Maskenschnitzer

Beiträge zum Thema Maskenschnitzer

Vom Zirbenblock zur schaurig-schönen Krampusmaske führt ein Schnitzkurs im Freilichtmuseum Stübing. | Foto: KK
5

Im Freilichtmuseum wurden Krampusse geschnitzt

Der leibhaftige Krampus hätte eine wahre Freude an den Masken, die nach Ablauf des ersten Schnitzkurses im Freilichtmuseum Stübing präsentiert wurden. An neun Werkbänken wurde unter Anleitung von Patrik Noise gewerkt. Erst wurde der Zirbenbaum in maßgerechte Portionen gesägt, gespalten, abgekantet, auf die Werkbänke montiert und der Umgang mit dem Werkzeug erklärt. Wie unterschiedlich die Vorstellungen vom Krampus sind, zeigte sich schon bald an entstehenden Konturen der Augen, Ohren, Nasen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Vom Zirbenholzbrett bis zum fertigen Schnitzwerk vergehen bis zu sechs Stunden. Dann folgt die aufwändige Feinarbeit.
23

Vom Zirbenklotz zum wilden Krampus-Kopf

Beeindruckende Larven aus Zirbenholz entstehen in einer kleinen Werkstätte in Pfaffenhofen. PFAFFENHOFEN. Ein feines Händchen für grobe Gestalten hat der Pfaffenhofer Maskenschnitzer Markus Spiegel. Täglich stellt er das unter Beweis: Mit seinem kreativen Talent versorgt der hauptberufliche Künstler einen großen Kundenkreis mit hölzernen Masken für Krampus- und Faschingsaufführungen. Die Werke werden meistens nach den Vorstellungen der Käufer gestaltet. Dank Internet hat Spiegel Abnehmer aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.