Marie Angerer

Beiträge zum Thema Marie Angerer

Christina Gangl  (l.) und Marie Angerer zeigen sich in bestechender Form. | Foto: Klaus Angerer
1 2

Leichtatletik
Christina Gangl verteidigt Staatsmeistertitel im Speerwurf

Bei den U16/U20 Staatsmeisterschaften in Linz zeigten die Schärdinger Leichtathletinnen im Dienste der Sportunion IGLA long life, was in ihnen steckt. SCHÄRDING, LINZ. So kürte sich Christina Gangl aus Sigharting  im Speerwurf  mit 43,47 Meter in der U16 Klasse wie bereits im Vorjahr zur Staatsmeisterin. "Mein Ziel war natürlich der Staatsmeistertitel und ich bin froh, dass ich das erreichen konnte. Mit der Weite bin ich nicht zu 100 Prozent zufrieden. Der eine oder andere Meter mehr wäre nicht...

Marie Angerer mit Ida Hörmanseder. | Foto: IGLA
3

Leichtathletik
Schärdinger Athleten in Nachwuchskader berufen

BEZIRK (ebd). Nachdem die IGLA long life Topathleten, wie Ina Huemer, Patricia Madl und die Danner Zwillinge Agnes und Ida vom Österreichischen Leichtathletikverband in verschiedene Nationalkader einberufen wurden, stehen ihnen die Nachwuchsathleten um nichts nach. Die Andorferin Ida  Hörmanseder (Hürden), die Schärdingerin Marie Angerer (Sprint, Hürden, Mehrkampf), die Sighartingerin Christina Gangl (Wurf) und Julian Mesi aus St. Thomas (Sprint) wurden durch ihre tollen Leistungen in der...

Leichtathletik
Angerer sorgt für persönliche Dreifach-Bestleistung

SCHÄRDING (ebd). Bei den U14-Mehrkampfstaatsmeisterschaften in Amstetten zeigte der Schärdinger Mädls-Nachwuchs im Dienste der Sportunion IGLA long life auf. Allen voran Marie Angerer aus Schärding, die mit drei persönlichen Bestleistungen Fünfte wurde. Besonders herauszuheben sind hier die 8,26 Sekunden über 60 Meter, wo sie in der Einzelwertung Vierte wurde. Die Siegezeit betrug 8,21 Sekunden. Mit Ida Hörmanseder aus Andorf und Selina Eggertsberger aus Peuerbach erreichte das Igla Team...

Holten überraschend die Goldmedaille: Marie Angerer aus Schärding, Ida Hörmanseder aus Andorf und Selina Eggertsberger aus Peuerbach (v. l.). | Foto: Angerer
5

Leichtathletik
Mädls-Trio holt überraschend Landesmeistertitel

BEZIRK SCHÄRDING (ebd).  Bei den U14-Mehrkampflandesmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Wels, konnten die Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion IGLA long life groß aufzeigen. Allen voran das Team Ida Hörmanseder (Andorf), Selina Eggertsberger (Peuerbach) und Marie Angerer (Schärding). Das Trio gewann den Fünfkampf durch eine ausgeglichene Mannschaftsleistung überraschend den Landesmeistertitel. Hervorzuheben sind die Leistungen von Eggertsberger im Hochsprung mit 1.36 Meter....

Julian Mesi, Klara Fischbauer, Niklas Luger, Ida Emprechtinger, Jonas Mesi, Marie Angerer, Niklas Angerer (v. l.). | Foto: IGLA
2

Nachwuchsathleten
Speedy Kids Cup – vier Schärdinger Athleten ausgezeichnet

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Der „Speedy Kids Cup 2019“ ist Geschichte. 263 Mädchen und Burschen aus 19 verschiedenen Vereinen haben heuer daran teilgenommen. Der Cup wurde in einer Reihe von sechs Veranstaltungen ausgetragen. Die besten Nachwuchsathleten, die an zumindest vier Bewerben teilgenommen haben, wurden zur großen Gesamtsiegerehrung nach Linz eingeladen. Sie durften dabei die Kornspitz Trainingshalle inspizieren und sich vor er Ehrung noch einmal im 50-Meter-Sprint und im Weitsprung...

Marie Angerer, Niklas Angerer und Julian Mesi. | Foto: IGLA
10

Leichtathletik
Speedy Kids Cup: Zwei Schärdinger und ein "Mesi" sorgen für Furore

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Der „Speedy Kids Cup“ hat seine Sieger 2018: Nach der vierten und damit letzten Veranstaltung in St. Georgen an der Gusen liegt die Endauswertung für den spielerischen Kinder-Mehrkampf des OÖLV vor. Dass die Sportunion IGLA long life vorbildliche Nachwuchsarbeit leistet, zeigt sich an den Siegerfotos: Drei Siege und insgesamt sieben Stockerlplätze in der Gesamtwertung gingen an den Natternbacher Leichtathletikverein. Tagessiege bei der Veranstaltung in St. Georgen...

Alle vier Schärdinger Mannschaften qualifizierten sich für die Landesmeisterschaft.
2

Crosslauf
Schärdings Sportschüler glänzten im Gelände

SCHÄRDING (ebd). Bei den Schul-Cross Country Regionalmeisterschaften in Taiskirchen zeigten die Schüler der Sportmittelschule Schärding groß auf. Bei den jungen Mädels (1. und 2. Klasse) konnte Marie Angerer einen Laufsieg verbuchen und siegte im Team mit Selina Schachl, Elisabeth Friedl, Pia Stockenhuber und Ida Doblinger. Die älteren Burschen (3. und 4. Klasse) standen ihren jungen Kolleginnen um nichts nach und erreichten mit einer ausgezeichneten Leistung den überraschenden Sieg. Paul...

In 8,50 Sekunden über 60 Meter: Rang Zwei für Valentina Grömer

LINZ, ANDORF, SCHÄRDING. Nur zwei Hundertstelsekunden hinter der Siegerin erreichte IGLA-Nachwuchstalent Valentina Grömer aus Andorf beim 60-Meter-Lauf das Ziel. Somit erlief sich die schnelle Andorferin Rang Zwei bei der "Speedy Sprint Challenge" der Klasse U14, die im Rahmen des Guglmeeting indoor am 10. Februar in Linz ausgetragen wurde. Eine beachtliche Leistung gelang auch der Jüngsten im Starterfeld: Marie Angerer aus Schärding schaffte es bis ins Finale und belegte dort Rang 8.

Schüler im "Laufschritt" zur Landesmeisterschaft

SCHÄRDING (ebd). Bei der Crosscountry Regionalmeisterschaft in Taiskirchen konnten Schärdings Sportschüler tolle Erfolge erlaufen. Siegreich unterweges war das Burschen-Team Matthias Billinger (1s), Amir Hossaini, Esat Cansiz, Peter Schmierer und Florian Raidl (alle 2s). Das Mädchen-Team Marie Angerer (1s), Antonia Pfaffinger, Juliana Ketter, Emily Pirner und Merve Demir (alle 2s) freuten sich über die Silbermedaille. Hier konnte Marie Angerer einen überlegenen Laufsieg feiern. Die Mannschaften...

Leichtathletik Mädels legen starken Auftritt hin

BEZIRK, WELS (ebd). Nachdem in den letzten Wochen die "Großen" Leichtathleten der IGLA long life stark auftrumpften, standen die Jüngsten um nichts nach. Beim Kidscup in Wels, der unter Dauerstarkregen stattfand, standen alle vier Teilnehmer auf dem Stockerl. Der Kidscup ist ein Vierkampf (Weit, Vortex, 60m und 600-800m) der Teilnehmer aus ganz Oberösterreich aufweist und an sieben verschiedenen Orten in OÖ stattfindet. Aus der Summe der vier besten Wettkämpfe wird der Gesamtsieger in den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.