Marold

Beiträge zum Thema Marold

Immer am Arbeiten: octoplus-Chef Robert Marold. | Foto: Zeiler
2

Infrastruktur ist "Made in Austria"

Rieder Unternehmen octoplus speichert alle Daten ausschließlich in Österreich ab. SIEGHARTSKIRCHEN. Das IT Unternehmen octoplus aus Ried am Riederberg bietet IT Lösungen für Unternehmen, welche es ermöglichen bis zu 30% der aktuellen IT Kosten einzusparen. Die von octoplus angebotene Technologie verlagert den Schwerpunkt der IT vom oft wenig gesicherten Serverraum des Endkunden in ein hochsicheres Rechenzentrum. Der Clou dabei: octoplus speichert die Daten seiner Kunden ausschließlich in...

Dir. Gerhard Beer, octoplus-Chef Robert Marold, Vize Johannes Albrecht, Bgm. Josefa Geiger mit Leon, René, Ismael und Ayman. | Foto: Zeiler
3

Volksschüler lernen & surfen noch schneller

Firma octoplus sponsert Server-Umstellung in der Volksschule und investiert 6.000 Euro. SIEGHARTSKIRCHEN. "Da müssen wir Fragen beantworten, das ist ein Quiz, wo man 45 Punkte erreichen kann", klärt René auf. Faschingsdienstag herrschte in der Volksschule Sieghartskirchen ausgelassene Stimmung, Krapfen wurden verteilt, die Kinder freuten sich über ein Fotoshooting mit Direktor Gerhard Beer, Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Bürgermeisterin Josefa Geiger und mit octoplus-Chef Robert Marold....

Spezialist Robert Marold: "Peinliche Fotos haben im Netz nichts verloren!" | Foto: privat

So sicher ist das Online-Banking

IT Systemspezialist Robert Marold über die Tücken im WorldWideWeb. RIED/BEZIRK NÖ. Thema Abhörskandal: Die Bezirksblätter haben den IT-Spezialisten Robert Marold befragt. "Kann man im Internet belauscht werden?" Marold: "Diese Frage kann klar mit einem Ja beantwortet werden. Es gibt diverse – auch frei verfügbare Software – mit welcher das Mitschneiden und Analysieren von Datenverkehr in Netzwerken möglich ist. Diese Software dient im Normalfall Netzwerkadministratoren zur Fehleranalyse, sie...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.