Maria Himmelfahrt

Beiträge zum Thema Maria Himmelfahrt

Der Hohe Frauentag in Innsbruck beginnt um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Jesuitenkirche. | Foto: Erich Staudinger
1

Gedanken
Der Hohe Frauentag als Tag des Dankes in Tirol

INNSBRUCK. Traditionell beginnt der Hohe Frauentag in Innsbruck um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Jesuitenkirche, dem der Wiltener Abt Raimund Schreier vorstehen wird. Die Wiltener Sängerknaben werden den Gottesdienst musikalisch gestalten. Der Landesübliche Empfang im Anschluss an die Messfeier entfällt heuer. TraditionIn Tirol hat der 15. August eine ganz besondere Bedeutung. Das Fest Maria Himmelfahrt ist hierzulande ein Landesfeiertag zum Gedenken an die Befreiung Tirols im Jahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Goldhaubengruppe Schärding verstaltet tradtionell am 15. August die Kräuterweihe. | Foto: privat

Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt

SCHÄRDING. Das Interesse an heilenden Kräften der Natur ist aktuell wie nie zu zuvor. Die Goldhaubengruppe Schärding pflegt den alten Brauch der Kräuterweihe jedoch schon sehr lange. Kräuterweihe – Zeichen des Heils – zielt im katholischen Glauben darauf ab, dass die Menschen ein dankbares Verhältnis zur Schöpfung und damit zum Schöpfer gewinnen. Am Samstag, 15. August 2015, Fest Maria Himmelfahrt, lädt die Schärdinger Goldhaubengruppe zur Kräuterweihe in die Stadtpfarrkirche Schärding ein. Um...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.