Marion Amort

Beiträge zum Thema Marion Amort

Das "Kemater Gartl" wird von mehreren Familien gemeinsam betrieben – u.a. wurde einer Flüchtlingsfamilie ein Beet zur Verfügung gestellt. | Foto: privat
2

Gemeinschaftsgarten bringt in Kematen die Bürger zusammen

Bürgerbeteiligungsprojekt: Familien kümmern sich gemeinsam um das "Kemater Gartl"! Die feierliche Eröffnung des "Kemater Gartls" fand vor kurzem mit einem Gartenfest statt. Der Gemeinschaftsgarten ist aus einem breit angelegten Bürgerbeteiligungsprozess der Gemeinde Kematen auf einem von der HBLA Kematen verpachteten Grundstück entstanden. Auf rund 1.500 m² bestellen 24 Kemater Familien ihre eigenen Gemüsebeete und kümmern sich gemeinsam um Allgemeinflächen wie Kartoffelacker, Kräuterspirale,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.