Martin Treffner

Beiträge zum Thema Martin Treffner

Am Feldkirchner Wochenmarkt am Hauptplatz zelebrierten die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs mit Gardemädchen, Musikern und Vertretern der Stadtpolitik das traditionelle Narrenwecken | Foto: kope/FFK
124

Faschingsklub
Feldkirchner Narren spenden 4.444 Euro

Der Feldkirchner Faschingsklub zelebrierte am Wochenmarkt sein alljährliches Narrenwecken und überreichte Spenden im Gesamtwert von 4.444 Euro. Als neues Kinderprinzenpaar regieren Ihre Lieblichkeit Katharina II. (Katharina Gallowitsch) und Prinz Schalkus XI. (Leo Auer). FELDKIRCHEN. Am 11. November erwachen landauf, landab die Faschingsnarren. Jene des Feldkirchner Faschingsklubs feiern ihr Narrenwecken stets am ersten Samstag nach dem 11. November auf dem Hauptplatz im Rahmen des Feldkirchner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Feldkirchner Faschingsklub
Die Bibliothek in der Volksschule Glanhofen besteht seit 30 Jahren. Es ist die erste Volksschul-Bibliothek in Kärnten | Foto: Friessnegg
12

Schul-Bibliothek
Glanhofen: Erste Volksschul-Bibliothek feiert 30er

Vor 30 Jahren wurde die erste Volksschul-Bibliothek in Kärnten eröffnet: In der Volksschule Glanhofen. GLANHOFEN (fri). Einem sehr aufmerksamen Volksschullehrer und einem innovativen Schuldirektor ist es zu verdanken, dass die Kinder der Volksschule Glanhofen gemeinsam mit Ehrengästen den 30. Geburtstag der Schulbibliothek feiern konnten. Gründerväter zu Gast "Die Bibliothek, die in der Volksschule Glanhofen eingerichtet wurde, war die erste in einer Kärntner Volksschule überhaupt", sagte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Zufriedene Initiatoren: Bürgermeister Martin Treffner (rechts) und Heinz Breschan (Aktionsgemeinschaft, Zweiter von links)
1 36

Kinderspielzeugbörse in Feldkirchen: Kinder verdienten ihr eigenes Taschengeld!

Knapp 40 Teilnehmer verkauften nicht mehr benötigtes Spielzeug bei der zweiten Kinderspielzeugbörse in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Kinder, die ihre Zimmer ausgeräumt hatten, stürmten am vergangenen Samstag die Kirchgasse. Dort hatte zum zweiten Mal die Kinderspielzeugbörse geöffnet, organisiert von Stadtgemeinde und Aktionsgemeinschaft, präsentiert von der WOCHE Feldkirchen als Medienpartner. Kaufmännisches Geschick Die Teilnehmer-Anzahl übertraf alle Erwartungen: Gemeindemitarbeiterin Lisa...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Michael Kowal
Kulturvereins-Obfrau Marietta Weißnar mit Bürgermeister Martin Treffner beim renovierungsbedürftigen Kulturdenkmal | Foto: Friessnegg
10

Make-Up für das "Milesikreuz" in Feldkirchen

Anlässlich des 70-jährigen Bestehens will der Kulturverein Feldkirchen das "Milesikreuz" renovieren. FELDKIRCHEN (fri). Ganz genau lässt sich das Entstehungsjahr des historistischen Kapellenbaus, der als "Milesikreuz" bekannt ist, nicht sagen. Grundsätzlich, so meint der Historiker Hans Neuhold, der sich seit vielen Jahren mit der Geschichte Feldkirchens und der Kulturdenkmäler beschäftigt, dürfte der Bau aber Ende des 19. Jahrhunderts entstanden sein. "Festhalten möchte ich auch, dass das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Brief ist geschreiben. Jakobs Wünsche sind auf dem Weg zum "Christkind" | Foto: Friessnegg
1 11

Eine Einstimmung auf das Fest für alle Sinne

Weihnachten rückt näher. In Feldkirchen gibt es auch am 24. Dezember noch viel zu erleben. FELDKIRCHEN (fri). Auf der Suche nach einem vorweihnachtlichen Erlebnis für die ganze Familie ist man am Feldkirchner Hauptplatz ganz bestimmt richtig. Das Rathaus mit seinen 24 Fenstern wird zum überdimensionalen Adventkalender. Der Christkindlmarkt ist heuer mit 25 Ständen so groß wie nie zuvor. Über 200 Krippen Während am Hauptplatz eine Krippe in Lebensgröße steht, können Besucher im Gwölb der FH...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Für vorbildhaftes Fahrverhalten gab es einen Apfel | Foto: Friessnegg
2 13

Apfel oder Zitrone für die Autofahrer

Feldkirchen – genau die VS Glanhofen – ist offizieller Partner der kärntenweiten Sicherheits-Allianz. GLANHOFEN (fri). Vor wenigen Tagen wurde mit der Volksschule Glanhofen und Stadtgemeinde Feldkirchen im Rahmen der von LR Gernot Darmann (FPÖ) ins Leben gerufenen Initiative "Sicheres Kärnten" die 1. „Tempo-30-Aktion vor Schulen“ in Kärnten abgeschlossen. "Ich freue mich, dass auch Feldkirchen aktiv bei unserer Initiative´Sicheres Kärnten´ mitmacht. Wir haben in Feldkirchen gemeinsam mit dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Das Band wird durchtrennt | Foto: Friessnegg
1 14

Neue Straße zum Krankenhaus Waiern eröffnet

Die neu errichtete Zufahrt zum Krankenhaus Waiern wurde in einem Festakt eingeweiht. POITSCHACH/WAIERN (fri). Die neue Zufahrt nach Waiern wurde heute offiziell eröffnet. Der Feldkirchner Bürgermeister Martin Treffner konnte dazu neben LR Christian Benger auch die Feldkirchner Vizebürgermeister Karl Lang und Siegfried Huber sowie die Stadträte Herwig Röttl, Andreas Fugger, Renate Dielacher und Herwig Tiffner begrüßen. Wichtige Verbindung Treffner betonte die Wichtigkeit der neuen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Senioren wollen ihre Hobbys mit anderen teilen | Foto: Friessnegg
1 20

Senioren beweisen Liebe zum Detail

Bei der ersten Senioren-Hobbyausstellung im Amthof gab es Allerlei zu sehen und zu entdecken. FELDKIRCHEN (fri). Bei der Eröffnung der Senioren-Hobbyausstellung im Amthof Feldkirchen waren neben den Ausstellern selbst auch viele Besucher sowie die Sozialreferentin StR Renate Dielacher, Bgm. Martin Treffner, die Bezirksobfrau der Pensionsten GR Ingrid Schmied und die Seniorenbund Obfrau GR Brigitte Bock anwesend. Große Vielfalt Alle waren von der Vielfalt der ausgestellten Objekte beeindruckt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bei der Kinderspielzeugbörse: Bürgermeister Martin Treffner, Lisa Tammegger und Aktionsgemeinschaftsobmann Heinz Breschan (von links)
31

Spielzeugbörse mit Kindern als Verkäufer

"Spielzeug raus – Taschengeld rein" lautete das Motto der Kinderspielzeugbörse in der Kirchgasse. FELDKIRCHEN. Dass Kinder bereits in jungen Jahren geschäftstüchtiges Denken an den Tag legen können, stellte die Kinderspielzeugbörse am vergangenen Samstag unter Beweis. Die Aktionsgemeinschaft, die Stadtgemeinde und die WOCHE Feldkirchen als Medienpartner hatten Kinder aufgerufen, nicht mehr benötigtes Spielzeug in der Kirchgasse unter dem Motto "Spielzeug raus – Taschengeld rein" zu verkaufen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Michael Kowal
Der Feldkirchner Faschingsklub unter sich: Lisa Tammegger, Peter Michael Kowal, Andrea Kuster und Walter Spitzer (von links)
1 3 79

Drei närrische Tage in Feldkirchen

Vom 19. bis 21. Mai 2017 richtete der Feldkirchner Faschingsklub die Verbandstagung des Bundes Österreichischer Faschingsgilden (BÖF) aus. Dazu waren nicht nur Abordnungen von Faschingsgilden aus ganz Österreich nach Kärnten gekommen, sondern auch aus dem benachbarten Ausland. Der ranghöchste Gast war Petra Müller aus Deutschland, die Präsidentin der Närrischen Europäischen Gemeinschaft (NEG). Das Programm war vielfältig: Bürgermeister-Empfang durch Martin Treffner im Amthof, gemütlicher Abend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
28

"Nimo" macht Lust auf Mode!

Mode für alle Altersgruppen und jeden Anlass präsentierte das Modehaus "Nimo" bei Modeschau in Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Wenn "Nimo"-Geschäftsführerin Ingrid Maier ruft, dann folgen Modeinteressierte nur zu gerne. Ihre Modeschauen in der Kirchgasse sind bereits legendär. Auch heuer präsentierten wieder viele bekannte Feldkirchner sowie Fußballer und Nachwuchskicker des SV M&R Feldkirchen die aktuelle Mode am Laufsteg. Moderiert wurde die Modeschau vom Kassier des SV Feldkirchen, Gerhard...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Gartenhof Waiern wird zu einem "Bio-Zentrum" ausgebaut. Freude beim Gartenhof-Team und den Verantwortlichen | Foto: Friessnegg
28

Im Gartenhof wird das geerntet, was gesät wird

Im Zuge eines LEADER-geförderten Projektes wird der Gartenhof Waiern zu einem "Bio-Zentrum" ausgebaut. WAIERN (fri). Der Gartenhof der Diakonie de La Tour in Waiern gilt als Vorzeigeprojekt der fähigkeitsorientierten Beschäftigung. Dort wird Menschen mit Beeinträchtigung ein sinnvolles und integratives Arbeitsumfeld geboten. Nun wird der Gartenhof im Zuge eines LEADER geförderten Projektes zu einem "Bio-Zentrum" mit erweitertem Hofladen, ganzjähriger Tierhaltung sowie interaktivem Workshop- und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bürgermeister Martin Treffner stellte Pfosten zur Verfügung und überzeugte sich selbst vom Fortschritt auf der "Baustelle" | Foto: Friessnegg
1 13

Jugendliche krempeln die Ärmel hoch

Der Volleyballplatz beim Pfarrhof Feldkirchen wird saniert. Die Jugendlichen legen selbst Hand an. FELDKIRCHEN (fri). In die Jahre gekommen ist der Arche-Volleyballplatz am Gelände des Pfarrhofs in Feldkirchen. "Nach rund 15 Jahren sind die Bretter, die als Umrandung und zugleich Abgrenzung zur Wiese dienen, morsch geworden", schildert der Leiter des Jugendzentrums Arche, Richard Schwarz, den dringenden Handlungsbedarf. Mit Kraft & Elan Und weil die Devise der Kids rund um ihn "selbst ist der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Schlüsselübergabe in der Feldgasse. Die 23 Wohnungen sowie die gesamte Anlage sind seniorengerecht ausgestattet | Foto: Friessnegg
9

Wohnungen in Feldgasse wurden bezogen

Die 23 seniorengerechten Wohnungen in der Feldgasse wurden nun von den Mietern bezogen. FELDKIRCHEN (fri). Groß war die Freude bei den Mietern, die ihre Schlüssel für die neuen seniorengerechten Wohnungen in der Feldgasse in Feldkirchen entgegennehmen konnten. "Ich freue besonders, dass es uns gemeinsam mit dem Kärntner Siedlungswerk gelungen ist im Stadtzentrum ein attraktives Wohnbauprojekt zu realisieren", sagte Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP) bei der Schlüsselübergabe. Zentral und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bürgermeister Martin Treffner stellte sich bei Anni und Michael Wedenig als Gratulant ein (v.li.)
10

Naturgärtner feiert seinen 20er

Zum 20-Jahr-Jubiläum lud Naturgärtner Michael Wedenig in seine Naturgärtnerei in Sonnrain ein. SONNRAIN (fri). Zu einem kleinen Gartenfest gestaltete sich das 20-Jahr-Jubiläum von Naturgärtner Michael Wedenig. Gemeinsam mit seiner Familie und den Mitarbeitern nutzte er die Gunst der Stunde und die frühlingshaften Temperaturen, um den "Runden" zu feiern. "Grüner Daumen" Auch Bürgermeister Martin Treffner stellte sich als Wirtschaftsreferent der Stadtgemeinde Feldkirchen ein. "Betriebe wie dieser...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die HAK-Feldkirchen war ebenfalls auf der Messe vertreten
1 13

350 Schüler stürmten die "Kick Start" Messe

Schülern die Berufswahl zu erleichtern ist das Ziel der "Kick Start"-Messe, die in Feldkirchen stattfand. FELDKIRCHEN (fri). 17 Aussteller stellten bei der "Kick Start" Messe im Stadtsaal Feldkirchen Schülerinnen und Schülern der achten Schulstufe ihr Angebot vor. "Es geht um die Wahl der passenden schulischen Weiterbildung und hier finden die jungen Menschen 17 Aussteller auf engstem Raum", beschreibt die Organisatorin der "Kick Start Messe" Gerrit Fiona Wenzel. Immerhin 350 Schüler nutzten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
3 13 41

Frühlingsfest Wanderung

Kürzlich fand die Frühlingsfest-Wanderung zur Ruine nach Prägrad statt. An der Wanderung nahmen die vielen freiwilligen Helfer teil, die beim 12. Frühlingsfest in Glanhofen Zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe im Einsatz waren. Am Nachmittag gab es dann beste Unterhaltung mit HANNAH aus Tirol, die auch beim 12. Frühlingsfest vom 13. – 15. Mai 2016 am Dorfplatz in Glanhofen für Stimmung sorgte. Beim 12. Frühlingsfest Zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe konnte der Rekord-Reinerlös von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
Alexander Nößler freute sich über den Hauptpreis - ein Mountainbike - das natürlich sofort an Ort und Stelle getestet wurde | Foto: KK
15

Kids flogen beim Familiensporttag über die Anlage

Beim 4. ASVÖ Familiensporttag auf der Leichtathletikanlage in Feldkirchen gab es Sport, Spiel & Spaß. FELDKIRCHEN (fri). Rund 170 Kinder und ihre Begleiter konnten an elf Stationen, betreut von Vereinen aus Feldkirchen, Bodensdorf, Steindorf und Villach, verschiedenste Sportarten kennenlernen und ausprobieren. Um 10 Uhr wurde der 4. ASVÖ Familiensporttag durch den Vizepräsidenten des Allgemeinen Sportverbandes Kärnten (ASVÖ Kärnten) Hermann Strieder, Bgm. Martin Treffner und Sport-StR Herwig...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Anna Schütz, Martin Treffner und Anja Alberer (von links)
10

46. GAST in Klagenfurt

Vergangene Woche fand am Messegelände in Klagenfurt die "46. GAST" mit Feldkirchner Beteiligung statt. Rund 15.000 Besucher wurden an den Drehkreuzen gezählt. Unter den Ausstellern wurden auch die Feldkirchner Unternehmer gesichtet. So war Martin Treffner mit seinem "Schöller"-Team, Petra Jordan von der Weinagentur Jordan sowie die Tischlerei "Frejo" vertreten. Andere wiederum besuchten die Fachmesse wie Bäckermeister Norbert Schieder mit Gattin Anni, MF-Marketing-Geschäftsführer Erhard...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
50

10. Frühlingsfest in Glanhofen 28.07. 2012

Martin Treffner und seine 300 Helfer organisierten das 10. Frühlingsfest zu Gunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe. Als Dankeschön an seine vielen Helfer wurde beim Peterwirt in Glanhofen eine Grillfeier veranstaltet. Grillmeister Reinhold Göderle sorgte für das leibliche Wohl der Gäste. Flott aufgespielt haben Heinz Berger und Walter Regenfelder. Stadtrat Martin Treffner ist besonders stolz das er das " Ehrenzeichen des Landes Kärnten" verliehen bekam. Schöller Chef Martin Treffner bedankt sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
49

Die Ö 3 Eis-Attacke zu Besuch in Feldkirchen in Kärnten

Die Ö 3 Eisparty( Reporter Julian Heinrich) und Schöller Eis zu Besuch in Feldkirchen am Rauterplatz. Danke an das Team von Ö 3, die für kühle Eisabwechsglung sorgten. Gesehen wurden Schöller Chef Martin Treffner,Vbg. Magister Robert Schurian,Pressefotograf Dietmar Regenfelder,und viele Kinder die es nicht glauben konnten das es GRATIS EIS gab.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.