Zivilschutz OÖ
Initiative "Maske auf! Ich schütze dich"

OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer und seine Töchter gehen mit Beispiel in puncto Mundschutz voran. | Foto: OÖ Zivilschutz
  • OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer und seine Töchter gehen mit Beispiel in puncto Mundschutz voran.
  • Foto: OÖ Zivilschutz
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

In vier großen Supermarktketten Österreichs kommt nun die Maskenpflicht. Um das Infektionsrisiko zu minimieren und Bewusstsein zu schaffen, haben der OÖ Zivilschutz und die Plattform #miteinanderOÖ die Initiative "Maske auf! Ich schütze dich" ins Leben gerufen.

OÖ. Beim Eingang in großen Supermarktketten wird jetzt Einweg-Mundschutz verteilt. Eine Alternative ist selbst angefertigter Mundschutz, der Studien nach ebenfalls das Infektionsrisiko senken kann. Aus diesem Grund haben der OÖ Zivilschutz und die Plattform #miteinanderOÖ im Auftrag des Krisenstabes des Landes OÖ die Initiative "Maske auf! Ich schütze DICH" begonnen. Im Detail werden auf der Webseite des Zivilschutzes Hinweise und Tipps zum Tragen von Masken gegeben und Videoanleitungen zur Verfügung gestellt. So wird beispielsweise darauf hingewiesen, dass sich Masken aus alter Baumwollkleidung oder aus Küchenpapier basteln lassen.

Infektion auch ohne Symptome möglich

Die medizinischen Masken sollten der Medizin vorbehalten sein, erklärt Michael Hammer, OÖ Zivilschutz-Präsident. Er empfiehlt, dass sich Menschen auch ohne Symptome so verhalten als seien sie infiziert. Das bedeute für ihn eine Maske aufzusetzen, sobald man Menschen im Freien begegnen könnte.

"Alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher können einen wichtigen Beitrag leisten, damit das Infektionsrisiko minimieren und die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamen“, hält Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) fest.

Gewinnspiel für kreative Masken

Wer kreative Masken gestaltet, hat außerdem die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen.

"Wir holen im Rahmen unserer "Maskenchallenge" besonders kreative Masken, engagierte Gruppen und tolle Ideen vor den Vorhang. Dabei können auch Sicherheitspreise gewonnen werden", freut sich Hammer.

Einsendungen in Form von Fotos und dazugehörigem Text können per E-Mail gesendet sowie auf den Facebook-Seiten des OÖ Zivilschutzes und der Plattform #miteinanderOÖ gepostet werden.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.