Maria Pink

Beiträge zum Thema Maria Pink

Erschienen im Styria-Verlag: Maria Pinks "Mittendrin im Nirgendwo" | Foto: styria regional

Mit Maria Pink "Mittendrin im Bürgerspital"

Am Donnerstag, 29. November, um 19 Uhr, liest Maria Pink auf Einladung des Kulturspektrums St. Veit im Bürgerspital (Franz Pacher Saal) Auszüge aus ihrer Autobiographie "Mittendrin im Nirgendwo".

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Maria Pink liest am Donnerstag in St. Veit aus ihrer Autobiographie "Mittendrin im Nirgendwo" | Foto: CHL
2

„Für mich hat es Sterntaler geregnet“

Maria Pink über die Reaktionen auf ihre ungeschminkte Autobiographie "Mittendrin im Nirgendwo". Im Mai erschien im Styria-Verlag die Autobiographie „Mittendrin im Nirgendwo“ der Autorin, Journalistin und ehemaligen WOCHE-Ombudsfrau Maria Pink. Nach mehreren Buchveröffentlichungen im St. Veiter Context-Verlag gelang ihr damit, „die engen Grenzen Kärntens überschreiten zu können und in einem renommierten österreichischen Verlag anzulanden“. „Für mich hat es Sterntaler geregnet“ erinnert sie sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Maria Pink präsentiert 
„Mittendrin im Nirgendwo“ am 25. Mai,
19 Uhr, imRobert Musil- Museum in Klagenfurt
Foto: CHL
2

„Ich habe nicht immer wie ein braves Mädchen gelebt“

Maria Pink beschreibt in schonungsloser Offenheit ihre Lebensgeschichte. „Hätte ich gewusst, wie viele vernarbt geglaubte Wunden ich beim Schreiben meiner Autobiographie aufreiße, hätte ich mich auf dieses Abenteuer nicht eingelassen. Aber im Nachhinein betrachtet, hatte es doch Sinn: Es war Therapie, eine Katharsis, ich wurde viel Seelenmüll los. Was mich viele Jahre belastete, hat für mich an Gewicht verloren.“ „Mittendrin im Nirgendwo“ Maria Pink, ehemalige Ombudsfrau der WOCHE, Journalistin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Maria Pink präsentiert im Alter von 81 Jahren ihren auf viel Erfahrung und Beobachtungen basierenden Roman über den Kampf der Geschlechter
2

Von Mann und Frau

Maria Pink präsentiert ihren Roman über die (unvollendete) Entwicklung vom Patriarchat zur Emanzipation. Frauen zwischen Patriarchat und Emanzipation sind das Thema im neuen Roman „Judith“ der Kärntner Autorin Maria Pink. Die Geschichte beginnt in den späten 1960er-Jahren und endet vorm Jahrtausendwechsel, eine Zeit, die Pink „Übergangszeit“ nennt. „Als Kronprinzessin Beatrix 1966 heiratete, war es das erste Mal, dass eine Braut nicht mehr sagen musste: Ich will dem Manne untertan sein – das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.