Marktmusikkapelle Taiskirchen

Beiträge zum Thema Marktmusikkapelle Taiskirchen

5

„Voixtanzn tat i gern…“

Auch im Frühjahr 2017 gibt es eine Fortsetzung des wohlbewährten Tanzprojekts „Voixtanzn tat i gern…“ der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis. Diesmal wird gemeinsame Sache mit der „Wendlinger Zeche“ gemacht, welche ihr 10-jähriges Bestandsjubiläum feiert. Gemeinsam mit der MMK Taiskirchen werden drei lustige, vielversprechende Übungsabende sowie zum Abschluss ein „Voixtanzfest“ beim „Gasthaus zur Haltestelle“ in Wendling organisiert. Volkstanz-Übungsabende - Termine: Jeweils Donnerstags:...

Volkstanz liegt im Trend: Die Marktmusikkapelle Taiskirchen zeigt bei Übungsabenden, wie's geht. | Foto: privat
3

Wer gern "Voixtanzn tat", ist hier richtig

TAISKIRCHEN. Aufgrund der großen Nachfrage setzt die Marktmusikkapelle Taiskirchen auch 2014 ihr Projekt "Voixtanzn tat i gern" fort. Die Musiker laden herzlich zu den vier Auffrischungs-Voixtanz-Übungsabenden ein. Der erste fand bereits am 22. Mai in Geiersberg statt. Die folgenden Übungsabende sind - am Sonntag, 1. Juni, um 20 Uhr im Gasthaus Ziegler in Taiskirchen - am Donnerstag, 5. Juni, um 20 Uhr im Gasthaus Mayr in Geiersberg sowie am - Mittwoch, 18. Juni, um 20 Uhr im Gasthaus Ziegler...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das Volkstanzen will die Marktmusikkapelle Taiskirchen mit ihrem Projekt "Voixtanzn tat i gern ..." wieder Aufleben lassen. | Foto: Land OÖ
4

Keine Musik ohne Tanz

Das "Voixtanzn" im Innviertel will die Marktmusikkapelle Taiskirchen wieder Aufleben lassen. TAISKIRCHEN (lenz). Für ihr Projekt "Voixtanzn tat i gern ..." erhielt die Marktmusikkapelle Taiskirchen kürzlich den Förderpreis 2012 für Volkskultur aus der Hand von Landeshauptmann Josef Pühringer. Getreu ihrem Motto "Keine Musik ohne Tanz" bieten die Musiker seit Jahren Volkstanzkurse an. Denn Aufspielen zum Tanz, das soll die Aufgabe von den vielen kleinen Tanzlmusi-Partien sein, die es in fast...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.