Martin Sellner

Beiträge zum Thema Martin Sellner

Martin Sellner mit Ehefrau Brittany vor der Hofburg. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
36

Bildergalerie
Rosenkranz, Sellner und Co. beim Wiener Akademikerball 2025

Die Liste der prominenten Polit-Gäste beim Akademikerball war heuer etwas kürzer als im Vorjahr. In der Hofburg tanzten Rosenkranz, Stenzel, Sellner und Co., während es auf den Straßen bei den Demos relativ ruhig verlaufen ist. WIEN. Es ist wohl der kontroverseste Tanz der Wiener Ballsaison: Die Rede ist vom Wiener Akademikerball, der vor 73 Jahren im Jahr 1952 zum ersten Mal in Wien stattfand. Damals noch organisiert vom Wiener Korporationsring (WKR), seit 2013 wird er jedoch von den Wiener...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Auf Social Media veröffentlichte Sellner am 29. Jänner einen Livestream von seinem Grenzübertritt in Richtung Passau, dabei kam es zu einer Polizeikontrolle an der bayrisch-österreichischen Staatsgrenze. (Archiv) | Foto: Barbara Schuster/RMW
5

Polizei-Livestream
Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen Martin Sellner

Ende Jänner veröffentlichte Martin Sellner einen Livestream vom bayrisch-österreichischen Grenzübergang, wo er von der Polizei kontrolliert wurde. Da dabei auch ein Telefonat mit einem Polizisten gefilmt wurde, ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft Wien wegen des Missbrauchs von Tonaufnahmen oder Abhörgeräten. WIEN. Nach den Enthüllungen, wonach es im November 2023 zu einem Geheimtreffen von Rechtsextremisten in Potsdam kam, an dem AfD- und CDU-Mitglieder sowie Neonazis teilnahmen, kam es im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Kopf der Identitären Bewegung Martin Sellner sprach auch in Deutschland über seinen "Remigrationsplan". | Foto:  ALEX HALADA / picturedesk.com
7

News aus Wien
Srebrenica-Fantasien, Drogenfund und Sozial-Milliarden

Was hast du am Mittwoch, 28. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Schockierende Aussagen bei Identitären-Party in Wien Knapp 80 Kilogramm Drogen bei Dealern gefunden Fonds Soziales Wien betreute 2023 rund 145.700 Kunden "Wien ist Role-Model der österreichischen Sozialdemokratie" Das lange Warten auf das stille Örtchen am Reumannplatz ÖVP will Mizzi Langer-Kauba durch Heddy Lamarr ersetzen Novelle sorgt bei Konzerten in Wien für mehr Sicherheit

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die rechtsextremistischen Identitären bei einer Demonstration in Wien (Archivbild). | Foto: bz
2

Holocaust "geil"
Schockierende Aussagen bei Identitären-Party in Wien

Deutschen Journalisten gelang es, für mehrere Monate verdeckt im Umfeld der deutschen, rechtspopulistischen Partei AfD sowie der Identitären Bewegung in Wien zu recherchieren. Bei einer Party in der österreichischen Bundeshauptstadt fantasieren Teilnehmende über einen erneuten Genozid. DEUTSCHLAND/WIEN. Die Aufregung in Deutschland ist groß. Nur wenige Tage vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen hat eine Undercover-Recherche Verbindungen zwischen der Partei AfD (Alternative für...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Martin Sellner, der sich selbst als Teil der "neuen Rechten" bezeichnet, darf nicht mehr nach Deutschland einreisen. | Foto: Sebastian Willnow / dpa / picturedesk.com
3

Nach Prüfung
Martin Sellner darf nicht mehr nach Deutschland einreisen

Die Teilnahme an einer geheimen Konferenz in Potsdam, bei dem unter anderem über das Thema "Remigration" gesprochen wurde, hat Konsequenzen für Martin Sellner. Die zuständige deutsche Behörde erteilt dem Österreicher ein Einreiseverbot ins Nachbarland. WIEN/POTSDAM. Viel war spekuliert worden, ob die Teilnahme des aus Wien stammenden Martin Sellners an einer geheimen Konferenz Anfang Jänner in Potsdam Konsequenzen nach sich ziehen wird. AfD-Politiker, aber auch Teile der CDU und Rechtsextreme...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
"Für Remigration" war auf dem Banner zu lesen. Doch wie schafften es die Identitären auf das Dach des Palais? | Foto: Leserreporter L. F.
3

Palais Epstein
Rechtsextremen-Banner am Dach – neue Details zur Störaktion

Für Aufsehen sorgte eine Identitären-Störaktion am Rande einer Großdemo gegen Rechts vor dem Parlament im vergangenen Jänner. Die Aktivisten hatten auf dem Dach des gegenüberstehenden Palais Epstein ein Banner mit den Worten "Für Remigration" angebracht. Der Vorfall warf Fragen zur Sicherheit von Parlamentsgebäuden auf und war Thema im Nationalrat. WIEN/INNERE STADT. Am Rande der Großdemo "Demokratie verteidigen" vor dem Parlament am 26. Jänner war es zu einer Störaktion der als rechtsextrem...

Richard Lugner (l.) tanzte letzte Woche noch am Opernball. Heute ist er mit Norbert Hofer (FPÖ) am Akademikerball unterwegs. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3 Video 137

Von Protesten begleitet
Blaue Prominenz tanzte am Wiener Akademikerball

Sellner, Hofer, Strache, Nepp, Rosenkranz, Lugner: Die Liste der hochrangigen Gäste beim Akademikerball war lang. Während die FPÖ-Riege in der Hofburg das Tanzbein schwang, demonstrierten draußen tausende Menschen gegen das Event.  WIEN. Freitagabend und ein großer Teil der Wiener Innenstadt ist wie leergefegt. Die Ringstraße ist zwischen Oper und Schottengasse gesperrt, die Öffis werden umgeleitet. Das Platzverbot, das die Polizei rund um den Heldenplatz verhängt hat, ist um 17 Uhr in Kraft...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Martin Sellner - hier bei einer Kundgebung im Mai 2021 - machte sich nach dem Geheimtreffen wieder auf den Weg nach Deutschland. Davor hieß es in den Medien, er dürfe nicht einreisen. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
4

Wiener Extremist
Einreiseverbot gegen Sellner könnte weiter geprüft werden

Medial kolportiert wurde, dass der Wiener Rechtsextremist Martin Sellner in Deutschland verdeckt zur Fahndung ausgeschrieben wurde. Nur einen Tag darauf testete Sellner, ob er überhaupt einreisen darf. Dies ist ihm gelungen, beim nächsten Mal könnte dies anders ausschauen. WIEN/DEUTSCHLAND. Nachdem der rechtsextreme Wiener Martin Sellner an einem Geheimtreffen nahe Potsdam teilgenommen hatte, gab es in Deutschland eine Vielzahl an Protesten. Politiker der AfD, Unternehmer, bekannte...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Wiener Rechtsextreme Martin Sellner reiste nach Deutschland ein. Und das, obwohl über ein Aufenthaltsverbot gegen ihn kolportiert wurde. | Foto: Lisi Niesner / REUTERS / picturedesk.com
1 8

Wiener Rechtsextremist
Martin Sellner nach Kontrolle wieder in Deutschland

Wie am Sonntag berichtet, sollen die deutschen Behörden nach dem Wiener Rechtsextremisten Martin Sellner verdeckt fahnden bzw. ein Einreiseverbot bestehen. Nur einen Tag nach dieser Meldung übertrat Sellner den Grenzübergang zum Nachbarland - und wurde prompt von der Polizei kontrolliert. WIEN/PASSAU. Der Ex-Identitäre Martin Sellner sei auf dem Radar der deutschen Behörden, nachdem er bei einem Geheimtreffen von Rechtsextremisten am 25. November in Potsdam teilnahm. Erst am Sonntag hieß es...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Martin Sellner bei einer Gerichtsverhandlung. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Deutschland
Wiener Rechtsextremist Martin Sellner zur Fahndung ausgeschrieben

Die deutsche Polizei soll den Wiener Rechtsextremisten Martin Sellner zur verdeckten Fahndung ausgeschrieben haben. Das berichtete der "Spiegel". Bei einer erneuten Einreise in Deutschland könnte ihm die Abschiebung drohen. WIEN. MeinBezirk.at hat schon am 24. Jänner von diesem möglichen Schritt berichtet. Jetzt soll es laut dem "Spiegel" soweit sein. Martin Sellner soll zur verdeckten Fahndung ausgeschrieben sein. Für den Wiener Rechtsextremisten kann das weitreichende Folgen haben. Versucht...

  • Wien
  • Michael Payer
Der rechtsextreme Publizist Götz Kubitschek ist am Donnerstag wieder in Wien. Gemeinsam mit anderen Vertretern aus der rechten bzw. rechtsextremen Szene soll er an einem Vernetzungstreffen teilnehmen. Das linke Lager hat zu einem "Spontanprotest" aufgerufen. | Foto: Jens Meyer / AP / picturedesk.com
3

In Wien
Rechtsextremes Vernetzungstreffen – Demo von Links angekündigt

Am Donnerstag soll ein Vernetzungstreffen bekannter Rechter und Rechtsextremer in Wien stattfinden. So soll neben Martin Sellner auch der rechtsextreme Publizist Götz Kubitschek daran teilnehmen. Ein "Spontanprotest" aus dem linken Lager wurde angekündigt. Am Donnerstag, 25. Jänner, veranstalten die "Identitären" rund um Martin Sellner und das rechtsextreme Medienprojekt "Heimatkurier" ein Vernetzungtreffen mit dem EU-Spitzenkanditaten der AfD, Maximilian Krah. Zusätzlich dazu ist der...

Deutschland prüft derzeit ein Einreiseverbot gegen den Rechtsextremisten und ehemaligen Chef der Identitären Bewegung, Martin Sellner. | Foto:  ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Wiener Rechtsextremist
Deutschland will Martin Sellner Einreise verbieten

Das deutsche Innenministerium prüft derzeit ein mögliches Einreiseverbot gegen den bekannten Rechtsextremisten und Ex-Identitärenchef Martin Sellner. WIEN. Erst am vergangenen Wochenende gingen in Deutschland in zahlreichen Großstädten hunderttausende Menschen auf die Straße, um gegen Rechtsextremismus und die rechtspopulistische AfD zu protestieren - insgesamt etwa eine Million Menschen. Auslöser für die Proteste waren die Enthüllungen des Recherchenetzwerks "Correctiv" über ein Geheimtreffen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Martin Sellner bei seiner Gerichtsverhandlung am 4. Mai. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Anklage wegen Verhetzung
Freispruch für Ex-Identitären-Sprecher Sellner

Der ehemalige Sprecher der Identitären Martin Sellner war wegen Verhetzung aufgrund eines Telegram-Postings angeklagt. Er wurde freigesprochen. WIEN. Die Staatsanwaltschaft Wien klagte Martin Sellner wegen Hetze gegen Asylweber. Am 4. Mai musste der ehemalige Sprecher der als rechtsextrem eingestuften Identitären Bewegung Österreich (IBÖ) deswegen um 11.30 Uhr vor das Wiener Landesgericht für Strafsachen. Das Ergebnis: Freispruch. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.  Anklage wegen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Knapp 3.000 Menschen haben sich für die sieben Demos am Samstag in der Wiener Innenstad angekündigt. | Foto: A. Edler
1

Großeinsatz der Wiener Polizei
Identitären-Demo bekommt eigene Sperrzone

Am Samstag sorgen 800 Polizisten in Wien für Sicherheit. Neben einer Identitären-Demo, sind sechs Gegendemos angekündigt. WIEN. Am Samstag, 13. April, findet in Wien eine Demonstration der Identitären sowie sechs Gegendemos statt – die Polizei  hat einen Großeinsatz angekündigt.  Damit will die Polizei "friedvolle zivilgesellschaftliche Versammlungen ermöglichen" und zugleich "die Rechte von Unbeteiligten schützen".  Die Polizei gab bekannt, dass Passanten am Samstag mindestens 120 Meter zur...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.