Markus Pernull

Beiträge zum Thema Markus Pernull

Arbeitskreisleiter, Gemeinderat Markus Pernull, Sozialbetreuerin Elisabeth Fritz, Stadträtin Martina Wiedenig (von links)  | Foto: Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See
2

Vortrag
Erste Hilfe für die Seele

Im Rahmen des Projekts „Kärntner Bündnis gegen Depression“ (Land Kärnten, pro mente kärnten und Gesundheitsland Kärnten) wurde in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Hermagor am 7. März 2023 im Rathaus der Vortrag „Erste Hilfe für die Seele“ angeboten. HERMAGOR. Die diplomierte Sozialbetreuerin Elisabeth Fritz gab in diesem Vortrag Aufschluss darüber, was man unter psychischer Gesundheit und unter psychischer Erkrankung versteht. Dazu gehört es, rechtzeitig Problemlagen zu erkennen, auf...

SPÖ Hermagor: Gemeinderat Markus Pernull, Stadträtin Martina Wiedenig, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender Luca Burgstaller und Gemeinderätin Elke Beneke (von links) | Foto: Tamara Jarnig

Hermagor
SPÖ macht sich für Heizkostenzuschuss stark

Die SPÖ Hermagor brachte im Gemeinderat einen Antrag ein, um bezugsberechtigte Haushalte mit einem Energiekostenzuschuss zu unterstützen. HERMAGOR. Die Preisspirale dreht sich kontinuierlich nach oben. Die stetig steigenden Energiepreise machen es vielen Menschen schwer, die laufenden Kosten zu tragen. „In Zeiten wie diesen bereitet es Bürgern immer mehr Probleme, zum Beispiel für Strom- und Heizkosten aufzukommen“, betont Martina Wiedenig, Stadträtin und Sozialreferentin der Stadtgemeinde...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Markus Pernull war der erste Pflegekoordinator kärntenweit. | Foto: SHC Hermagor
2

Gailtal
Die Unterstützung, wenn es alleine nicht mehr gehen sollte

Schon seit drei Jahren gibt es das Angebot der Pflegekoordination. Ziel ist es pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen zu unterstützen. Die Aktion der Pflegekoordination beziehungsweise der Community Nurse gibt es schon seit mehreren Jahren und wurde vom Land Kärnten und vom Bund ins Leben gerufen. Der Unterschied zwischen den zwei Angeboten liegt darin, dass die Pflegekoordination vom Land Kärnten und die Community Nurse vom Bund gefördert wird. Ziel dieser Aktion ist es, den Bürgern im...

Markus Pernull war der erste Pflegekoordinator. | Foto: SHV Hermagor
3

Gailtal
Unterstützung für die ältere Generation

Eine Hilfestellung für die ältere Generation sind die Pflegekoordinatoren. Sie berichten von ihren Erfahrungen. GAILTAL. Gerade im höheren Alter wird es oft schwieriger, normale Alltagsherausforderungen zu bewältigen. Oftmals werden dann die Angehörigen zu Pflegehelfern oder eine externe Pflegeassistenz wird benötigt. Genau dafür gibt es die Pflegekoordinatoren. Sie sollen den pflegenden Angehörigen sowie den zu Pflegenden selbst unter die Arme greifen, ihnen die nötigen Informationen zur...

Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Beate Prettner (Mitte) präsentierte mit Pflegekoordinator Markus Pernull und Pflegekoordinatorin Sabine Dietrich ein neues Projekt gegen die Alterseinsamkeit. | Foto: Büro LHStv. Prettner
1

Pflege-Nahversorgung
Land Kärnten startet Projekt gegen Alterseinsamkeit

Unter dem Motto "Gemeinsam gegen die Einsamkeit" startet das Land Kärnten das Projekt "Ehrenamt in der Pflege-Nahversorgung". Dabei unterstützen engagierte Kärntner ehrenamtlich Menschen mit Demenz im Alltag und leisten ihnen Gesellschaft.   KLAGENFURT. Anlässlich des bevorstehenden Welt-Alzheimertags am 21. September präsentierte Kärntens Gesundheitsreferentin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner (SPÖ) heute ein neues Projekt im Kampf gegen die Demenz- und Alterseinsamkeit. Ab...

Die Senioren freuten sich über das Programm.  | Foto: Stadtgemeinde Hermagor
2

Seniorennachmittag
Bunter Nachmittag in der Wulfeniastadt

Beim Seniorennachmittag im Stadtsaal wurde gefeiert, geehrt und gemütlich beisammen gesessen. HERMAGOR. Kürzlich veranstaltete das Familien- und Sozialreferat der Stadtgemeinde Hermagor, unter Referent Vizebürgermeister Christian Potocnik und den Organisatoren Rene Pettauer und Alexandra Enzi, einen bunten Seniorennachmittag im Stadtsaal mit einem tollen Programm. Neuer PflegekoordinatorVizebürgermeister Christian Potocnik, Bürgermeister Siegfried Ronacher, sowie Dechant Günther Dörflinger und...

Die zertifizierten Jungwissenschaftler mit Betreuern, Schulleitung, Prüfungskomission und Bürgermeister Johann Winkelmaier (l.). | Foto: NMS Fehring

NMS Fehring: Jungwissenschaftler mit Zertifikat

An der NMS Fehring sicherten sich wieder Schüler das Zertifikat "Junior Master of Science". FEHRING. An der Neuen Mittelschule Fehring hat die Prüfung zum „Junior Master of Science“ stattgefunden. Die Schüler präsentierten der Prüfungskomission unter der Leitung von Universtätsprofessor Arnold Hanslmeier ihre projektorientierte Fachbereichsarbeit und ein Power-Point-Referat. Im Anschluss daran führten sie im Physiksaal einen Versuch vor. Sowohl die Mitglieder der Prüfungskommission als auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.