Maskenumzug

Beiträge zum Thema Maskenumzug

248

Faschingstreiben in Möderbrugg
Bunter Faschingsumzug der Marktgemeinde Pölstal

Nachdem der Wetterbericht schon die ganze Woche vorher für Samstag den 10.02.2024 kein gutes Wetter vorhergesagt hatte, war es umso überraschender, daß es dann doch nicht regnete. Das freute natürlich die zahlreichen Teilnehmer und Besucher des diesjährigen Faschingsumzuges in der Marktgemeinde Pölstal, Ortsteil Möderbrugg. Viele Gruppen und Einzelmasken aus dem gesamten Pölstal haben sich zu diesem bunten Treiben eingefunden. Start war um 13 Uhr beim Gasthaus Papillon. Der bunte Zug bewegte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
1 100

ENDLICH - wieder Fasching !
Großer Faschingsumzug in Judenburg am 21.02.2023 (Zusatz)

Nachdem mehrere Fotografen und Regionauten bereits Super-Fotos ins Netz gestellt haben, wollen wir dies noch mit einer Perspektive des Narrenzuges vom Standort in der oberen Burggasse ergänzen. Bei herrlichem Wetter war es der Stadtgemeinde nach dreijähriger Pause endlich wieder möglich, einen Faschingsumzug zu veranstalten. Das bunte Treiben mit tausenden Masken entlang der Burggasse sowie eine tolle Wagenparade mit mehr als 20 Fahrzeugen war neben der guten Stimmung auch fürs Auge ein wahres...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
188

Zwanzigzwanzig mit 20 Gruppen
„Narrisch guat“er Murauer Faschingsumzug

Wow! Auf der einen Seite Krone-Wirtin Lydia Kerschbaumer vor ihrer Kaffee-Hölle glaubhaft als fesche Teufelin. Auf der gegenüberliegenden rotgold-gewandet als Freibeuter-Captain der Brauhaus-Wirt Fritz Wassermann. An seiner Freiluft-Theke gerade nicht glaubhaft kontrolliert von den ebenfalls rotgold-gewandeten FAPOS, den Murauer Faschingspolizisten mit ihrem General Toni Klauber. Dazwischen spielte es sich entlang des ganzen Murauer Raffaltplatzes am Faschingssamstag schon bei der Aufstellung...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
63

Goldeckstadion als Perchtenhochburg

Einen Krampusumzug wie eine Modeschau anderer Art gab es vor einem großen und begeisterten Publikum im Süden Spittals. SPITTAL (pgfr). Die Oberkärntner Bergteufel unter der Leitung von Obmann Marcel Selinger und zwanzig weiteren Mitgliedern veranstalteten vergangenen Samstag Abend, den 4. November, einen Perchtenumzug im Goldeckstadion. Zu bewundern waren siebzehn Perchtengruppen aus ganz Kärnten und der Steiermark. Die große Teilnahme brachte die Maskenvielfalt ans (Tages-)Abendlicht. Ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
1 2 119

BLATSCH BLATSCH - GROSSES NARRENTREIBEN IN VÖLKERMARKT

Die Junge Wirtschaft Völkermarkt und die Völkermarkter Narren riefen am Faschingsdienstag zum GROSSEN FINALE und Zuschauer aus Nah und Fern feierten den Ausklang der närrischen Zeit beim großen Maskenumzug. Hunderte fröhlich gelaunte Besucher applaudierten den verkleideten Narren, die zu Fuß oder auf festlich geschmückten Wagen durch die Abstimmungsstadt und am Hauptplatz ihre Runden zogen. Zahlreiche geschmückte Autos, Traktore samt Anhänger und viele fantasievolle Narrengruppen zogen bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
1 2 122

Traditioneller Fasching Dienstags Maskenumzug in der Bezirksstadt Völkermarkt

Die Junge Wirtschaft Völkermarkt rief und Hunderte fröhlich gelaunte Besucher applaudierten den zahlreichen Narren, die zu Fuß oder auf festlich geschmückten Wagen durch die Abstimmungsstadt und am Hauptplatz ihre Runden zogen. Wo: Hauptplatz , Vu00f6lkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
2 87

Villacher Faschingsumzug

In Villach feierte man ein buntes treiben beim Faschingsumzug mit tollen Masken und Maskierungen. Auch heuer kamen wieder viele Narren in ihren originellen Kostümen um in Villach abzufeiern. Bei der Wahl des Faschingskostüms waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auch die kleinen Narren ließen es sich nicht nehmen sich zu Verkleiden und zu Schminken.. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3 34

Faschingsauftakt in Villach

Die Villacher Faschingsgilde und Gildekanzler Walter Rudka feierten mit den Jung-Närrinen und Narren einen Festlichen Auftakt mit einem einzigartigen Programm am Hauptplatz von Villach. Mit toller Musik, Tanz und Akrobatik feierte der Nachwuchs der Faschingsgilde ein buntes Fest. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
64

BLATSCH BLATSCH Großes Narrentreiben am Faschingsdienstag 21.2.2012

Die Völkermarkter Narren und die Junge Wirtschaft Völkermarkts riefen zum GROSSEN FINALE und tausende Zuschauer aus Nah und Fern feierten mit den zahlreichen Faschingsnarren den Faschingsausklang beim großen Maskenumzug am Faschingsdienstag. An die 20 prachtvoll geschmückte Autos, Traktore samt Anhänger und die fantasievollsten Vehikel und Transportmittel zogen bei rockiger Musik und mit großem Geknatter durch die Klagenfurter- und 10. Oktober Strasse in Richtung Hauptplatz. Besonders...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
28

Traditionelles Tiroler Maskentreiben in Seefeld.

Beim bunten Maskentreiben in der Seefelder Fußgängerzone begeisterten die original Tiroler Brauchtumsgruppen aus Patsch, Wattens und Münster mit beeindruckenden Masken und Ritualen zum Austreiben des Winters. Schellenschlager, Ratschenmander, und Maschgerer sind nur einige der über 200 Figuren, die mit ihren spektakulären Auftritten am Seefelder Dorfplatz die zahlreichen Zuschauer begeisterten. Für Gäste und Einheimische stellt das Seefelder Maskentreiben jedes Jahr eine beliebte Tradition dar,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.