Maria Saal

Beiträge zum Thema Maria Saal

Ich habe einen Feind und der heißt Zeit

Mama macht's! Ein ganz normaler Morgen. Aufstehen, den Hund raus lassen, die Kinder wecken, selbige auch zum Anziehen bewegen, Blick auf die Uhr, Jausenbrote richten, frühstücken, Blick auf die Uhr. Nein, schon so spät? Liebe Uhr, bitte ticke ein bisschen langsamer für mich. Und dann endlich: Wir können los. Doch nicht. Die Frisur sitzt weder bei Klein noch bei Groß richtig. Nochmals warten bis das Gel an der richtigen Stelle klebt. Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass außer mir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
1 1

Die Mama wird's schon schaffen

Mama macht's! Familie, Beruf, Haushalt. Diese drei Wörter treiben mir die Schweißperlen auf die Stirn. Ich will in der Arbeit gute Leistungen bringen. Als Mama will ich meine zwei Kinder zu selbstständigen jungen Männern erziehen. Und das bisschen Haushalt macht sich eben doch nicht von alleine, sagt sogar mein Mann. Aber wie soll man das alles unter einen Hut bringen? Und warum habe ich ständig ein schlechtes Gewissen? Lesen Sie an dieser Stelle nun jede Woche über meinen Versuch die Zeit zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!

Triathlon mit Pferd in Maria Saal

"Rennen, radeln, reiten" lautet das Motto beim Triathlon mit Pferd am Sonntag, dem 5. Oktober in Maria Saal. Um 10 Uhr erfolgt der Start beim Reiterhof Joham. Von dort aus werden dann 5 km gelaufen, sowie 7 km auf dem Mountainbike und 20 km auf dem Pferd zurückgelegt. Informationen und Anmeldung unter 0664/5335 968. Wann: 05.10.2014 10:00:00 Wo: Reiterhof Joham, Possau 14, 9063 Possau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Aus dem Film: "Peter Turrini: Rückkehr zu meinem Ausgangspunkt" von Ruth Rieser (Ruth Rieser Filmproduktion) | Foto: RR Filmproduktion
5

Peter Turrini und sein Siebziger

Klagenfurter Schauspielerin Ruth Rieser drehte einen Film über Turrini und seine Zeit am Tonhof. MARIA SAAL. (chl). Am 26. September feiert der in St. Margarethen im Lavanttal geborene und in Maria Saal aufgewachsene Schriftsteller Peter Turrini seinen Siebziger. Im Hinblick auf den runden Geburtstag hat die Klagenfurter Schauspielerin, Autorin und Filmemacherin Ruth Rieser im Vorjahr ein Filmporträt über und mit Turrini gedreht: „Peter Turrini. Rückkehr an meinen Ausgangspunkt“. Ausgangspunkt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Das polnische Barock-Orchester „Arte dei Suonatori“, der Kern des "Ensemble in Residence" der Trigonale 2014 | Foto: Trigonale
4

"Denn Kultur ist kein Luxus ..."

Trigonale 2014: Alte Musik vom 5. bis 14. September, außergewöhnliche Spielorte, einzigartige Konzertprogramme. „Denn Kultur ist kein Luxus, den wir uns entweder leisten oder nach Belieben auch streichen können, sondern der geistige Boden, der unsere innere Überlebensfähigkeit sichert“, zitieren Trigonale-Macher Stefan Schweiger und die Trigonale-Vorstände Martin Wiedenbauer, Albrecht Haller und Hans Slamanig den ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker im über 200 Seiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die letzten Vorbereitungen vor dem Start
6

17. Int. Ulrichsberglauf

Neuer Teilnehmerrekord beim Ulrichsberglauf – 245 Läuferinnen und Läufer erklimmen den Ulrichsberggipfel! – Silvio Wieltschnig (Kolland Top Sports) konnte den Seriensieger am Ulrichsberg Robert Stark (LC Stockenboi) nach intensiven Kampft besiegen. Insgesamt 260 Teilnehmer im Rahmen des Ulrichsberglaufes (Berglauf und Kinder- und Jugendorientierungslauf). Am Sonntag, 3. August 2014 wurde die Rekordteilnehmerzahl von 245 Läuferinnen/Läufern zum 17. Internationale Ulrichsberglauf durch den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Passegger
Foto: Stefan Schweiger

Der kleine Prinz im Tonhof

Das Theater Waltzwerk präsentiert von Sonntag, dem 10. August, bis Mittwoch, dem 13. August, jeweils um 17 Uhr "Der kleine Prinz" nach Saint-Exupéry im Tonhofstadel in Maria Saal. Das Kindertheater mit mit Sarah Kühl und Markus Achatz ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Karten sind unter karten@waltzwerk.at oder 0676/ 57 44 833 erhältlich. Wann: 10.08.2014 ganztags Wo: Tonhof, Schnerichweg, 9063 Maria Saal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

17. Internationaler Ulrichsberglauf

Zum 17. Mal veranstaltet der ASV Maria Saal am Sonntag, dem 3. August, um 10 Uhr den Berglauf vom Herzogstuhl am Zollfeld auf den Gipfel des Ulrichsbergs. Die Siegerehrung findet im Tenniscafe des ASV Maria Saal statt. Wann: 03.08.2014 10:00:00 Wo: Maria Saal, Maria Saal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: KK

Prämiere von "fast Faust" im Tonhofstadel

Das Theater Waltzwerk präsentiert am Freitag, dem 18. Juli, um 20.30 Uhr im Tonhofstadel Maria Saal die Premiere der Komödie "fast Faust". Bis 27. Juli, jeweils um 20.30 Uhr kann man die Aufführung bewundern. Wann: 18.07.2014 20:30:00 Wo: Tonhof, Schnerichweg, 9063 Maria Saal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Open Air Rockmesse und Rockkonzert

Unter dem Titel "Let's rock the King" findet am Freitag, dem 4. Juli, ab 20.30 Uhr eine Open Air Rockmesse mit anschließendem Rockkonzert im Domareal Maria Saal statt. Jugendseelsorger Gerhard Simonitti übernimmt die Gestaltung des Gottesdienstes und die Salzburger Band "Jambalaya" begeistert mit Musik von Tina Turner bis U2. Wann: 04.07.2014 20:30:00 Wo: Dom, Domplatz, 9063 Maria Saal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Vor dem Start 2013
3

17. Int. Ulrichsberglauf, Sonntag 3. August 2014, 10 Uhr

Zum 17. Mal veranstaltet der ASV Maria Saal den Berglauf auf den Ulrichsberg, Mittelpunkt Kärntens seit der Kelten- und Römerzeit (Isis-Noreia Tempel). Der Ulrichsberglauf zählt zum Kärntner „Altis“ Berglaufcup 2014 und ist seit seiner erstmaligen Austragung durch den ASV Maria Saal im Jahr 1998 ein fixer Bestandteil der Kärntner- und Österreichischen- Laufszene. Der Ulrichsberglauf findet in der historisch bedeutenden Gemeinde Maria Saal statt und führt vom Herzogstuhl am Zollfeld auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Passegger

Bubblefootball Turnier in Maria Saal

Der Spv Lärchenkogel lädt am Sonntag, dem 22. Juni zum ersten Bubblefootball Turnier am Sportplatz in Maria Saal ein. Anders als beim normalen Fußball tragen die Spieler bei dieser Trendsportart über dem Oberkörper einen aufgeblasenen Ball, sogenannte Bumperz, und Checks werden nicht als Foul geahndet. Eine Menge Spaß ist also garantiert. Treffpunkt für die Teams (5+ Wechselspieler) ist um 8:30 Uhr und der Ankick erfolgt um 10 Uhr. Anmeldung unter spv-laerchkogel@gmx.at oder 0664 4191714....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Anzeige
Video Maria Saal
1

Video: Marktgemeinde Maria Saal

Die im Herzen Kärntens auf geschichtlichem Boden liegende Marktgemeinde Maria Saal mit ihren 31 Ortschaften bietet ihren Bewohnern einen lebenswerten Wohnort. Für Besucher, vor allem Piler, sind die Sehenswürdigkeiten ein lohnenswertes Ziel. Dieser Film zeigt im ersten Teil einige dieser Sehenswürdigkeiten. Er soll Lust darauf machen, den Betrachter zu einer längeren Verweildauer anzuregen und sich auch näher mit der Geschichte Maria Saals zu befassen. Im zweiten Teil sind traditionelle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gemeinde Maria Saal

Familien Erdbeerfest

Am "Klosteracker" in Arndorf bei Maria Saal ca. einen Kilometer vom Herzogstuhl entfernt befindet sich das "Herzögliche Bio Erdbeeren" Erdbeerfeld. Am Samstag, dem 14. Juli, ab 15 Uhr wird dort ein großes Familien Erdbeerfest mit Live Musik, Kinderreiten, Kinderanimation, Lagerfeuer, Essen und Trinken und vielen süßen Erdbeeren gefeiert. Nähere Informationen finden Sie unter www.bio-erdbeeren.at Wann: 14.06.2014 15:00:00 Wo: Herzögliche Bio Erdbeeren, Arndorf 31, 9063 Maria Saal auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

PRAWDA. Nichts als die reine Wahrheit

Theaterstück aus dem sowjetischen GULAG VADA verarbeitet Erinnerungen von Lew Rasgon, Jewgenija Ginsburg, Lew Kopeljew, Alexander Solschenizyn, Artur London, Anne Applebaum, Orlando Figes und Vinko Bernot Das Publikum wird gemeinsam mit den DarstellerInnen nach Artikel 58, Teil 1 des Strafgesetzbuches der UdSSR von 1926 verurteilt und für gefühlte 10 Jahre (tatsächlich 60 Minuten) in ein sibirisches Arbeitslager des GULAG verschickt. Im Zentrum des Theaterstücks stehen die Demonstration der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

PRAWDA. Nichts als die reine Wahrheit

Theaterstück aus dem sowjetischen GULAG VADA verarbeitet Erinnerungen von Lew Rasgon, Jewgenija Ginsburg, Lew Kopeljew, Alexander Solschenizyn, Artur London, Anne Applebaum, Orlando Figes und Vinko Bernot Das Publikum wird gemeinsam mit den DarstellerInnen nach Artikel 58, Teil 1 des Strafgesetzbuches der UdSSR von 1926 verurteilt und für gefühlte 10 Jahre (tatsächlich 60 Minuten) in ein sibirisches Arbeitslager des GULAG verschickt. Im Zentrum des Theaterstücks stehen die Demonstration der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Konzerte locken in den Maria Saaler Dom

Im Rahmen von "Kultur.Raum.Kirche" wird am am Samstag, dem 26. April, um 19 Uhr, die "Auferstehungshistorie" aus der Feder von Heinrich Schütz von einem hochkarätigen Ensemble unter der Leitung von Julian Podger zur Aufführung gebracht. Am Sonntag, dem 27. April, ab 17 Uhr, gibt es ein Konzert von Franco Pavan (Laute) und Clare Wilkinson (Mezzo), welches sie ihrem verstorbenen Freund Ernst Nickles widmen. Beide Veranstaltungen finden im Maria Saaler Dom statt. Wann: 26.04.2014 19:00:00 bis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: KK

Benefizkonzert zugunsten der Domrestaurierung

Das Carinthia Saxophonquartett gibt am Samstag, dem 22. März, um 19.30 Uhr ein Konzert im „Haus der Begegnung“ in Maria Saal. Zu hören gibt es unter anderem Stücke von Sting, Gershwin und eine Uraufführung von Hans Peter Stinnig. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Domrestaurierung zu Gute. Wann: 22.03.2014 19:30:00 Wo: Haus der Begegnung, Domplatz, 9063 Maria Saal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Maria Saaler Gespräche im Haus der Begegnung

In der Reihe "Dem Leben auf der Spur. Maria Saaler Gespräche" tritt der Katholische Akademikerverband Kärnten in Dialog mit Persönlichkeiten aus den verschiedensten Lebensbereichen, um mit ihnen über das zu sprechen, was sie in ihrem beruflichen Schaffen bewegt und bestimmt. Ein Gespräch „Zur Kunst“ führt Moderator Fritz Breitfuss am Mittwoch, dem 22. Jänner, um 19:30 Uhr, im Haus der Begegnung mit der Direktorin des Museums Moderner Kunst Kärnten Christine Wetzlinger-Grundnig. Wann: 22.01.2014...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Foto Grenzlandchor Arnoldstein
2

Grenzlandchor präsentiert seine neue Weihnachts-CD "Heiliger Abend Daham - Kindertram blüahn auf"

Benefizkonzert des Grenzlandchores Arnoldstein für die Renovierung der Orgel des Maria Saaler Doms Wieder einmal stellt sich der Grenzlandchor Arnoldstein in den Dienst der guten Sache freut sich Marina Slanitsch, die Organisatorin des Benefizkonzertes zu Gunsten der Orgel im Dom zu Maria Saal. Es war für Chorleiterin Hedi Preissegger und Obmann Stefan Marko selbstverständlich, die Präsentation der neuen Weihnachts-CD des Grenzlanchores - "Heiliger Abend Daham - Kindertram blüahn auf" - in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sylvia Obrietan

Grenzlandchor Arnoldstein singt zu Gunsten der Orgel im Dom zu Maria Saal

Weihnachts-CD des Grenzlandchores Arnoldstein wird im Maria Saaler Dom präsentiert Reinerlös wird für die Renovierung der Orgel im Dom zu Maria Saal gespendet Veranstaltungsort: Maria Saaler Dom Adresse: Domplatz 1 Ort: 9063 Maria Saal Beginn: 16.11.2013 17:30 Karten zum Preis von 15.00 Euro gibt es bei der Raiffeisenbank in Maria Saal, St.Veit an der Glan, Feldkirchen, Grafenstein und Lassendorf sowie natürlich in Maria Saal beim Pfarramt, dem Gemeindeamt und der Volksschule aber auch in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sylvia Obrietan

Sport verbindet Länder

Martin Hoi und Klaus Grascher die Gründer der Kraftsportschmiede St. Georgen am Längsee haben innerhalb kürzester Zeit die erfolgreichsten Kraftsportler Kärntens im Bankdrücken hervorgebracht. Jetzt organisierten sie eine Trainingseinheit mit dem mongolischen Landesmeister und Asien Bankdrückchampion Temuujin Alimantsetseg der zur Zeit in Klagenfurt Informationsmanagment studiert. Die Kooperationsgemeinschaft zwischen den Vertretern der Kraftsportschmiede St.Georgen am Längsee und dem Vertreter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Brenner

Autoren des Kärntner Schriftstellerverbandes am Tonhof

MARIA SAAL. (chl). Die Kärntner Schriftsteller Gustav Januš und Engelbert Obernosterer haben als Zöglinge im Gymnasium in Tanzenberg den Tonhof in Maria Saal als geheimnisumwitterten Gegenpol zur katholischen Erziehungsfestung erlebt. Unter dem Titel „autochthon“ lesen die beiden Autoren am Samstag aus Texten, die Bezug nehmen auf ihre Tanzenberger Zeit mit Blick auf Maria Saal und erweisen dem Tonhof und dem Ehepaar Lampersberg als Förderer der Literatur und Kultur Reverenz. Januš liest Lyrik,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.