havas aus Landstraße und der Floridsdorfer Grafiker Marco Seltenreich....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.