Martini

Beiträge zum Thema Martini

Auf dem Platz vor dem Kindergarten versammelten sich nach dem Umzun noch einmal alle. Es wurde gesungen und die Legende von St. Martin erzählt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
7

Telfs
Auf den Spuren von St. Martin

Ich gehe mit meiner Laterne… Am Freitagabend feierten die Telfer Kindergärten das St. Martins-Fest. Besonders stimmungsvoll war es für die Schützlinge des Kindergartens Markt. T'ELFS. Unzählige Mamas, Papas, Omas, Opas und Geschwister begleitete die rund 140 Kinder das Kindergartens Markt am Freigag, 10.11., beim Laternenumzug, der durch die Fußgängerzone führte. Am Rathaus begrüßte eine Bläsergruppe die Kinder, aber auch die Kleinen selbst hatten musikalische Einlagen vorbereitet. Besonders...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die höchste Martini-Terrasse wurde im "Albergo" im Skigebiet Hochzillertal eröffnet.  | Foto: Martini
3

Lifestyle
Höchste Martini-Terrasse Europas in Hochzillertal eröffnet

Tirol/Hochzillertal, 24.01.2023 Genuss auf höchster Stufe ist seit kurzem nicht mehr nur ein Sprichwort, denn: Die höchste MARTINI Terrasse Europas im Skigebiet Hochzillertal bietet seit Beginn der Skisaison auf 2.400 Höhenmetern ein außergewöhnliches Panorama und lädt Gäste aus Nah und Fern zum Verweilen ein. Zu finden ist die Terrasse im Albergo, dem luxuriösen Chalet und GourmetRestaurant, welches italienisches Lebensgefühl vermittelt. Seit Beginn der diesjährigen Wintersaison bietet das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Nach erfolgtem Bieranstich: Der Tiroler FP-Chef Markus Abwerzger (l.) und Bundesparteiobmann Herbert Kickl (r.) | Foto: Manuel Matt
8

Politischer FPÖ-Martini in Mils
Wer sich bald schon an der Macht wähnt

Ein Abend der kantigen Worte und des Machtanspruchs: Das war der jüngste Polit-Martini der Tiroler Freiheitlichen – inklusive Spott und Häme für jene, die als Gegner erachtet werden. MILS BEI IMST. Es herrscht Volksfeststimmung im Trofana-Saal in Mils bei Imst, zum siebten Politischen Martini der Tiroler Freiheitlichen. Gegessen wird eine kalte, fleischfokussierte Vorspeise, getrunken vornehmlich Bier und gelauscht der Blasmusik.  Zuerst am Podium steht Landesparteigeneralsekretär Patrick...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Auf Vorbestellung sind Martinigansl am Wochenmarkt in St. Johann erhältlich. | Foto: Ortsmarketing St. Johann

Martinigansl
St. Johanner Wochenmarkt im Zeichen des Martinitages

ST. JOHANN (joba). Am 11. November kann man am St. Johanner Wochenmarkt eine Martinigans kaufen. Um Vorbestellung unter 06235 6378 wird gebeten. Außerdem verwöhnen die Standbetreiber mit herzhaften Speck- und Käsespezialitäten, Kräutern und Seifen, Bienenhonig, Antipasti, frischem Fisch und viele anderen selbstgemachten Köstlichkeiten aus der Region.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
11. Freiwilligentreff im Martiniladen: Waltraud Handle (FWZ Bezirk Landeck), Diemtar Wolf (Martiniladen) und Tatjana Pospisil (TSD) im Austausch (v.li.) | Foto: Siegele
5

Freiwilligentreff
„Tour der Herzlichkeit“ stoppte im Martiniladen

Im Zuge vom 11. Freiwilligentreff im Martiniladen vom Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck war Tatjana Pospisil von den Tiroler Sozialen Diensten in Landeck zu Gast. Die Freiwilligenkoordinatorin ist derzeit mit ihrer „Tour der Herzlichkeit“ in ganz Tirol unterwegs.  LANDECK (sich). Nach längerer Pause konnte Waltraud Handle vom Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck endlich wieder zum 11. Freiwilligentreff im Martiniladen in Landeck einladen. Einblick in Arbeit im MartiniladenBeim Austausch unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Gänsebraten an Martini hat lange Tradition, die auch heute noch in vielen Familien begangen wird. Doch in vielen Fällen erduldet die Martinsgans viel Tierqual, bis sie endlich am heimischen Teller landet. | Foto: pixabay/ulleo - Symbolbild
Aktion 2

Umfrageergebnis
Martinigans für viele TirolerInnen ein No-Go – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Der Gänsebraten an Martini hat lange Tradition, die auch heute noch in vielen Familien begangen wird. Doch in vielen Fällen erduldet die Martinsgans viel Tierqual, bis sie endlich am heimischen Teller landet. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur Tradition des MartiniganslsIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob in euren Augen das Martinigansl Tradition oder unnötiges Tierleid ist. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 280 Leserinnen und Leser an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) ruft zum Kauf heimischer Gänse auf - entweder beim Wirten zum Abholen, oder direkt beim Bauern. | Foto: BMLRT
3

Gansl-to-go
Lockdown bringt Rückstau bei Martini-Gänsen

Jeden Herbst freuen sich viele Österreicher auf das traditionelle „Gansl-Essen“. Dieses Gericht ist rund um den Martinstag am 11. November in der heimischen Küche kaum wegzudenken, dann herrscht in den Gasthäusern und bei Direktvermarktern eine hohe Nachfrage nach dieser Spezialität. Das Schließen der Gastronomie und Hotellerie aufgrund des Lockdowns im November ist auch ein herber Schlag für die Gansl-Saison – und für die Landwirte, die auf ihren Produkten sitzen bleiben. ÖSTERREICH. Das...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Sarah und Kilian halfen bei der Aufzucht fleissig mit. | Foto: privat
1 7

Fulpmes
Auf die Gans gekommen

FULPMES. Weidegänse aus dem Stubai gibt's nur bei Familie Mair in Fulpmes! Den ganzen Sommer über erging es den rund 20 Weidegänsen sehr gut, am Ende gab es aber keine Corona-Schonfrist. Alle mussten Federn lassen und werden dieser Tage als gschmackige Martinibraten auf heimischen Tischen landen. Einen solchen hat Familie Mair auch im vergangenen Jahr genossen: "Damals hab ich die Gans von einer Arbeitskollegin gekauft. So enstand die Idee, es selbst mit der Aufzucht zu probieren", erzählt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit der "Laternenfenster - Aktion" soll etwas Licht in die Gemeinde gebracht werden.  | Foto: Dietrich

Telfs zum leuchten bringen
"Laternenfenster-Aktion" statt Martins-Umzug

TELFS. Ein Martins-Umzug ist im Corona-gebeutelten Jahr 2020 in den meisten Regionen leider nicht möglich. Das symbolische Zeichen, dass vom Fest der Lichter ausgeht, soll aber auch heuer nicht ausbleiben. Darum beteiligt sich auch Telfs an der Aktion „Laternenfenster“.  Im Sinne des heiligen MartinSeit 1. und noch bis 11. November können die TelferInnen mit Hilfe von selbstgebastelten Laternen, die straßenseitig ins Fenster gestellt werden, den Ort zum Leuchten bringen – ganz im Sinne des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Martinigans auf Vorbestellung beim Wochenmarkt St. Johann. | Foto: pixabay/Shy_Photographer

Wochenmarkt im Zeichen des Martinitages

ST. JOHANN (jos). Am 6. November kann man am St. Johanner Wochenmarkt eine Martinigans kaufen. Um Vorbestellung unter 06235 6378 wird gebeten. Zusätzlich verwöhnen die Standbetreiber mit herzhaften Speck- und Käsespezialitäten, Kräutern und Seifen, Bienenhonig, Antipasti, frischem Fisch und vielen anderen selbstgemachten Köstlichkeiten aus der Region.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Martinimarkt in Niederndorf abgesagt. | Foto: kufsteinerland

Wirtschaft
Martini Jahrmarkt in Niederndorf wurde abgesagt

Der traditionelle Niederndorfer Martini-Markt im Ortszentrum findet 2020 findet nicht statt. Mit einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss wurde die früher als Vieh- und Krämermarkt bezeichnete Wirtschafts- und Gesellschaftsveranstaltung abgesagt. Der Termin - zweiter Samstag im November - hat Tradition. Bisher hatten immer über 70 "Marktler", Wirtschaftsbetriebe und Vereine ganztägig ihre verschiedensten Waren angeboten. Die Besucher kamen großteils aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Mit ihren Laternen zogen die Kindergartenkinder durchs Dorf.  | Foto: Suitner
6

Fest
Zu Ehren des Heiligen Martin

In der gesamten Region gab es Laternenumzüge. NATTERS (suit). Bunte Laternen, Lieder und voran der Heilige Martin. Am Montag und Dienstag fanden in wohl allen Gemeinden die traditionellen Martini-Umzüge statt. Gedacht wird dabei dem römischen Soldaten Martin, der aufgrund seiner christlichen Einstellung seinen Offiziers-Mantel mit dem Schwert zur Hälfte für einen notdürftigen Bettler teilte, der nur in schmutzigen Lumpen gehüllt war. Dass er die Not der anderen über seine eigene Karriere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Die Kinder des Kindergartens "Piccolino" sind bereit für das Laternenfest. | Foto: Jorj Konstantinov
10

Kinderlachen, Lichter und Laternen
Gans(z) Österreich feiert Martini

Sankt Martin ist der Schutzpatron der Armen, Symbol für Nächstenliebe und gute Taten: Der Martinstag am 11. November soll uns an diese wichtigen Werte erinnern. In ganz Österreich wird das Brauchtum gefeiert! Der Feiertag geht auf eine Legende aus dem Jahr 334 nach Christus zurück. Martin, als römischer Offizier in Armenien stationiert, begegnete eines Tages einem frierenden Bettler:  Er teilte kurzerhand seinen Mantel mit dem Schwert und gab dem armen Mann eine Hälfte. Des Nachts erschien ihm...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Beim St. Johanner Wochenmarkt können am 8. November frische Martinigänse erworben werden. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen/Mirja Geh

Martinigänse erhältlich
Wochenmarkt im Zeichen des Martinitages

ST. JOHANN (jos). Am 8. November können besucher des St. Johanner Wochenmarktes eine Martinigans kaufen (auf Vorbestellung unter 06235 6378). Außerdem verwöhnen die Standbetreiber außerdem mit regionalen Speck- und Käsespezialitäten, Hausmannskost wie z. B. Brodakrapfen und Kiachl, wohlriechenden Kräutern und Seifen, Honig, frischem Fisch uvm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
2

Jugendzentrum Stams sammelte an Martini stolze 1.100 Euro

STAMS. Auch heuer organisierte das Jugendzentrum Stams mit zahlreichen Kindern auf dem Martinimarkt eine besondere Benefiz-Tombola. "Der Erfolg des letzten Jahres spornte uns dazu an, heuer noch mehr Preise zu sammeln und zu basteln, um die Spende an die Kinderkrebshilfe vom letzten Jahr zu verdoppeln", so die Leiterin des Jugendzentrums Stams, Rebecca Brunner. Die viele Arbeit lohne sich durchaus, denn der Spendenbeitrag des Vorjahres konnte heuer sogar beinahe verdreifacht werden. Zusammen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige
Jetzt ist der große Räumungsverkauf mit bis zu -70%  im neuen Sportmarken-Outlet in der Münchnerstraße 46 in Schwaz.  (beim ehem. Ettel / gegenüber der Feuerwehr / gleich neben Tirolack und der Bezirksblätter).

großer Räumungsverkauf bis zu -70% Sportmarken Outlet in Schwaz (ehem. Ettel)

RÄUMUNGSVERKAUF bis zu -70% JETZT MUSS ALLES RAUS Im neuen Sportmarken-Outlet in der Münchner Straße 46 in Schwaz (ehem. Ettel / gegenüber der Feuerwehr / gleich neben Tirolack und der Bezirksblätter) findet man Markenmode zu extrem reduzierten Preisen. Jetzt ist der große Räumungsverkauf mit bis zu -50 % auf alles wie: Martini, Dynamit  Mammut, usw., auf Touren- & Skibekleidung und alle Schuhe. Jetzt ist der große Räumungsverkauf mit bis zu -60 % auf alle Skihelme, Skibrillen und Protektoren....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza

Jenbacher Martinimarkt

Handwerks- & Schmankersmarkt Ein Erlebnis für die ganze Familie Am SA 11.11.2017 verwandelt sich das Jenbacher Veranstaltungszentrum in einen Marktplatz. Von regionalen Köstlichkeiten bis zum Kunsthandwerk sind dort viele Produkte, Gutes und Interessantes aus der Region zu finden. 10.00 Uhr Eröffnung mit dem Chor der VS Jenbach 11.11 Uhr Faschingseinläuten mit der "Narrengilde Tengl Tengl" 11.00 bis 14.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit der "Strohhut-Combo" 11.00 bis 16.00 Uhr Kinderschminken...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Brigitte Weiß
Anzeige
Großer WINTERSCHLUSSVERKAUF bei Sport 2000 Engelbert - Stadtgalerien Schwaz. Jetzt muß alles raus. Bis zu -33% auf das komplette Wintersortiment.

Winterschlussverkauf bis zu -33% - SPORT 2000 Engelbert / Stadtgalerien Schwaz

WINTERSCHLUSSVERKAUF Jetzt muss alles raus !! Auf das komplette Wintersortiment!! -33% ab einem Einkauf von € 333,-- -22% ab einem Einkauf von € 222,-- Ski- und Skitourenbekleidung, Rucksäcke, ABS-Rucksäcke, Alpin- und Tourenski und Schuhe, uvm. SPORT 2000 engelbert Sport - Mode - Verleih - Service Stadtgalerien Schwaz Tel.: 05242-62686 A-6130 Schwaz

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Martin Feichtner, Martin Appler, Martin Norz, Martin Öttl, Romed Giner und Franziska Rief vom Sozialverein Thaur, Martin Pfeiffenberger, Martin Unsinn | Foto: Sozialverein Thaur

Thaurer Martiniaktion bringt fast 3.000 Euro ein

THAUR. Auch heuer wurde der Martiniumzug in Thaur wieder festlich gefeiert. Schon seit 2003 kümmern sich die "Martins von Thaur" um die Bewirtung der Kindergartenkinder, und deren Verwandte und Freunde. Mit Kuchen, Brezen und Brotelen, die von den Martinifrauen gebacken, vorbereitet und spendiert werden, wird die Bevölkerung angehalten, Geld für aktuelle Projekte des Sozialvereines Thaur zu spenden. Organisiert wird dies vom örtlichen Martiniclub, den Kindergartenpädagoginnen und der Gemeinde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Kirchbichler Martini

Am Freitag, den 11. November ab 16.30 Uhr am Dorfplatz in Kirchbichl Die Kindergartenkinder ziehen mit ihren Laternen über den Dorfplatz zur Kirche, wo anschließend musikalische Darbietungen stattfinden. Das Programm wird von Weisenbläsern der BMK Kirchbichl umrahmt. Für Ausschank (Glühwein, Kinderpunsch und verschiedene Speisen) am Dorfplatz ist in bewährter Weise gesorgt! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Eintritt ist frei! Veranstalter: ARGE Veranstaltungen Kirchbichl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Kirchbichl
1
51

Martini-Kirtag

Trotz feuchtem und herbstlich kühlem Wetter strömten die Besucher auf den Marktplatz. Die Blasmusikkapelle Zwettl eröffnete den Kirtag musikalisch. Den ersten Bieranstich in ihrer Amtszeit absolvierte Frau Bürgermeisterstv. Maria Schimpl mit bravour. Um 17.30 Uhr war es dann so weit. Die Bachner Buam betraten die Bühne und sorgten mit ihrer Show für Stimmung und Wärme unter den Besuchern. Wo: Marktplatz , Marktplatz, 4180 Zwettl An Der Rodl auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Markus Trenkwalder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.