Marke

Beiträge zum Thema Marke

Willi Haider (2.v.l.), Christoph Zirngast (4.v.l.), Josef Kowald  (5.v.l.) und Anton Gumpl (r.) mit ihren Partnerinnen und Partnern  | Foto: Pock
3

Genussbezirk Leibnitz
Neues Team übernimmt Marke, der Genuss bleibt

Im Zuge einer weiteren Hoftafel-Verleihung übergab ÖR Josef Kowald gemeinsam mit Starkoch Willi Haider und dem ehemaligen Silberberg-Direktor Anton Gumpl die Marke „Genussbezirk Leibnitz“ an Kammerobmann Christoph Zirngast. LEIBNITZ. Vor 20 Jahren wurde die Gemeinschaft "Genussbezirk" gegründet, mit dem Ziel den "Genuss" regionaler landwirtschaftlicher Produkte aus dem Bezirk Leibnitz ganz bewusst in den Fokus zu rücken. Die Zusammenarbeit der führenden Personen - von Bauernkammer und der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bei der Designpräsentation: Karl Hintermeier, Thomas Schaffer-Leitner, Bgm. Fritz Kratzer. | Foto: Haubenwaller
10

Kapfenberg Spezial
Erste Design-Präsentation: "Der Beginn von etwas Neuem"

Unter dem Motto "Der Beginn von etwas Neuem" lud die Stadtgemeinde Kapfenberg am 14. November zur ersten Designpräsentation für die neue Stadtmarke Kapfenberg. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter von Einsatzorganisationen, Unternehmen und Vereinen folgten der Einladung und diskutierten über die präsentierten Designvorschläge und den neuen Markenweg für Kapfenberg. KAPFENBERG. Anfang des Jahres fiel der Startschuss für die neue Stadtmarke...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Ein typisches Kürbiskernöl muss eine Zweifarbigkeit aufweisen, also dunkelgrün und leicht rotbraun schimmern. | Foto: Waltraud Fischer
29

Gewusst wie
Die wichtigsten Regeln beim Verkosten von Steirischem Kernöl

Beim Steirischen Kürbiskernöl-Championat werden Jahr für Jahr die besten Kernölproduzentinnen und Kernölproduzenten des Landes ins Rampenlicht gestellt. Ein schweres Unterfangen für die Jury. MeinBezirk war Teil der Verkostungsrunde. STEIERMARK. Das Verkosten von Steirischem Kernöl ist eine schwierige Angelegenheit und Bedarf hoher Konzentration. Das können die Jurymitglieder bestätigen, die an der Verkostung der besten Steirischen Kürbiskernöle des Landes für die Kür des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die steirische Landesspitze mit Steiermark Tourismus-Chef Michael Feiertag (l.) | Foto: MeinBezirk.at
6

Steiermark-Herz neu interpretiert
Großer Bahnhof am Flughafen für neue Dachmarke

Auf Einladung von Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und im Beisein der steirischen Landesspitze wurde Donnerstagabend am Flughafen die neue Dachmarke für die Steiermark präsentiert. STEIERMARK. Unter der Moderation von ORF Steiermark-Moderatorin Kathrin Ficzko fand am Donnerstagabend die Vorstellung der neuen Dachmarke für die Steiermark statt. Zahlreiche Ehrengäste waren dafür an den Flughafen Graz gekommen. Angeführt von Landeshauptmann Christopher Drexler und...

  • Steiermark
  • Alois Lipp
Beim gemeinsamen Erwandern des Märchenwanderweges wurde ndie individuellen Märchenbuch-Illustrationen an die jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übergeben. | Foto: Schweigerhof
6

Hotel Schwaigerhof
Märchenhafte Mitarbeiter-Kampagne gestartet

Gemeinsam mit der Kreativagentur Stoff launcht das Hotel Schwaigerhof eine neue Employer- Branding-Kampagne – und räumt dabei mit branchentypischen Klischees auf. SCHLADMING. Der Fachkräftemangel macht Tourismusbetrieben in ganz Österreich zu schaffen. Auch für jene, die es wie das Hotel Schwaigerhof trotz Pandemie geschafft haben, viele Arbeitskräfte zu halten, dürfte es zukünftig schwieriger werden, Nachwuchs zu finden. Um dem vorzubeugen und rechtzeitig die richtigen Impulse zu setzen,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Jung, innovativ und cool: Diese Werte soll die von Gerhard und Katrin Höflehner (rechts) entwickelte Mitarbeiter:innenmarke "Fex" vermitteln. | Foto: Höflehner
4

"Fex"
Natur- und Wellnesshotel Höflehner entwickelt Mitarbeiter-Marke

Mit dem Natur- und Wellnesshotel Höflehner hat ein Betrieb im Ennstal eine ganzheitliche Marke für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschaffen. HAUS IM ENNSTAL. „Jedes Teammitglied ist ein wichtiger Teil des Ganzen und trägt maßgeblich zum Erfolg bei. Deshalb haben wir uns etwas für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überlegt“, erzählt Gerhard Höflehner, Geschäftsführer des Vier-Sterne-Superior-Hotels in Haus im Ennstal. Anonyme Befragung „Zuerst haben wir mit Hilfe von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Welche Geschichte steckt hinter bekannten Marken-Brands? Eine Ausstellung im Designforum beleuchtet die Hintergründe bekannter Marken-Designs. | Foto: Konstantinov

Designforum Graz
Ausstellung beleuchtet österreichische Marken-Symbole

In der Ausstellung "Austrian Brand Stories" im Designforum Graz werden die Hintergründe zu verschiedenen Designs österreichischer Marken, die längst Einzug die kollektive Wahrnehmung gefunden haben, beleuchtet. GRAZ. Seit 4. März kann im Designforum Graz eine Ausstellung zu Austrian Brand Stories besucht werden. Vom Almdudler-Trachtenpärchen vor einer Bergkulisse bis zum Stephansdom mit blauer Schrift auf rosa Hintergrund von Manner sind die Geschichten zahlreicher Symbole erfolgreicher...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Andreas Keinprecht (links) und Mathias Schattleitner (rechts) nahmen die Auszeichnung von András Wiszkidenszky (Superbrands Austria) stellvertretend für die Erlebnisregion Schladming-Dachstein entgegen. | Foto: Erhardt László

Schladming-Dachstein
Neu geschaffene Erlebnisregion als "Superbrand" bewertet

Schladming-Dachstein wurde als stärkste Destinationsmarke in Österreich ausgezeichnet. Die Erlebnisregion Schladming-Dachstein tritt seit der kürzlich umgesetzten Strukturreform des Verbandes noch stärker als einheitliche Destination am international hart umkämpften Tourismusmarkt auf. Nun ist die erfolgreiche Region als eine der stärksten Marken der Branche mit dem Gütesiegel der renommierten Organisation “Superbrands” ausgezeichnet worden. Nach Ansicht des hochkarätigen Brands Councils...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gutes vom Bauernhof in Deutschlansberg: Renate Edegger, Alexander Imhof, Carina Malli und Schilcherland Spezialitäten-Obmann Franz Deutschmann | Foto: KK

Einkaufen daheim
Ausgezeichnete Köstlichkeiten für das Schilcherland

Schilcherland Spezialitäten punktet mit weiteren zertifizierten Produkten aus der Region. DEUTSCHLANDSBERG. Die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes „Gutes vom Bauernhof“ fand unter dem Motto „Gestalten statt verwalten!“ im Steiermarkhof in Graz statt. Starke Marke Im Zuge dieser Veranstaltung erhielten folgende Betriebe aus dem Schilcherland die Auszeichnung mit „Gutes aus meiner Region“ verliehen: Alexander Imhof (Emmerprodukte, Sulmtaler Sterz, Käferbohnen) Alois und Alexandra Kiegerl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
András Wiszkidenszky, Regionaldirektor von Superbrands CEE (Mitte), überreichte die Auszeichnung an Tourismuschef Mathias Schattleitner (l.) und Helmut Schrempf, Obmann der Region Schladming-Dachstein. | Foto: Steiermark Tourismus

Schladming-Dachstein ist jetzt eine "Supermarke"

Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein tritt seit über zehn Jahren als einheitliche Destination am international hart umkämpften Tourismusmarkt auf. Nun ist die erfolgreiche Region als eine der stärksten Marken der Branche mit dem Gütesiegel der renommierten Organisation “Superbrands” ausgezeichnet worden. Nach deren Ansicht erreicht Schladming-Dachstein innerhalb der Tourismusbranche vor allem in den Kriterien Bekanntheit, Tradition, Reputation und Nachhaltigkeit herausragende Werte....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Volkswagen an der Spitze, danach dominieren Marken mit Händlern vor Ort – so sieht das Bild in unserem Bezirk aus. | Foto: KK

VW und Audi sind die beliebtesten Automarken im Bezirk

In ihren Träumen fahren die Steirer auf Audi und Tesla ab, im Zulassungsschein steht aber häufig VW und Skoda. Erweitertes Wohnzimmer, zweiter Kleiderschrank, Beruhigungsmittel für den Nachwuchs oder doch einfach nur ein Fortbewegungsmittel: Ein Auto kann so vieles sein. Je nach "Nutzungsgrad" lässt sich auch das Verhältnis der Österreicher zu ihrem zweispurigen Untersatz beurteilen. Das Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut marketagent.com hat nun mittels der Smartphone-App Brand.swipe...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Egal, welche Automarke nun bevorzugt wird: Bei der Farbe scheint schwarz nach wie vor der Renner zu sein. | Foto: KK
1

Beliebteste Automarken: Deutschlandsberg fährt auf Opel ab

In ihren Träumen fahren die Steirer auf Audi und Tesla ab, im Zulassungsschein steht vorwiegend VW. In Deutschlandsberg auch Opel. Erweitertes Wohnzimmer, zweiter Kleiderschrank, Beruhigungsmittel für den Nachwuchs oder doch einfach nur ein Fortbewegungsmittel: Ein Auto kann so vieles sein. Je nach "Nutzungsgrad" lässt sich auch das Verhältnis der Österreicher zu ihrem zweispurigen Untersatz beurteilen. Audi mit Sympathiepunkten Das Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut marketagent.com...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Geschäftsführer Patrick Sax (4.v.l.) mit Vertretern der FH, der Stadtgemeinde und vom Tourismus zeigten die Zahlen.

Therme punktet als Marke

FH-Studie zeigt, dass 84,3 Prozent von 408 Befragten Parktherme kennen. Im Auftrag der Parktherme Bad Radkersburg führte ein 13-köpfiges Team der Studienrichtung "Gesundheitsmanagement im Tourismus" der FH Joanneum Bad Gleichenberg mit Begleitung des Markt- und Trendforschungsbüros "bmm" eine Markenanalyse durch. Wie nun bei der Präsentation der Ergebnisse im Zehnerhaus festgehalten wurde, führten die Studenten in sechs steirischen Städten und zusätzlich in Klagenfurt, Linz und Wien 408...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mitarbeiter von Intersport Gleisdorf testen den brandneuen Regenschirm auf seine Sonnentauglichkeit | Foto: Intersport Gleisdorf
1

Im Herzen die Sonne – wenn ein Lebensgefühl zur Marke wird

Gleisdorf trägt im Herzen die Sonne. Nicht die Gebäude, die Straßen und die Grünflächen, sondern die Menschen, die in ihr leben. Das gemeinsame Empfinden der Sonne in unseren Herzen bedeutet wesentlich mehr als es den Anschein macht. Es stiftet Identität, es schenkt uns den Eindruck von Herkunft, Heimat, Sicherheit und Zugehörigkeit. Es wird ein Teil von uns selbst und damit wieder ein Teil einer Gemeinschaft, die in Form einer Gemeinde nach außen das Lebensgefühl ihrer Bürger vertritt. Formal...

  • Stmk
  • Weiz
  • kerstin feirer
Die Tourismusverantwortlichen von Straden zählen auf eine starke Marke mit optischer Authentizität.

Stradens Tourismus glänzt mit brandneuem Prospekt

Am Image und Marketing gefeilt haben die Tourismus-Verantwortlichen von Straden. Sie haben nun offiziell den neuen Prospekt mit den Angeboten der Region vorgestellt. "Der Name Straden ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt und soll zum Inbegriff für Kulinarik, Kultur, Natur und Weinbau der Region werden, beziehungsweise dementsprechend verstärkt Positionierung finden", betont das Team, das gemeinsam an der Typografie des Wortlautes Straden gefeilt hat. Bei der neugestalteten Wortbildmarke...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Über Ergebnis glücklich: Beatrix Lenz, Anton Gangl, Claudia Brandstätter, Marianne Müller-Triebl und Josef Ober (v.l.).

Lebensgefühl in 1.000 Tagen

Die Marke Steirisches Vulkanland hat es zum Lebensgefühl geschafft. Claudia Brandstätter vom renommierten Marktforschungsinstitut "bmm" in Graz kennt die Markenlandschaft der Steiermark gut und ist umso mehr vom Ergebnis der aktuellen Markenstudie zum Steirischen Vulkanland begeistert: "Die aktuellen Zahlen zeigen 1.000 Tage nach der letzten Studie, dass der Markenaufbau vollends gelungen ist. Jetzt geht es um die Markenführung." Dass gleich 34 Orte im Vulkanland spontan als besonders...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Marke + Münze 2012

Philatelisten verwandeln im Juni die Stocksporthalle Seiersberg zum Treffpunkt für Sammler. Vom Überraschungsei über Briefmarken, Mineralien, Orden bis hin zu Modelleisenbahnen findet man dort alles, was sich zu sammeln lohnt Wann: 02.06.2012 08:00:00 bis 02.06.2012, 14:00:00 Wo: Stocksporthalle Seiersberg, Schlarweg 7, 8055 Seiersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Bernd Höflechner

Seiersberg wird Mekka für Marken- und andere Sammler

Bereits zum vierten Mal findet die Regionalkonferenz der Region Süd der Philatelisten Österreichs in Seiersberg statt. Am 2.Juni ist die geräumige Stocksporthalle in Neuseiersberg ganz in der Hand der Briefmarkenexperten und -sammler und vermutlich auch zum Bersten gefüllt. Kein Wunder, pilgern doch immer wieder die unzähligen Mitglieder von 50 angemeldeten Vereine nach Seiersberg, um zu tauschen, kommende Veranstaltungen zu koordinieren und sich gegenseitig upzudaten. Nachdem in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Bernd Höflechner
In Deutschlandsberg wird seit einiger Zeit intensiv an der Markenentwicklung gearbeitet. Nun präsentierte man erste Ergebnisse.

Das Schilcherland positioniert sich nun neu

Das Schilcherland, der gesamte Bezirk Deutschlandsberg, hat sich die Aufgabe gestellt, sich mit seiner unverwechselbaren Identität, seinen Stärken und Werten über die Bezirksgrenzen hinweg durch eine Dachmarke gemeinsam neu zu positionieren. „Die ersten Meilensteine sind nun geschafft“, freut sich Elisabeth Fukar, Projekt-Koordinatorin der LAG Schilcherland. „Wir haben uns zu Beginn des Projektes die Frage gestellt, wie man den Bezirk besser positionieren kann und beschlossen, dass dies über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Vulkanland-Vorstand um Josef Ober (r.) mit Claudia Brandstätter (3.v.l.) und der Marke.

Vulkanland ist als Marke etabliert

Analyse bestätigt: Das Steirische Vulkanland kennt man. Die Liebe dazu reift heran. Zwischen flüchtigen Bekanntschaften und großer Liebe liegen Welten. So auch in der Wirtschaft. Welche Beziehung die Bewohner der Südoststeiermark zur Marke „Steirisches Vulkanland“ pflegen, ließ der Vorstand um Obmann Josef Ober anhand periodischer Evaluierungen von der Grazer Agentur „bmm“ eruieren. Das Resümee der Daten, die 2004, 2006 sowie zuletzt 2008 im Zuge einer Bürgerbefragung eingeholt und durch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.