Markus Walser

Beiträge zum Thema Markus Walser

Die Vorstände der Silvrettaseilbahn AG, Markus Walser und Günther Zangerl, übergaben den symbolischen Spendenscheck an den Geschäftsführer des Vereins NPH Austria, Wolfgang Martinek. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl

15.000 Euro für Kinderhilfswerk
Silvrettaseilbahn AG spendet für guten Zweck

ISCHGL. Schon zum fünften Mal in Folge hat die Silvrettaseilbahn AG den gesamten Erlös aus dem Verkauf der VIP-Karten des Top of the Mountain Closing Concerts (dieses Jahr bekanntlich mit Lenny Kravitz) für einen wohltätigen Zweck gespendet. 15.000 Euro für Kinderhilfswerk In diesem Jahr ging die Spende in Höhe von 15.000 Euro an Verein „NPH Austria – Hilfe für Waisenkinder“. NPH Austria ist Teil des internationalen Kinderhilfswerks NPH (Nuestros Pequeños Hermanos = Unsere kleinen Brüder und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johannes Oerding mit seinen jungen Fans der NMS Paznaun.
165

Top of the Mountain Easter Concert
"Macht euch bereit, ich kann nicht bremsen...": Johannes Oerding in Ischgl

ISCHGL (jota). Der deutsche Sänger und Songwriter Johannes Oerding war das erste Mal in Ischgl  und zeigte sich von den Menschen und der Bergwelt begeistert. "Es war bei unserer Ankunft so gemütlich, wir haben nur freundliche Menschen getroffen", schwärmte Oerding vor dem Osterkonzert.  Oerding wird drei Tage in Ischgl verbringen. "Macht euch bereit, ich kann nicht bremsen", scherzte der sympatische Sänger, der erst im Jänner schifahren gelernt hat. "Wenn ihr jemanden mit roter Schihose und Hut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Andreas Steibl, Alfons Parth (beide TVB Paznaun - Ischgl, v.l.) und Markus Walser (Silvretta Seilbahn AG, r.) überreichten Vincent Kriechmayr einen Gutschein für einen einwöchigen Urlaub in Ischgl. | Foto: Tirol Werbung / Spiess
6

TirolBerg Aktuell – Åre 2019
Ischgl bereitete „bronzenem“ Kriechmayr traumhaften Empfang

ÅRE/ISCHGL. Der Anspannung nach einer der verrücktesten WM-Abfahrten folgte für Vincent Kriechmayr Riesenjubel beim Ischgl-Abend im TirolBerg. „Relax – if you can“ – diesem Motto von Ischgl kam der WM-Dritte bei der Herren-Abfahrt gerne nach – sichtlich entspannt genoss der Oberösterreicher den Empfang, den ihm die Tiroler Top-Destination und sein Fanclub bereiteten. Ski-WM: Ischgl-Abend im TirolBerg „Ich habe die Konzentration halten können, auch wenn viele geglaubt haben, dass der Start zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wechsel in der Chefetage der Silrvettaseilbahn AG: Markus Walser, Hannes Parth und Günther Zangerl (v.l.). | Foto: Silvrettaseilbahn AG

Seilbahnchef Parth im Ruhestand
Zepter bei der Silvrettaseilbahn AG in Ischgl übergeben

Zum Jahreswechsel verließ einer der profiliertesten Seilbahnmanager des Alpenraums seinen Chefsessel. 36 Jahre war Hannes Parth für die Silvrettaseilbahn AG in Ischgl tätig, bereits im Jahr 1987 wurde er zum Vorstand gewählt. Mit dem Aufstieg zu einem der führenden Seilbahnunternehmen der Welt gelang auch die erfolgreiche internationale Positionierung der gesamten Tourismusdestination Paznaun-Ischgl. 707 Millionen Euro investiert ISCHGL. In der Ära Parth ging die Erfolgskurve steil nach oben,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jason Derulo probierte die Pisten in Ischgl.
146

Partystimmung bei Jason Derulo in Ischgl

ISCHGL (jota). Der amerikanische Sänger und Songwriter Jason Derulo heizte mit seiner Band und seinen TänzerInnen den ca. 14.000 Besuchern bei der Saisoneröffnung in der Skimetropole in Ischgl so richtig ein. Eine fulminante Bühnenshow begeisterte die Fans, der Start in die heurige Saison ist absolut gelungen. Bereits bei der Pressekonferenz am Pardatschgrat zeigte sich Derulo vom Schnee begeistert und machte sonntags erste Versuche beim Schifahren bzw. Snowboarden. "Ich habe viele Träume, ua...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Abschied mit ein wenig Wehmut: Hannes Parth mit seinen Vorstandkollegen Markus Walser (li.) und Günther Zangerl (re.).
6

Standing Ovations für Seilbahner Parth

Vorstand Hannes Parth scheidet nach 36 Jahren mit Jahresende aus der Silvrettaseilbahn AG aus. ISCHGL (otko). Bei der Hauptversammlung der Silvrettaseilbahn AG ging vergangenen Freitag eine Ära zu Ende. Vorstand Hannes Parth trat zum letzten Mal in seiner Funktion vor die versammelten Aktionäre. Mit Jahresende scheidet der 62-Jährige aus dem Unternehmen aus. Neben dem arrivierten Vorstand Markus Walser wurde mit 1. April Günther Zangerl in den Seilbahn-Vorstand bestellt. Nach der Präsentation...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffnung 2022/23: Die Silvrettaseilbahn AG investiert 60 Mio. Euro in die neue Silvretta Therme. | Foto: Visualisierung: Architekten Wimreiter & Krieger
12

Silvretta Therme für 60 Mio. Euro

Ischgl: Silvrettaseilbahn AG investiert in eine Thermenanlage. Eröffnung ist zur Wintersaison 2022/23 geplant. ISCHGL (otko). Im Zuge der Hauptversammlung der Silvrettaseilbahn AG vergangenen Freitag wurde das Projekt "Silvretta Therme" vorgestellt. Bis dort hin hüllten sich die Verantwortlichen in Schweigen. Im Stillen wurde in Zusammenarbeit mit dem TVB Paznun-Ischgl und der Gemeinde Ischgl ein Architektenwettbewerb durchgeführt. Aufgrund von Stillhaltefristen war bis zur Hauptversammlung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Genussspechte auf der Idalp: Paul Konrad, Günther Zangerl, Hannes Parth, Harald Seidler, Bruno Resi, Otmar Ladner und Norbert Waldnig (vl.).
27

3. Alpin Culinarium auf der Idalpe in Ischgl

Genießer und Weinfreunde wurden unter dem "Österreich - Europa - Übersee" ins Alpenhaus geladen. ISCHGL (hp) Zum bereits 3. Alpin Culinarium lud die Silvrettaseilbahn AG mit Gastro-Direktor Harald Seidler Genießer und Weinfreunde auf die Idalpe. Mit vierzig Winzern und dreihundert Weinen, Schnäpsen, Fruchtsäften und Köstlichkeiten aus der Küche wurden die Genießer im Alpenhaus empfangen. Den kulinarischen Rahmen dazu stellte die Firma Handl Tyrol mit Markus Handl, Walter und Philip Böhm, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Andrea Berg live on stage in Ischgl begeisterte 20.000 Fans beim Opening. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Ischgl: Schneereicher Saisonstart mit Andrea Berg

Die Skisaison 2017/18 in Ischgl ist eröffnet und somit auch der Winter in den Alpen. Am 25. November sorgten ausgezeichnete Pistenverhältnisse und das Open-Air-Konzert mit Superstar Andrea Berg mit einer vorher noch nie da gewesenen Bühnenshow samt Feuerwerk für ein Saisonopening der Superlative mit insgesamt 20.000 Opening-Besuchern. ISCHGL. Schnee und strahlende Gesichter. Am 25. November feierte Ischgl beim Top of the Mountain Opening Concert zu den legendären Hits der erfolgreichsten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Vorstände der Silvrettaseilbahn AG Mag. Hannes Parth (li.) und DI (FH) Markus Walser begrüßten Frau Cindy Dürr als Zwei-Millionsten Gast im Winter 2016/17. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

2 Millionen Erstzutritte in der Silvretta Arena

Die Silvrettaseilbahn AG begrüßt den Zwei-Millionsten Fahrgast. ISCHGL/SAMNAUN. Am 19. April 2017 war es soweit, die Vorstände der Silvrettaseilbahn AG Mag. Hannes Parth und DI (FH) Markus Walser konnten Frau Cindy Dürr aus Karlsruhe als Zwei-Millionsten Gast im Winter 2016/17 im Skigebiet Ischgl/Samnaun begrüßen. Schon zum 6. Mal erreichte die Silvretta Arena die Marke von zwei Millionen Ersteintritten in einer Wintersaison. Die Silvretta Arena ist dank ihrer Höhenlage zwischen 1.400 und 2.900...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Vorstand Hannes Parth: Silvrettaseilbahn AG setzt auf Regionalität. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
2

Silvrettaseilbahn AG investierte 20 Mio. Euro

ISCHGL. Die Silvrettaseilbahn AG zählt zu den erfolgreichsten Seilbahngesellschaften der Welt. "In den letzten zehn Jahren wurden 300 Mio. Euro investiert", betont Vorstand Hannes Parth. 2016 flossen 20 Mio. Euro in das Skigebiet, davon wurden 14 Mio. Euro in die neue Flimjochbahn investiert. Auch bei der Wertschöpfung wird auf die Region gesetzt. Beim Neubau der Flimjochbahn wurden 95 Prozent der Aufträge an österreichische Firmen vergeben, wovon wiederum 80 Prozent aus dem Tiroler Raum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ischgl „Skyfly“ ist im Sommer bis 11.09.2016 geöffnet und kann von Adrenalin Junkies ab 10 Jahren (8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen) täglich von 12:30 bis 16:30 Uhr (letzte Talfahrt) besucht werden. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
93

Skyfly Ischgl feierlich eröffnet

Silvrettaseilbahn AG investierte zwei Millionen Euro in die neue Ganzjahresattraktion. Zwei Kilometer lange Stahlseilrutsche bestand Feuertaufe. ISCHGL (otko). „I believe I can fly“ hieß es am 13. August bei der Eröffnung der neuesten Ganzjahresattraktion in Ischgl: die „Skyfly“, eine zwei Kilometer lange Stahlseilrutsche von der Mittelstation der Silvrettabahn (1.683 Meter) bis auf das Dach der Pardatschgratbahn Talstation (1.376 Meter), hat ihre erste Feuertaufe überstanden. Bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich über ein gelungenes Alpin Culinarium: Hannes Parth und Markus Walser von der SSAG.
96

Ischgl: Genuss auf höchster Ebene....

Die Idalpe bot die ideale Kulisse für das "2. Alpin Culinarium around the world" ISCHGL/IDALPE (jota). Das "2. Alpin Culinarium around the world" fand auf über 2400m Seehöhe statt. Die Idalpe bot eine ideale Kulisse um Weine aus der ganzen Welt zu probieren und kulinarische, nationale und internationale Besonderheiten zu verkosten. 38 Winzer aus Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, aber auch Kalifornien, Argentinien, Australien oder Neuseeland hatte Diplom-Sommelier und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
ie Vorstände der Silvrettaseilbahn AG konnten Mitte April den zweimillionsten Gast in der Silvretta Skiarena begrüßen: (v.l.) Paul Konrad, Hannes Parth, zweimillionster Skigast 2015/16 Julia Plug aus Kufstein und Markus Walser. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

2 Millionen Erstzutritte in der Silvretta Arena Ischgl im Skiwinter 2015/16

Die Silvrettaseilbahn AG begrüßte im April den zweimillionsten Fahrgast im diesjährigen Skiwinter. Ischgl bietet noch bis zum 1. Mai 2016 Sonnenskilauf und Pistenspaß. Zum Saisonabschluss spielt am 30. April 2016 die britische Rockband Muse beim legendären Top of the Mountain Concert auf der Idalp. ISCHGL. Mitte April war es soweit, die Vorstände der Silvrettaseilbahn AG Hannes Parth und Markus Walser sowie Prokurist Paul Konrad konnten Frau Julia Plug aus Kufstein als zweimillionsten Gast im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SSAG-Vorstände Markus Walser und Hannes Parth überreichten Elmar Kurz und Andreas Walser (v.li.) einen Scheck für Notfälle im Paznaun. | Foto: Paul Schranz

Silvrettaseilbahn AG unterstützt Fonds für unschuldig in Not geratene Menschen im Paznaun

ISCHGL. Die SSAG-Vorstände Markus Walser und Hannes Parth überreichten Elmar Kurz und Andreas Walser vom "Fonds für unschuldig in Not geratene Menschen im Paznaun" dieser Tage einen Scheck über 10.000 Euro. "Wir haben einen Teil der Einnahmen des Saisonabschlusskonzertes im Mai vergangenen Jahres und des diesjährigen Neujahrskonzertes im Silvretta-Center zur Verfügung gestellt und möchten damit Sozialprojekte im Paznaun unterstützen", sagten Markus Walser und Hannes Parth bei der Scheckübergabe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Prinoth
6

Ischgl: Großinvestition für noch mehr Pistenqualität

Die Silvrettaseilbahn AG erweiterte für die Skisaison 2015/16 den Fuhrpark um gleich sieben neue Pistenfahrzeuge des Südtiroler Herstellers Prinoth. Mit der Anschaffung von drei zusätzlichen Fahrzeugen bei den Bergbahnen Samnaun stehen ab diesem Winter in der grenzüberschreitenden Silvretta Arena nun insgesamt zehn neue Prinoth-Leitwölfe im Einsatz. Für den Pistenfahrzeughersteller mit Sitz in Sterzing ein nicht alltäglicher Großauftrag ISCHGL.Die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die Veranstaltungsreihe "Top of the Mountain Concert", wie hier 2015 mit Thirty Seconds to Mars, erhielt die Silvrettaseilbahn AG den Tirol Touristica 2015 in der Kategorie „Großveranstaltungen & Events“. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

Silvrettaseilbahn AG startet mehrfach ausgezeichnet in neue Saison

Nach einer erfolgreichen Wintersaison wurde die Silvrettaseilbahn AG mit gleich mehreren internationalen und nationalen Preisen ausgezeichnet. So räumte das Tiroler Vorzeige-Seilbahnunternehmen bereits beim renommierten Ski-Area-Test neben dem Gesamtsieg auch mehrere Einzelpreise ab, schaffte es unter mehr als 30.000 Einreichungen unter die letzten zehn Unternehmen seiner Kategorie beim European Business Award in London und wurde nun im Rahmen des Tiroler Tourismusforums für die Eventreihe „Top...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mandy Capristo, DJ Antoine und Heino kürten gemeinsam mit zehn Preisrichtern aus Ischgl die besten Schneeskulpturen des heurigen "Formen in Weiß" Wettbewerbes. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2 11

Ischgl: Bohlen kriegt kalte Füße

Beim Schneeskulpturenwettbewerb „Formen in Weiß“ haben internationale Künstler das Thema „Casting Show“ auf Ischgls Pisten in Schnee gemeißelt. Die neue DSDS-Jury hat die Kunstwerke persönlich bewertet. ISCHGL. Powdern, Abschwingen und Selfie mit dem eiskalten Bohlen: In Ischgl können Wintersportler die Urväter der Musikwettbewerbe Dieter Bohlen, Simon Cowell und Co. als überlebensgroße Schnee-Figuren mitten auf den Pisten bewundern. Beim 22. Schneeskulpturenwettbewerb „Formen in Weiß“ haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
50 Jahre Innovation: Die SSAG-Vorstände Markus Walser und Hannes Parth mit AR-Vorsitzendem Jürgen Kurz.
1 180

Seilbahn-Jubiläum in Ischgl groß gefeiert

Rund 1.000 Festgäste feierten das 50-jährige Bestehen der Silvrettaseilbahn AG. Das erfolgreiche Unternehmen hat bisher rund 400 Millionen Euro investiert. ISCHGL (otko). Mit einem einem großen Fest wurde vergangenen Freitag 50 Jahre Silvrettaseilbahn gefeiert. Die Vorstände Hannes Parth und Markus Walser, AR-Vorsitzender Jürgen Kurz und Prokurist Paul Konrad konnten rund 1.000 Festgäste - Aktionäre, Mitarbeiter, Grundbesitzer, Firmenvertreter, Seilbahnkollegen, Politiker und Behördernvertreter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Alt-Bürgermeister besichtigten bei ihrem Treffen das Mathias Schmid Museum in Ischgl. | Foto: Gem. Ischgl

Alt-Bürgermeister-Treffen Ischgl

ISCHGL. Bgm. Werner Kurz konnte am 9. Oktober die Alt.-Bgm. des Bezirkes Landeck in Ischgl begrüßen. Daneben waren auch noch LR a.D. bzw. Alt.-BH. Erwin Koler, BH Dr. Markus Maaß, Gemeinderevisor Andreas Walser und Gemeinderevisor i.R. Anton Kerber beim Treffen anwesend. Bgm. Kurz informierte über die Projekte Gemeindekulturzentrum St. Nikolaus und Neubau Zentrumsgarage mit der neuen Dorfzufahrt. Anschließend referierte SSAG-Vorstand Ing. Markus Walser über den Neubau der Piz Val Gronda Bahn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Markus Walser: Wesentliche Wertschöpfung durch die Seilbahnwirtschaft. | Foto: SSAG

Die Seilbahnwirtschaft als wichtiger Wirtschaftsfaktor

ISCHGL. Der Multiplikatoreffekt der Seilbahnwirtschaft für die übrige Wirtschaft ist besonders zu betonen. Es ist wichtig, dass das Seilbahnangebot als Hauptattraktion auf einem wettbewerbsfähigen Stand bleibt. "Durch Investitionen wird ein Beitrag für die Wertschöpfung der Wirtschaft geleistet", betont Vorstand Markus Walser.

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.