Martinsfest

Beiträge zum Thema Martinsfest

ALTSCHWENDT
Landjugend teilt beim Martinsfest 2000€ mit Kindergarten und Elternverein

Am 9. November wurde in Altschwendt das Laternenfest zu Ehren des Heiligen Martin gefeiert. Dies nahm die Landjugend als Anlass, den Erlös ihres Oktoberfestes zu spenden. So konnte eine Summe von 1000€ an den Kindergarten gespendet werden. Um aber auch den schon etwas größeren Nachwuchs nicht zu vergessen, rundete die Landjugend die restliche Summe auf und überreichte auch dem Elternverein der Volksschule einen Scheck über 1000€. Wir wissen das Geld in guten Händen und wünschen viel Vergnügen...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Der Heilige Martin ist ein gutes Vorbild für‘s Teilen. | Foto: VS Kraiwiesen
2

Martinsfeier
Ein Fest des Teilens

Zu einem wortwörtlichen Fest des Teilens wurde die Martinsfeier der Volksschule Kraiwiesen in diesem Jahr. EUGENDORF. Veronika Pernthaner, die Gründerin der Hilfsorganisation „Buntstifte - kreative Hilfe für Frauen und Kinder in Äthiopien“ stellte der Schulgemeinschaft von Kraiwiesen ihr Herzensanliegen vor. Alle waren begeistert von dem Projekt und wollten es unterstützen. Deshalb verzierte die Religionslehrerin Antonia Schmid mit den Kindern Kuverts und bastelten eine Schatzkiste. Bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Monika Petanovitsch (4. von rechts) und ihr Martinifest-Komitee übergaben den Erlös an die Gemeinschaft "Cenacolo" in Kleinfrauenhaid. | Foto: Privat
1

St. Martiner Martinsfest brachte 2.500 Euro Spenden ein

Zwei Tage lang wurde in St. Martin an der Raab beim Fest des Ortspatrons im November gefeiert und gesammelt. Dabei kamen 2.500 Euro zusammen, die die Organisatoren des "Festum Martini Novum" an die Organisation "Cenacolo" in Kleinfrauenhaid übergaben. Diese christliche Gemeinschaft kümmert sich um junge Menschen in Krisensituationen – besonders bei Drogenproblemen – und will ihnen auf dem Weg zu einem Neubeginn helfen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ernst Mayer, Martina Zotter-Ganahl und Monika Petanovits (von links) übergaben den Spendenscheck an Pfarrer Wolfgang Pucher, den Gründer des Vinzi-Dorfs. | Foto: Privat

St. Martiner Fest brachte 3.050 Euro Spende

3.050 Euro Spenden für das Vinzi-Dorf in Graz sind das Ergebnis des großen Martinsfestes, das am 11. November in St. Martin an der Raab stattfand. Namens des Organisationskomitees übergaben Ernst Mayer, Martina Zotter-Ganahl und Monika Petanovits den Spendenscheck an Pfarrer Wolfgang Pucher, den Gründer des Vinzi-Dorfs. Puchers Vinzenzgemeinschaft betreibt in Graz ein aus 27 Containern bestehendes Dorf, in dem sich Freiwillige um obdachlose, alkoholkranke und arme Menschen kümmern. Das Dorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Gde. Altenberg

Spendenübergabe an Flüchtlinge in Altenberg

ALTENBERG. Kürzlich besuchte die Verantwortliche der Caritas für die Betreuung der Flüchtlinge in Altenberg den Kindergarten in Altenberg. Sozialpädagogin Sabina Milkunic freute sich sehr über die Spende von 1.000 Euro, die vom Erlös des Martinsfestes zustande kam. Sie erzählte von ihrer Arbeit und der Situation der Flüchtlinge in Altenberg. Viele ehrenamtliche Helfer tragen zu einer guten Integration der Betroffenen bei. Zwei Kinder aus dem Irak besuchen den Kindergarten und haben schon viele...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Familie Hartner
2

Reinerlös vom Martinsfest für Delfintherapie gespendet

Bad Wimsbach-Neydharting. Seit Jahren verwöhnt der ÖAAB Bad Wimsbach-Neydharting große wie kleine Gäste beim Martinsfest des Kindergartens mit heißem Tee und Kuchen. Heuer kam der Reinerlös der freiwilligen Spenden einem Wimsbacher Kind zu Gute. Beachtliche 500 Euro übergab der ÖAAB Bad Wimsbach-Neydharting an Familie Hartner. Ihr Sohn Moritz wird eine Delfintherapie machen, die sehr kostenintensiv, aber für seine Entwicklung wichtig ist. Der dreijährige Moritz besucht seit September 2015 den...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Sonja Keplinger (li.) mit Kindergartenleiterin Elfriede Fröschl, ihren Kindern Jaqueline und Marcel sowie Vanessa, Kata und Christoph.

Spende von 550 Euro für das BezirksRundschau-Christkind

Der Kindergarten Arbing spendete seine Einnahmen aus dem Martinsfest Familie Keplinger. ARBING. „Wir waren sehr bestürzt, als wir das erfahren haben“, beginnt Elfriede Fröschl vom Kindergarten Arbing zu erzählen. „Wir treffen Sonja Keplinger jeden Tag, da sie ihren Sohn zu uns in den Kindergarten bringt. Davon, dass die Familie aber in so großen finanziellen Schwierigkeiten ist, wussten wir nichts.“ Schnell stand fest: Der Erlös des Martinsfests kommt heuer der schwer verschuldeten Familie zu...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.