Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Ab dem 1. Juli 2020 ist Mannschaftssport wie Fußball sowohl im Freien als auch in geschlossenen Räumen wieder erlaubt. Mindestabstandsregeln gelten nicht mehr (Symbolbild). | Foto: Fotolia/Sport Moments
2

Corona-Maßnahmen
So sehen die Lockerungsschritte ab dem 1. Juli aus

Mit 1. Juli kommen weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen. So wird zum Beispiel der Mannschaftssport sowohl im Innen- als auch im Außenbereich erlaubt. Beschränkt sind unter anderem noch Auslandsreisen. OÖ. Die Bundesregierung verkündete am Mittwoch, 24. Juni 2020, nach dem Ministerrat weitere Lockerungen. Diese betreffen vor allem die Gastronomie, den Sport und die Kultur. Auch Prostitution ist ab dem 1. Juli wieder erlaubt. Corona-Lockerungen Gastronomie Gastronomen dürfen künftig um 5 Uhr...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Auch die Mitglieder der oberösterreichischen Landesregierung werden wohl künftig wieder mit Maske auftreten. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Steigende Infektionszahlen
Erneut Maskenpflicht in Ämtern des Landes Oberösterreich

Aufgrund der aktuellen Zunahme an Covid-19-Infektionen in Oberösterreich setzt die Landesregierung auf Wiedereinführung der Maskenpflicht – vorerst allerdings nur in Amtsgebäuden des Landes. OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer, zugleich Personalreferent des Amtes der Oö. Landesregierung, gab am Sonntag bekannt, dass ab kommenden Dienstag bis auf weiteres in sämtlichen Amtsgebäuden des Landes Oberösterreich, und insbesondere auch in den Bezirkshauptmannschaften sowie weiteren Dienststellen,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Symbolfoto | Foto: AllaSerebrina/panthermedia
1

Steigende Infektionszahlen in Oberösterreich
Bald wieder Maskenpflicht?

Angesichts der steigenden Covid-19-Infektionszahlen in fünf oberösterreichischen Bezirken stellt Landeshauptmann Thomas Stelzer eine Rückkehr der Maskenpflicht in den Raum. OÖ. Die Landeshauptstadt Linz ist neben den Bezirken Linz-Land, Urfahr-Umgebung, Wels und Wels-Land am stärksten von den aktuellen Neuinfektionen betroffen. Derzeit könne man noch alle Neuinfektionen im Zusammenhang mit dem bekannten Cluster lückenlos rückverfolgen. Sollten die Zahlen bei den Neuinfektionen jedoch weiterhin...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Ab 29. Mai sind Indoor- und Outdoor-Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen wieder erlaubt. Dabei sind jedoch Regelungen wie das Tragen eines Mund-Nasenschutzes in geschlossenen Räumen zu beachten (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/openlens

Corona-Lockerungen
Was im Mai und Juni erlaubt ist beziehungsweise geöffnet hat

Seit 15. Mai haben Gastronomiebetriebe und Tierparks wieder geöffnet. Drei Tage später sind Schüler mit Ausnahme der Oberstufe in die Klassen zurückgekehrt. Die Covid-19-Lockerungsverordnung enthält Lockerungen sowie die dabei geltenden Regelungen und Maßnahmen. OÖ. Seit Anfang Mai dürfen alle Geschäfte, aber auch bestimmte Dienstleistungsbetriebe wie Friseure, Kosmetikstudios und Solarien nach der coronabedingten Pause wieder aufsperren. Mit Auflagen sind Besuche in Alten- und Pflegeheimen...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Die Bundesregierung lässt die Masken fallen: Innenminister Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudi Anschober (v.l.). | Foto: BKA/Wenzel

Weitere Lockerung
Maskenpflicht fällt in vielen Bereichen

Ab 15. Juni gibt es keine MNS-Pflicht mehr in Handel und Gastronomie. In den Schulen werden die Masken bereits nach Pfingsten abgenommen. Weitere Schritte werden in der Gastronomie gesetzt. OÖ. Aufgrund der „herausragenden Werte bei den Ansteckungszahlen“, gibt es nun abermals Lockerungen in Sachen Corona-Maßnahmen. Wie Bundeskanzler Sebastian Kurz am Freitag dem 29. Mai bekannt gab, fällt die Mund-Nasen-Schutz (MNS)-Pflicht mit 15. Juni in vielen Bereichen. Im Handel, in der Gastronomie und in...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner fordert die Aufhebung des absoluten Rauchverbots und der Maskenpflicht in der Gastronomie. | Foto: AMS/Chloe Potter

Gastronomie
Haimbuchner fordert mehr Freiheit für Wirte und Gäste

Um die Gastronomie zu beleben, brauche es laut Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner mehr unternehmerische Freiheit. Dazu zählen für ihn die Aufhebung des absoluten Rauchverbots und der Maskenpflicht. OÖ. Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) kritisierte am Mittwoch, 20. Mai, in einer Pressekonferenz die Vorgehensweise der Bundesregierung bei Finanzhilfen für Gastronomen. So seien die Förderrichtlinien nicht immer eindeutig und der Verwaltungsaufwand hoch....

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Die Vorsichtsmaßnahmen gegen Corona wirken sich auf Geburten aus – Maskenpflicht für Gebärende gilt in OÖ aber nicht. | Foto: OÖ. Gesundheitsholding
1

Corona
Maskenpflicht auch für Gebärende?

In Deutschland müssen Frauen laut Medienberichten während der Geburt eine Schutzmaske tragen – die BezirksRundschau hat nachgefragt, wie es bei Geburten in den den Spitälern der Oberösterreichischen Gesundheitsholding und des Kepler Uniklinikums aussieht. Dort kamen während der Zeit des Lockdowns von 15. März bis 30. April insgesamt 1042 Babys zur Welt. Im Kepler Universitätsklinikum waren es 445, Freistadt 69, in Rohrbach 74, in Schärding 54, im Salzkammergut Klinikum (Bad Ischl und...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Filialleiterin Maria Huber, Landesbäuerin Johanna Haider, OÖ Heimatwerk-Geschäftsführer Mike Jaeschke, Landesrat Max Hiegelsberger und Maria-Theresia Wirtl, Leiterin der Stabstelle Genussland präsentieren die in Oberösterreich gefertigten Mund-Nasen-Masken. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

Aus Dirndl-Stoffen
OÖ Heimatwerk fertigt Corona-Masken an

OÖ. Das OÖ Heimatwerk hat sein Sortiment um regionale Mund-Nasen-Schutzmasken erweitert. Diese werden großteils von Bäuerinnen in Heimarbeit genäht. Genussland Oberösterreich-Partner erhalten diese regional gefertigten Gesichtsmasken in den kommenden Tagen zugesandt. Regional gefertigte GesichtsmaskenDas Oberösterreichische Heimatwerk bietet seit einigen Tagen zusätzlich zum bekannten Sortiment auch in Oberösterreich hergestellte Gesichtsmasken an. Die Masken bestehen aus zwei Lagen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Neben Supermärkten sperren ab 14. April auch Bau- und Gartenmärkte sowie Geschäfte mit einer Fläche bis zu 400 Quadratmetern wieder auf.  | Foto: panthermedia net - pressmaster

Corona-Krise in OÖ
Geschäftsöffnungen, Maskenpflicht und Fahrgemeinschaften ab 14. April

Ö/OÖ. Das Gesundheitsministerium hat in einer neue Verordnung die wichtigsten Eckpunkte des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens bis Ende April festgelegt: So gilt ab 14. April in Supermärkten eine generelle "Maskenpflicht" – ebenso wie in allen geöffneten Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln. Alternativ zur Maske genügt auch ein Schaal oder ein Tuch. In den geöffneten Geschäften darf – trotz Ausgangsbeschränkung – eingekauft werden. Hochzeiten und Begräbnisse dürfen hingegen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Kojenbetreiber wurden mit Schutzmasken ausgestattet. | Foto: privat
3

Corona-Krise
300 Schutzmasken für die Linzer Märkte

Auf den Linzer Märkten wurden bereits 300 Schutzmasken ausgeteilt. Vizebürgermeister Bernhard Baier ruft die Konsumenten zur Einhaltung der Regeln auf. Kritik an der Maskenpflicht kommt von Sicherheitsstadtrat Michael Raml. LINZ. In den vergangenen Tagen wurden 300 Schutzmasken an die Kojenbetreiber und Marktbeschicker auf den Linzer Grün- und Lebensmittelmärkten ausgeteilt. Diese sind nach wie vor geöffnet. Der Lebensmittelverkauf ist weiterhin gestattet, die gastronomische Nutzung jedoch...

  • Linz
  • Christian Diabl
OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer und seine Töchter gehen mit Beispiel in puncto Mundschutz voran. | Foto: OÖ Zivilschutz

Zivilschutz OÖ
Initiative "Maske auf! Ich schütze dich"

In vier großen Supermarktketten Österreichs kommt nun die Maskenpflicht. Um das Infektionsrisiko zu minimieren und Bewusstsein zu schaffen, haben der OÖ Zivilschutz und die Plattform #miteinanderOÖ die Initiative "Maske auf! Ich schütze dich" ins Leben gerufen. OÖ. Beim Eingang in großen Supermarktketten wird jetzt Einweg-Mundschutz verteilt. Eine Alternative ist selbst angefertigter Mundschutz, der Studien nach ebenfalls das Infektionsrisiko senken kann. Aus diesem Grund haben der OÖ...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.