Mariahilfer Straße

Beiträge zum Thema Mariahilfer Straße

Jeden Samstag haben Autos und Fahrräder zwischen 9 und 17 Uhr nichts auf der Mariahilfer Straße verloren. Die Regelung gilt vom 2. bis zum 23. Dezember 2023.  | Foto: Anna Dobnik
1 1 4

Adventsamstage 2023
Mariahilfer Straße bleibt für Autofahrer gesperrt

Mit dem 3. Dezember beginnt die Adventzeit in Wien. Zwar beginnen bereits viele Menschen früh damit an, ihre Weihnachtsgeschenke zu kaufen, aber es gibt genug, die erst im Dezember damit beginnen. Damit diese das ungestört machen können, wird die Einkaufsstraße Mariahilfer Straße jeden Samstag bis zum 23. Dezember autofrei.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. So wie jedes Jahr werden auch in der heurigen Adventzeit Menschenmassen auf die Mariahilfer Straße strömen, um ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mit der Aktion soll man gemütlich und ohne Sorgen auf der Mariahilfer Straße seinen Weihnachtseinkauf erledigen können.  | Foto: BV6
Aktion 2

Mariahilfer Straße
Keine Autos jeden Samstag bis Heiligabend

So wie fast jedes Jahr wird auch heuer die Mariahilfer Straße an Einkaufssamstagen für Autos, Fahrräder und E-Scooter gesperrt. Dadurch soll sicheres Shopping gewährleistet werden.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. So wie jedes Jahr werden auch in der heurigen Adventzeit Menschenmassen auf die Mariahilfer Straße strömen, um ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Für ein sicheres Shopping-Erlebnis wird am 26. November sowie am 3., 8., 10. und 17. Dezember zwischen 9 und 19 Uhr die Mariahilfer Straße vom...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der 13A kann an den Einkaufssamstagen nicht über die Mariahilfer Straße fahren und wird geteilt.  | Foto: Johannes Zinner

Wiener Linien
Öffis fahren an Einkaufssamstagen öfter

Ideal für die Shopping-Tour ohne Auto und Parkplatzsuche: Ab Samstag, 24. November 2018, fahren viele Linien der Öffis in kürzeren Intervallen.  WIEN. Weihnachten steht vor der Türe und für viele Menschen heißt das: Stress und ausgedehnte Shopping-Touren quer durch die Stadt. Um sich Hektik bereits  bei der Fahrt zu den Einkaufstraßen und -zentren in Wien zu ersparen, verzichten viele Menschen auf das Auto und die damit einhergehende Parkplatzsuche und steigen auf die Öffis um.  Die Wiener...

  • Wien
  • Sophie Alena
Das Herzensanliegen von Einkaufsstraßen-Obfrau Daniela Greve ist die äußere Mahü.
2 5

Äußere Mariahilfer Straße: Im Schatten der großen Schwester

Innen hui, außen pfui? Die äußere Mariahilfer Straße kämpft gegen ihr Außenseiter-Image. WIEN. Ein bisschen neidisch ist Einkaufsstraßen-Obfrau Daniela Greve auf ihre Kollegen innerhalb des Gürtels schon. Vor allem jetzt an den Einkaufssamstagen im Advent: Während sich auf der inneren Mariahilfer Straße die Massen tummeln, geht es im Rudolfsheimer Abschnitt der Mahü ruhig, fast vorweihnachtlich besinnlich, zu. „Die Innere hat halt die Präsenz. Dafür haben wir die bessere Infrastruktur“, sagt...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Hier wird zuerst gebaut: Abschnitt Zieglergasse bis Schottenfeldgasse. | Foto: Stadt Wien/Fürthner

Umbau Mariahilfer Straße: In wenigen Tagen geht es los

Hier die wichtigsten Facts zur Neugestaltung der größten Einkaufsmeile Wiens. MARIAHILF/NEUBAU. Bis 2015 wird es dauern, bis die Mariahilfer Straße als Ganzes in neuem Glanz erstrahlt. Doch die ersten Abschnitte sollen schon Mitte August fertig sein. Spatenstich für die erste Bauphase ist am 19. Mai. In diesen Bereichen geht es los: • Neubaugürtel bis Kaiserstraße (Nordseite) • Begegnungszone Schottenfeldgasse bis Zieglergasse • Fußgängerzone Andreasgasse bis Neubaugasse In der Begegnungszone...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Taschner, Gruber, Oberhummer und Hopfinger (vl)
24

Walk für Befürworter der Mariahilfer Straße

Werner Gruber und Heinz Oberhummer als bekannte Physiker aus dem Kabarett „Science Busters“, der Buchautor und Mathematiker Rudolf Taschner und Meinungsforscher Christoph Hofinger spazierten über die Wiener Mariahilfer Straße und machten sich Gedanken über die laufende Diskussionen Rund um die Umfrage zum Thema Begegnungszone. „Staus waren immer vorprogrammiert“, so Prof. Gruber, keiner Antwort verlegen und in vielen Gesprächen mit Passanten und Bewohnern auf der Einkaufsstraße in Mariahilf und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: Stadt Wien – Christian Fürthner

Mariahilfer Straße Neu: Kampfzone statt Begegnungszone?

Warum eine Straße ganz Österreich aufregt. Kaum ein anderes Thema hat in den letzten Monaten für so emotionale Diskussionen gesorgt und polarisiert wie das Projekt Mariahilfer Straße Neu. Und kein anderes Thema war in den Medien derart dauerpräsent und umstritten. Am Ende der mehrmonatigen Testphase und am Vorabend der entscheidenden BürgerInnen-Umfrage bietet es sich an, Zwischenbilanz zu ziehen: Was war die zentrale Idee hinter diesem Projekt? Was ist gut gelungen, was ist schiefgelaufen? Was...

  • Wien
  • Neubau
  • Adrian Ortner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.