Martin Brandner

Beiträge zum Thema Martin Brandner

Neue Brücke für Wanderer und Mountainbiker

Mit dem Austausch einer in die Jahre gekommenen Holzbrücke wurde in Eisenerz eine Gefahrenstelle für Freizeitsportler beseitigt.  EISENERZ. Die Eisenerzer Waldgenossenschaft hat auf Betreiben des Vorstandes Markus Pump und durch die Umsetzung des Projektleiters Förster Martin Brandner eine aufgetretene Gefahrenstelle am beliebten Wanderweg zum Kaiserschild und der stark frequentierten Mountainbike-Strecke „Radmerer Hals“ beseitigt. Die in die Jahre gekommene alte Holzbrücke wurde durch eine...

Adventkranzbinden
Polytechnische Schule Eisenerz führt alte Tradition fort

EISENERZ. Auch in diesem Jahr hat Lehrerin Eva Riedler an der Polytechnischen Schule Eisenerz an die alte Tradition des Adventkranzbindens angeknüpft. So wurden heuer wieder von der Kreativgruppe termingerecht vor dem ersten Adventsonntag  viele Adventkränze gebunden bzw. gesteckt. Sogar das notwendige Reisig wurde selbst im Wald vom Baum geschnitten. Zur Verfügung gestellt wurde das Reisig von der Eisenerzer Waldgenossenschaft durch „Ramsauförster“ Martin Brandner.

Gewinner der „Goldenen Tanne“
SPAR Mark in St. Anton als bester Einzelhändler Tirols geehrt

ST. ANTON. Einmal im Jahr kürt SPAR die besten SPAR-Kaufleute Österreichs. Gewinner aus Tirol ist dieses Jahr die Firma Josef Mark aus St. Anton am Arlberg. SPAR-Kaufmann Josef Mark und seine Gattin Patricia freuen sich über die hohe Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz, dass unser Einsatz für die Nahversorgung auf diese Weise gewürdigt wird. Das spornt uns noch mehr an! Die Auszeichnung gebührt aber auch allen Mitarbeitenden, die sich täglich mit vollem Einsatz um die Kunden bemühen und ihnen...

Internationales Harmonikatreffen im Kaunertal

KAUNERTAL. Zu einem Harmonikatreffen mit internationaler Beteiligung lud der aus Strengen stammende Steirische-Harmonika-Lehrer Martin Brandner vergangenes Wochenende in Feichten ein. Das Hotel Weisseespitze bot den entsprechend würdigen Rahmen für diese grenzübergreifende Zusammenkunft von Harmonikaschülern, die bis früh in den Morgen des Nationalfeiertages hinein dauerte. Brandner ist der einzige Oberländer Harmonikalehrer, der nach der „Michlbauer-Griffschrift“ Steirische unterrichtet....

Martin Brandner und Hannah Wille: Das einzige Kind im Harmonikaunterricht von Martin Brandner, Die 13-jährige Hannah Wille lernt seit vergangenem November bei ihm. | Foto: Michlbauer
3

Vorspielabend von Harmonikaschülern in Strengen

STRENGEN. Um die Steirische Harmonika zu erlernen ist man nie zu alt – und auch kaum zu jung. „Von sieben bis 70 Jahren kann jeder die Steirische erlernen“, so Florian Michlbauer, Erfinder der Fünf-Finger-Griffschrift, anhand der praktisch jeder mit Interesse für die Musik dieses Traditionsinstrument rasch erlernen kann. Beim einzigen Harmonikalehrer im Bezirk Landeck, Martin Brandner aus Strengen, der nach der revolutionären „Michlbauer-Methode“ unterrichtet, fand letzten Freitag das erste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.