Martin Komarek

Beiträge zum Thema Martin Komarek

Die Alt-Bürgermeister aus den Bezirken Landeck und Imst besichtigten die Stadtpfarrkirche.
3

Alt-Bürgermeister-Treffen in Landeck

LANDECK (otko). Der Landecker Bgm. Dr. Wolfgang Jörg konnte am 19. Oktober die Alt-Bürgermeister der Bezirke Landeck und Imst begrüßen. Daneben waren auch noch LR a.D. bzw. Alt-BH Erwin Koler, Gemeinderevisor Andreas Walser und Gemeinderevisor i.R. Anton Kerber beim Treffen anwesend. Der Grinner Alt-Bgm. Edi Ruetz hatte sich sehr um das Treffen bemüht. "Seit 2004 findet es jährlich statt und wir sind froh, dass es die Stadtgemeinde Landeck heuer ausrichtet", dankte Ruetz. Nach der Begrüßung...

Mag. Johannes Pöll, Dekan Martin Komarek, Bgm. Wolfgang Jörg und Christoph Carotta – fehlend: Arch. DI Friedrich Falch.
5

Jubiläum: 1.500 Jahre Stadtpfarrkirche Landeck

Archäologische Funde der Kirche können derzeit auf Schloss Landeck besichtigt werden. LANDECK (joli). Die Restaurierungsarbeiten der Stadtpfarrkirche Landeck, die 1266 erstmals urkundlich erwähnt wurde, starteten 2012. Im August diesen Jahres konnten die Arbeiten fast fertig gestellt werden. "Neben vielen frühchristlichen und mittelalterlichen Gräbern fanden sich auch Münzen, Schmuckstücke und andere Grabbeigaben", erklärt Dekan Martin Komerak, anlässlich der dazu auf Schloss Landeck eröffneten...

Dekan Martin Komarek (5. v. l.) informierte Bgm. Wolfgnag Jörg (2. v. l.) und die Landecker Gemeindemandatare über den Baufortschritt.
22

Kirchenrenovierung liegt im Zeitplan

Dekan Martin Komarek informierte den Landecker Gemeinderat über die Fortschritte bei einer Baustellenbesichtigung. LANDECK (otko). Seit einigen Jahren wird die spätgotische Landecker Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt umfassend restauriert und saniert. Vergangenen Donnerstag unternahmen die Mandatare des Landecker Gemeinderates einen Lokalaugenschein in die Stadtpfarrkirche. "Die Renovierung bewegt uns alle und die Stadtgemeinde ich auch daran finanziell beteiligt. Der Gemeinderat will wissen,...

Die spätgotische Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt in Landeck wird ab Mai saniert.
5

Startschuss für Sanierung der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Landeck

Die Generalsanierung der Stadtpfarre Maria Himmelfahrt startet mit 05.05. in die erste Phase. LANDECK (joli). Anfang Mai starten die Sanierungsarbeiten der spätgotischen Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt in Landeck. Die Gesamtkosten der Generalsanierung wurden mit etwa 2,5 Millionen Euro veranschlagt, woran sich das Land Tirol, das Bundesdenkmalamt und die Stadtgemeinde Landeck mit einem gemeinsamen Förderungszuschuss in Höhe von 55 Prozent beteiligen. Durch Spenden und Partenschaften beträgt...

Architekt Fritz Falch referierte über den bisherigen Baufortschritt.
20

Stadtpfarrkirche Landeck: Viele Diskussionen nötig

Bei der Renovierung der Stadtpfarrkirche muss die endgültige Innenausstattung noch geklärt werden. LANDECK (otko). Die Renovierung der Stadtpfarrkirche Landeck ist voll im Gang. Vor kurzem lud die Pfarre zu einem Infoabend über die Restaurierung ins Altersheim. "Ihr habe ein Recht drauf zu erfahren was geschieht, da es hier um ein sensibles Thema geht", erklärte Dekan Martin Komarek. Der Schritt der Renovierung sei notwendig gewesen. "Wir haben uns aber bemüht diese Restaurierung auf fundierte...

Das gefundene Skelett ist 1,70 Meter groß und das Schwert misst 1,25 Meter.
33

Sensationsfund in Pfarrkirche

Bei den Ausgrabungen wurde ein Adeliger, vermutlich der Stifter der Pfarrkirche gefunden. LANDECK (otko). Vergangenen Donnerstag versetzte ein Zufallsfund in der Landecker Stadtpfarrkirche Archäologen und die Verantwortlichen der Kirchenrestaurierung in helle Aufregung. Seit Montag wurde im Zuge der Restaurierung archäologisch gegraben. "Wir haben den Bauschutt aus den 1970er Jahren entfernt und sind mithilfe eines Suchschnittes im hinteren Eck der Kirche auf Gräber gestoßen. Nach 40...

Foto: Falch
3

Das Liturgische überdacht

Die kunsthistorische Bedeutung der Pfarrkiche entspricht den liturgischen Anforderungen nicht mehr. LANDECK. Vor drei Jahren gaben die Landecker den Startschuss für eine großflächige Restaurierung der Kirche Maria Himmelfahrt. Im Zuge der ersten Bauphase, in der Grobschätzungen und Vorerhebungen vorrangig waren, standen hingegen in der zweiten Bauphase die Analyse der Fenster, des Verputzes und des Außermauerwerkes an. Nach Pfingsten werde man, so Architekt DI Friedrich Falch, mit den...

4

Wasserschäden groß

Bei der Stadtpfarrkirchen-Restaurierung bemüht man sich um eine Rekonstruktion voriger Elemente. LANDECK. Es war der „bedenkliche Gesamtzustand“ der spätgotischen Stadtpfarrkirche, die eine tiefgreifende Restaurierung dringend notwendig machte. Aufgrund der Absicht der Pfarre sich mit der Kirchenheizung und den Feuchtigkeitsproblemen des Mauerwerks zu beschäftigen, hat der Landecker Architekt DI Friedrich Falch in einer ersten Projektphase seit Ende 2004 eine Baubestandserhebung aufgebaut. Im...

8

String&Organ - Ein Konzert in der Kirche

Am Freitagabend organisierten Martin Komarek und Peter Gohm ein Konzert in der Stadtpfarrkirche Landeck. Es war die zweite von vier Veranstaltungen dieser Art, aber die erste in einer Kirche. Das Projekt „Dialograum Kirche“ war ursprünglich die Idee unseres Dekans Martin Komarek und findet in der Stadt Landeck statt. Die schöne Verbindung eines Streichquartetts und einer Orgel ergab gemeinsam mit der natürlichen Atmosphäre innerhalb einer Kirche ein sehr gelungenes Konzert zu dem sich über 50...

Drei bis vier Monate wird die Stadtpfarrkirche Landeck im kommenden Jahr wegen Heizungseinbau und Neugestaltungsarbeiten gesperrt sein.

Stadtpfarrkirche Landeck: Sanierung dringend nötig

Stadtpfarrkirche: Beim Mauerwerk gibt`s dringenden Sanierungsbedarf Die Stadtpfarrkirche Landeck feiert in den nächsten Jahren den 750. Jahrestag ihrer Weihe. LANDECK. Ursprünglich sollten die Feierlichkeiten 2020 stattfinden. Auf Grund von neu aufgetauchtem urkundlichen Material könnten diese auf 2016 vorverschoben werden. Bis dahin soll die Kirche in neuem Glanz erstrahlen. Das Gotteshaus will man aber nicht nur optisch in Ordnung bringen. Im Zuge der Sanierung sollen auch frühere Bausünden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.