Maskenumzug

Beiträge zum Thema Maskenumzug

4

Gairer Faschingsumzug
„Dachtei - Dachtei!“ regiert in St. Gertraudi

Sankt Gertraudi ist mit seinen knapp 250 Einwohnern zwar klein, in Sachen Fasching hat es im Gegensatz zu großen Orten in St. Gertraudi aber noch nie eine Pause gegeben. Und die „Gairer Faschingsgilde" ist auch heuer wieder äußerst aktiv. Am Faschingssamstag, den 1. März 2025, beginnt bereits um 14.00 Uhr mit dem Faschingsruf „Dachtei, Dachtei!“ der traditionelle Faschingsumzug mit vielen bunten Wägen und Gruppen sowie lustigen Aufführungen. Anschließend findet beim Feuerwehrhaus die beliebte...

248

Faschingstreiben in Möderbrugg
Bunter Faschingsumzug der Marktgemeinde Pölstal

Nachdem der Wetterbericht schon die ganze Woche vorher für Samstag den 10.02.2024 kein gutes Wetter vorhergesagt hatte, war es umso überraschender, daß es dann doch nicht regnete. Das freute natürlich die zahlreichen Teilnehmer und Besucher des diesjährigen Faschingsumzuges in der Marktgemeinde Pölstal, Ortsteil Möderbrugg. Viele Gruppen und Einzelmasken aus dem gesamten Pölstal haben sich zu diesem bunten Treiben eingefunden. Start war um 13 Uhr beim Gasthaus Papillon. Der bunte Zug bewegte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
1 100

ENDLICH - wieder Fasching !
Großer Faschingsumzug in Judenburg am 21.02.2023 (Zusatz)

Nachdem mehrere Fotografen und Regionauten bereits Super-Fotos ins Netz gestellt haben, wollen wir dies noch mit einer Perspektive des Narrenzuges vom Standort in der oberen Burggasse ergänzen. Bei herrlichem Wetter war es der Stadtgemeinde nach dreijähriger Pause endlich wieder möglich, einen Faschingsumzug zu veranstalten. Das bunte Treiben mit tausenden Masken entlang der Burggasse sowie eine tolle Wagenparade mit mehr als 20 Fahrzeugen war neben der guten Stimmung auch fürs Auge ein wahres...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Die Naviser Schürzenjäger sorgten für beste musikalische Unterhaltung. | Foto: Pfurtscheller
34

Endlich wieder Faschingsumzug in Navis
Maschger gaben ordentlich Gas

Zur Freude aller Beteiligten konnten die FFP2-Masken heuer endlich wieder gegen Faschingsmasken getauscht werden. NAVIS. Nach sechsjähriger Pause fand in Navis am Sonntag zum ersten Mal wieder ein Maskenumzug statt – und bildete ein Highlight für die ganze Familie! Organisiert wurde der bunte Nachmittag von den Naviser Schützen. Die Zuschauer aus dem gesamten Wipptal und darüber hinaus bejubelten die verschiedenen Umzugswägen und bestaunten die zahlreichen Brauchtumsgruppen. Unter anderem...

Großer Faschingsumzug am 11. Feber in Ratten

Das Kraftspendedorf Ratten wird am Faschingssamstag dem 11. Feber ab 13.30 Uhr zur kunterbunten Hochburg im obersten Feistritztal. Es gibt wieder einen großen Maskenumzug mit vielen Gruppen und Wägen. Der Umzug findet seit 2003 im Fünfjahresrythmus unter der Organisation von Christian Gutschelhofer statt. Damals wurde die Idee bei einem Plausch im Dorfcafe geboren, erinnert sich Gutschelhofer, der dabei vom örtlichen Musikverein unterstützt wird. „Ich freue mich, dass immer wieder viele Gruppen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
188

Zwanzigzwanzig mit 20 Gruppen
„Narrisch guat“er Murauer Faschingsumzug

Wow! Auf der einen Seite Krone-Wirtin Lydia Kerschbaumer vor ihrer Kaffee-Hölle glaubhaft als fesche Teufelin. Auf der gegenüberliegenden rotgold-gewandet als Freibeuter-Captain der Brauhaus-Wirt Fritz Wassermann. An seiner Freiluft-Theke gerade nicht glaubhaft kontrolliert von den ebenfalls rotgold-gewandeten FAPOS, den Murauer Faschingspolizisten mit ihrem General Toni Klauber. Dazwischen spielte es sich entlang des ganzen Murauer Raffaltplatzes am Faschingssamstag schon bei der Aufstellung...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Fasching
Halligalli in Mürzzuschlag

Die närrische Zeit erreicht mit dem Faschingsdienstag ihren Höhepunkt. In Mürzzuschlag dreht sich wieder alles rund um den großen Maskenumzug am Faschingsdienstag ab 11 Uhr durch die Wiener Straße zum Stadtplatz. Welche Gruppen heuer mitmachen, ist noch ein Geheimnis. Wolfgang Farnleitner, Cheforganisator des riesigen Spektakels, erklärte aber, dass sich bereits 15 Gruppen angemeldet haben. „Eines kann schon verraten werden, die musikalische Anführung übernimmt der Eisenbahner Musikverein,...

Größter Maskenumzug im oberen Feistritztal in Ratten

Alle 5 Jahre findet in Ratten ein großer Maskenumzug statt. Hunderte Narren und zahlreiche Wägen verwandeln den Ort in eine "Narrenhochburg" Anschließend Unterhaltung mit "Pro Sound" !!!!!!!!!!! Wann: 10.02.2018 13:30:00 bis 11.02.2018, 04:00:00 Wo: Ratten, Kirchenviertel, 8673 Ratten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Gutschelhofer

Größter Maskenumzug im oberen Feistritztal in Ratten

Alle 5 Jahre findet in Ratten ein großer Maskenumzug statt. Hunderte Narren und zahlreiche Wägen verwandeln den Ort in eine "Narrenhochburg" Anschließend Unterhaltung mit "Pro Sound" !!!! » Weitere Faschingsveranstaltungen in der Steiermark findet ihr HIER Wann: 10.02.2018 ganztags Wo: Ratten, Kirchenviertel, 8673 Ratten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Gutschelhofer

Größter Maskenumzug im oberen Feistritztal in Ratten

Alle 5 Jahre findet in Ratten ein großer Maskenumzug statt. Hunderte Narren und zahlreiche Wägen verwandeln den Ort in eine "Narrenhochburg" Anschließend Unterhaltung mit "Pro Sound" » Weitere Faschingsveranstaltungen in der Steiermark findet ihr HIER Wann: 10.02.2018 ganztags Wo: Ratten, Kirchenviertel, 8673 Ratten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Gutschelhofer

Größter Maskenumzug im oberen Feistritztal in Ratten

Alle 5 Jahre findet in Ratten ein großer Maskenumzug statt. Hunderte Narren und zahlreiche Wägen verwandeln den Ort in eine "Narrenhochburg" Anschließend Unterhaltung mit Pro Sound » Weitere Faschingsveranstaltungen in der Steiermark findet ihr HIER Wann: 10.02.2018 ganztags Wo: Ratten, Kirchenviertel, 8673 Ratten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Gutschelhofer
12 19 14

Super Mario Bros :)

Die Super-Mario-Bros.....war los und sorgte am Samstag für tolle Stimmung beim Reiflinger Faschingsumzug. Sämtliche Figuren des legendären Videospieles waren vertreten und unterhielten die zahlreich erschienen Masken mit perfekt einstudierten Stücken und lustigen Spielen für Jung und Alt :) Respekt, lieber Bundesratspräsident a.D. "Super" Mario (Lindner) ;))).....in allen Lebenslagen ein "Super-Mario".....;);) ! PS.: Die Auswahl der Fotos übernimmt diesesmal der PC....und die Stückzahl...

Traditioneller Maskenumzug in Navis

Die Schützenkompanie Navis lädt zum traditionellen Maskenumzug am 11.02.2017 ab 13:30 Uhr am Dorfplatz in Navis, herzlich ein. Anschließend findet ein Patschenball im Gemeindesaal statt. Für Speiß und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 11.02.2017 13:30:00 Wo: Dorfplatz, Navis auf Karte anzeigen

4

Faschingsumzug

Faschingsumzug Der Freizeitverein Greifenstein möchte sie recht herzlich zu unserem Faschingsumzug einladen. Mit Fahrzeug oder zu Fuß Hauptsache Spaß und gute Laune Abfahrt 13:00 Uhr Bahnhof Greifenstein zur Feuerwehr St,Andrä-Wördern nach einen Zwischenstopp mit Speis und Trank geht es weiter zum Sportplatz wo unser Finale mit Prämierung der besten Grüppen stattfindet. Essen und Getränke sowie Partystimmung garantiert . Anmeldung unter 0676 33 14 965 Hr.Hauser sowie direkt vor Ort Treffpunkt...

  • Tulln
  • Johann Hauser
4

Faschingkehraus in Göstling

Faschingausklang auf dem DorfplatzHunderte Zuschauer verfolgten Maskenlauf und Ladenspiel Scheinbar halb Göstling tummelte sich auf dem Dorfplatz, als sich der Zug der Maskierten durch die Menge wälzte. Angeführt von den Froschkönigen des Kindergartens tummelten sich die maskierten Schüler und Schülerinnen der Volksschule und der Neuen Sportmittelschule. Nach der Prämierung der besten Masken verfolgten viele Gäste und Göstlinger die große Tombola mit dem Ladenspiel. Als Hauptpreis winkte ein...

1 2 119

BLATSCH BLATSCH - GROSSES NARRENTREIBEN IN VÖLKERMARKT

Die Junge Wirtschaft Völkermarkt und die Völkermarkter Narren riefen am Faschingsdienstag zum GROSSEN FINALE und Zuschauer aus Nah und Fern feierten den Ausklang der närrischen Zeit beim großen Maskenumzug. Hunderte fröhlich gelaunte Besucher applaudierten den verkleideten Narren, die zu Fuß oder auf festlich geschmückten Wagen durch die Abstimmungsstadt und am Hauptplatz ihre Runden zogen. Zahlreiche geschmückte Autos, Traktore samt Anhänger und viele fantasievolle Narrengruppen zogen bei...

2 87

Villacher Faschingsumzug

In Villach feierte man ein buntes treiben beim Faschingsumzug mit tollen Masken und Maskierungen. Auch heuer kamen wieder viele Narren in ihren originellen Kostümen um in Villach abzufeiern. Bei der Wahl des Faschingskostüms waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auch die kleinen Narren ließen es sich nicht nehmen sich zu Verkleiden und zu Schminken.. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

3 34

Faschingsauftakt in Villach

Die Villacher Faschingsgilde und Gildekanzler Walter Rudka feierten mit den Jung-Närrinen und Narren einen Festlichen Auftakt mit einem einzigartigen Programm am Hauptplatz von Villach. Mit toller Musik, Tanz und Akrobatik feierte der Nachwuchs der Faschingsgilde ein buntes Fest. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

1 76

Maskenumzug in Weer lockte tausende Besucher

WEER (dw). Nach langem 4-jährigen Warten war es am vergangenen Sonntag wieder so weit und Organisator MK-Obmann Martin Kerber mit Team konnte mit einem Maskenumzug der Superlative aufwarten. Tausende begeisterte Besucher von nah und fern zeigten sich in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wie Bgm. Markus Zijerveld, NR Hermann Gahr, NR Martin Wex, BH-Stv. Wolfgang Löderle und Bürgermeister aus den Nachbarregionen von den Aufführungen der 24 Gruppen und 650 Mitwirkenden mit ihren aufwendig...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

5. Maskenumzug in Langkampfen/Niederbreitenbach

LANGKAMPFEN. Der Umzug beginnt am 15. Februar um 13.30 Uhr. Über 20 Gruppen werden für Unterhaltung sorgen, Speis, Trank und Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden. Der Reingewinn wird dem Unterstützungsverein Langkampfen zur Verfügung gestellt. Eintritt: 5 Euro. Kinder bis 15 Jahre frei. Wann: 15.02.2015 13:30:00 Wo: Langkampfen, langkampfen, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

FaschingsParty am Fr. 06.Feb. in der Knappenkuchl beim Silberbergwerk Schwaz ab 19:30 Uhr

FaschingsParty in der Knappenkuchl beim Silberbergwerk Schwaz Wo: Knappenkuchl Schwaz, Alte Landstraße 3a, 6130 Schwaz Wann: Freitag, den 06.Februar 2015 Zeit: ab 19:30 Uhr mit AUFTRITT der "Brauchtumsgruppe Schwaz" und der "Götzner Gewürzhiatler" Auf Euer Kommen freut sich das Team der Knappenkuchl Schwaz Wann: 06.02.2015 19:30:00 Wo: Knappenkuchl, Alte Landstraße 3a, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

Alle vier Jahre wird in Weer der Naz ausgegraben und zum großen Maskenumzug durch das Dorf eingeladen. | Foto: Hintner
7

Naz kam aus der Posaune

Die laufenden Sparmaßnahmen sind großes Thema im Weerer Fasching WEER (h.h.). Alle vier Jahre wird der Fasching von den Weerer Narren eingeläutet: „Wie vielleicht schon vernommen, auch in Weer ist das Sparprogramm angekommen“ – dies und mehr war die närrische Botschaft an das Volk. Das Sparprogramm hat auch die Musikkapelle betroffen, es fehlen die Notenständer, da muss des Vordermanns Buckel her und auch die Stühle, da kamen von den Bauern die Melchastiahl zum Einsatz. Die Posaune war dann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Ein Thema beim Jubiläums-umzug war auch das Sparpaket des Bundesheeres. | Foto: Hintner
6

Jubiläumsumzug in Vomp: 40 Jahre

VOMP (h.h.). Zahlreiche Zuschauer säumten die Dorfstraße und erlebten dabei ein Spektakel, das Brauchtumsgruppen von Schwaz bis ins Sellraintal boten. Über 20 Gruppen und an die 500 Teilnehmer prägten den Jubiläums-Faschingsumzug anlässlich des 40. Geburtstages der Vomper Brauchtumsgruppe. Hexen, Bären, Zottler und Spiegeltuxer, aber auch Schellenschlager und die Bundesmusikkapelle Vomp gaben den Ton an.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.