Markus Ebner

Beiträge zum Thema Markus Ebner

Greifen Feldkirchner Themen humorvoll auf: Peter Michael Kowal, Walter Spitzer und Gunnar Zechner (von links) | Foto: Cernic
5

Feldkirchner Faschingssitzung 2019
„Gluck Gluck“-Lacher im Stadtsaal

Die Feldkirchner Faschingssitzung hat am Samstag, dem 16. Februar, Premiere im Stadtsaal – und neue Gesichter unter den Sprechakteuren zu bieten. Unter ihnen ist das Faschingsurgestein Walter Vaschauner. Die 13 muss keine Unglückszahl sein. Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs biegen bei den Vorbereitungen auf ihre Faschingssitzungen im Stadtsaal in die Zielgerade ein. „Wir nehmen aktuell den Feinschliff an unserem Programm vor, das genau dreizehn Nummern beinhaltet“, verrät...

Ein eingespieltes Duo: Peter Michael Kowal (links) und Gunnar „Fockenbauer“ Zechner – © ORF
4

Die „Gluck Gluck“-Humorshow 2018

Der „Fockenbauer“ feiert sein 10-Jahr-Bühnenjubiläum, der „Pisten-Pepe“ kehrt auf die Faschingsbühne zurück – und 13 Programmpunkte stehen auf dem Programm der Feldkirchner Faschingssitzung 2018. Premiere ist am 27. Jänner 2018 im Stadtsaal. Mit dem Start ins neue Jahr biegen die Faschingsnarren bei den Vorbereitungen für ihre Faschingssitzungen endgültig in die Zielgerade ein. Jene des Feldkirchner Faschingsklubs haben am 27. Jänner 2018 im Stadtsaal Premiere. „Aktuell nehmen wir den...

Ein eingespieltes Duo: Gunnar „Fockenbauer“ Zechner (rechts) und Peter Michael Kowal – Foto: © ORF
3

Feldkirchner Narren sind „narrisch guat“!

Der Feldkirchner Faschingsklub wird in der Faschingssaison 2017 bei den Aufzeichnungen zum ORF-Quotenhit „Narrisch guat“ mit gleich drei Nummern vertreten sein. Der ORF legt dem Feldkirchner Faschingsklub ein großes Geschenk unter den Christbaum. „Wir sind mit drei Nummern zu den Aufzeichnungen des ORF-Quotenhits ,Narrisch guat‘ eingeladen“, berichtet ein stolzer Faschingspräsident Werner Robinig. Die Feldkirchner Narren werden am 6. Februar 2017 vor den Kameras im ORF-Theater im Landesstudio...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.