Markthalle

Beiträge zum Thema Markthalle

Der Klassiker am Valentinstag: ein romantisches Essen zu zweit. MeinBezirk.at hat die besten Tipps. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Alsergrund
Das sind unsere Date-Ideen für einen romantischen Valentinstag

MeinBezirk hat sich nach den besten Orten für ein romantisches Date am Alsergrund umgesehen. Neben klassischen Lokalen haben wir auch eine ausgefallenere Idee für dich.  WIEN/ALSERGRUND. Er gilt als der Tag der Liebe: der Valentinstag am 14. Februar. Jedes Jahr  feiern Verliebte hier ihre Gefühle füreinander. Doch wie wir alle wissen, geht Liebe durch den Magen. MeinBezirk hat sich daher die besten Dating-Spots im Bezirk angesehen. Neben klassischen Lokalen haben wir auch einige Brunchspots und...

Rund 30 Mitglieder der Bürgerinitiative fanden sich heute zusammen, um gegen die Herangehensweise für den Planungsprozess der Umgestaltung des Naschmarkt Parkplatzes zu protestieren.  | Foto: Freiraum Naschmarkt
2 3

An Stadträtin Sima
Bürgerprotest gegen Planungen zum Freiraum Naschmarkt

Die Bürgerinitiative Freiraum Naschmarkt kritisiert den Planungsprozess und die Ergebnisse zur Umgestaltung des Freiraum Naschmarkts. Am Mittwoch, 16. Oktober, machten sie ihrem Unmut Luft an der Baustelle.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Rund 30 Leute versammelten sich am Mittwoch am Naschmarkt Parkplatz, um gegen die Pläne für die Fläche zu protestieren. Organisiert wurde die "Lügenparade", wie sie sie die Aktivistinnen und Aktivisten nennen, von der Bürgerinitiative Freiraum Naschmarkt. ...

Die Bauarbeiten für die Umgestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes haben am Donnerstag begonnen.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
7 Video 11

Wiener Mammutprojekt
Umbau des Naschmarkt-Parkplatzes startet endlich

Seit Jahren wird die Umgestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Am Donnerstag wurde endlich der Spatenstich für das Mammutprojekt gesetzt. Der Umbau soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein und wird 27 Millionen Euro kosten. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. 90 neue Bäume, ein begehbarer Dachgarten und eine Umbauzeit von drei Jahren – mit der Umgestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes hat sich die Stadtregierung ein ambitioniertes Projekt gesetzt. Der erste...

Mit der Markterei geht Wiens einzige Markthalle an den Start. | Foto: Markterei
1 10

"Markterei"
Die einzige Markthalle Wiens öffnet ihre Türen am Alsergrund

Die einzige Markthalle der Stadt gibt es ab sofort am Alsergrund. Mit der Markterei zieht ganz viel Regionalität und Saisonalität in die Severingasse 7. WIEN/ALSERGRUND. Bereits seit Sommerbeginn gibt es die Markterei in der Severingasse 7. Da Gründer Thomas de Martin es jedoch für wenig sinnvoll erachtete in der warmen Jahreszeit eine Markthalle zu eröffnen, ging diese fürs Erste als Stadtheuriger an den Start. Nun aber ist es so weit und die Markterei öffnet, wie ursprünglich geplant, als...

In der Fleischhalle "f-1" gibt es viele Stände. Unternehmer und Menschen, ohne Gewerbe, können in der Fleischhalle einkaufen. | Foto: Rosa Besler/MeinBezirk
14

Liesing
Zerlegtes Fleisch frisch aus der Fleischhalle "f-eins"

Spezialitäten, wie Schweinefüße oder traditionelle Spareribs gibt es an vielen Ständen in der Fleischhalle am Großgrünmarkt. Die Zufahrt über die Heizwerkstraße ist auch für Kunden, ohne Gewerbe, möglich.  WIEN/LIESING. Normalerweise ist der Großgrünmarkt nur für Unternehmer über die Schrankeneinfahrt bei der Laxenburger Straße zugänglich. Doch eine weitere Zufahrt bei der Heizwerkstraße ermöglicht es Privatpersonen auf das Gelände mit dem Fahrzeug zu gelangen, da dort keine Schranke vorhanden...

Die Marketerei öffnet fürs erste als Stadtheuriger. Ab September geht dann auch der Marktbetrieb los. | Foto: Markterei
56

Markterei
Neue Markthalle am Alsergrund öffnet vorerst als Stadheuriger

Mit der Markterei zieht eine echte Markthalle in den Alsergrund. Da es im Sommer für eine solche jedoch nicht die idealen Temperaturen hat, geht's mit einem Stadtheurigen los. WIEN/ALSERRGUND. Die Markterei hat endlich ein Zuhause gefunden. Nachdem man jahrelang durch die Stadt zog und die verschiedensten Locations bespielte, wurde man im ehemaligen Wasserlabor am Alsergrund nun endlich heimisch. Doch anstatt mit einer klassischen Markthalle startet man fürs Erste mit einem Stadtheurigen –...

Am Alsergrund wird wieder mehr eingekauft.  | Foto: Miriam Al Kafur
18

WKO-Passantenzählung
So steht es um die Wirtschaft am Alsergrund

Ob sich die Wirtschaft am Alsergrund von Pandemie und Inflation erholen konnte, hat die Wirtschaftskammer erhoben. WIEN/ALSERGRUND. Die Einkaufsgrätzl am Alsergrund sind so facettenreich wie der Bezirk und seine Bewohner. Wie viele Menschen die Shoppingmeilen im Jahr 2022 besucht haben, hat eine Studie der Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. Der Trend für die Alsergrunder Wirtschaft geht dabei in eine gute Richtung – das sagt zumindest WK-Bezirksobfrau Vera Schmitz: "Auf der Alser Straße,...

Nordwestbahnhof: So könnte die neue Brigittenauer Markthalle laut WKO aussehen. | Foto: Sam Architecs/WKO
2

Entwicklungsgebiet Brigittenau
WKO fordert neue Markthalle am Nordwestbahnhof

Eine Markthalle am Nordwestbahnhof fordert die Wirtschaftskammer Wien. Bei der Planung des neuen Stadtentwicklungsgebiets findet diese bislang keinen Berücksichtigung. WIEN/BRIGITTENAU. Geht es nach der Wirtschaftskammer Wien (WKW), soll am Nordwestbahnhof eine neue Markthalle entstehen. Gewünscht wird die Errichtung eines 3.000 Quadratmeter großen Bereichs im Brigittenauer Stadtentwicklungsgebiet, wo regionale Produzenten ihre Lebensmittel anbieten sollen. Die Vorbereitungen für das neue...

1 3

Markthalle

Sehr schön wurde die Markthalle Ecke Nussdorferstrasse/Alserbachstrasse in den letzten Jahren renoviert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.