Buntes Treiben

Beiträge zum Thema Buntes Treiben

Das diesjährige Maifest unterstrich einmal mehr, wie gelebter Zusammenhalt, Begeisterung und Kreativität den Schulalltag bereichern. Ein Fest, das in Erinnerung bleibt. | Foto:  2025psb/sap
3

In Baden
Buntes Maifest an der Volksschule Uetzgasse gefeiert

Mit Spiel, Musik, Bewegung und viel guter Laune feierte die Volksschule Uetzgasse ihr diesjähriges Maifest – ein unbeschwerter Nachmittag, der Kinder, Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen begeisterte. BADEN. Am Schulgelände herrschte lebendiger Trubel: Bunte Spielstationen, mitreißende Kinder-Vorführungen und sogar eine Disco sorgten für abwechslungsreiche Unterhaltung. Von kreativen Bastelangeboten bis zu sportlichen Herausforderungen war für jede Altersgruppe etwas dabei – und das bei...

142

Vienna Pride 2025
29. Regenbogenparade 2025

Am 14. Juni 2025 fand die 29. Regenbogenparade statt – doch dieses Jahr war vieles anders. Die tragischen Ereignisse in Graz haben uns tief erschüttert. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten den Opfern und ihren Angehörigen. In stillem Gedenken setzte sich die Demonstration als Schweigemarsch vom Rathaus in Bewegung und endete vor dem Parlament. Dort wurde ein Transparent mit der Aufschrift „Unsere Herzen sind in Graz“ niedergelegt. Im Anschluss kehrte die Parade zu ihrem ursprünglichen...

Tausende Besucherinnen und Besucher genossen Livemusik in Innsbrucks Straßen.  | Foto: Thomas Steinlechner
5

Innsbruck LIVE
Ein buntes Treiben in der Innsbrucker Innenstadt

Innsbruck LIVE brachte vor Kurzem Musik, Shopping und Sommerstimmung in die Innenstadt – und tausende Menschen waren dabei. INNSBRUCK. Manchmal braucht es nur einen warmen Frühlingstag, einen Klang in der Luft, ein Lächeln in der Menge – und plötzlich kommt Partystimmung auf. So auch am 2. Mai in der Innsbrucker Innenstadt. Schon am Nachmittag füllten sich dort anlässlich von Innsbruck LIVE die Straßen, Plätze und Gastgärten mit gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern – begleitet von lässigen...

238

Größter Faschingsumzug der Region
Irre - Irre ! - war das Motto am 04.03.2025 in Judenburg

Mit 30 angemeldeten Faschingswägen mit 250 Akteuren sowie vielen Gruppen und sehr vielen Einzelmasken setzte sich der heurige Faschingsumzug pünktlich um 14 Uhr vom Billa-Plus Parkplatz in Bewegung. Bei bestem Wetter ging es langsam die Burggasse entlang bis zum Hauptplatz, wo eine Jury die Prämierung unter den teilnehmenden Akteuren vornahm. Anschließend ging das Feiern am Hauptplatz erst  richtig los. Dieses Mal waren auch sehr viele Besucher und Zuschauer gekommen. Man spricht von etwa 15000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Bei bester Stimmung wurde heute Nachmittag am Stadtplatz von Mattighofen Fasching gefeiert. | Foto: Manfred Fesl
38

Narrisch bunt und lustig
Großer Faschingsumzug zieht durch Mattighofen

Da war was los – am heutigen Faschingsdienstag in Mattighofen. Zahlreiche Vereine und Organisationen nahmen am beliebten Umzug teil. MATTIGHOFEN. Allerlei kunterbunte Gestalten zogen in ihren festlich dekorierten Umzugswagen über den Stadtplatz und brachten das Publikum zum Staunen. Matrosen, Cowboys und Indianer, Clowns, Prinzessinnen und vieles mehr gab es da zu sehen. Den Zuschauern gefiel’s und auch das schöne Wetter trug zu bester Stimmung bei.

Die Fotobox beim Birfelder Fasching war im Dauereinsatz und hielt zahlreiche lustige Momente für die Närrinnen und Narren fest.
45

Fasching 2025
Närrischer Ausklang: Faschingstreiben in Birkfeld

Birkfeld verwandelte sich am Faschingsdienstag in eine Hochburg der guten Laune. Mit bunten Kostümen, witzigen Mottos und ausgelassener Stimmung wurde die fünfte Jahreszeit gebührend verabschiedet. BIRKFELD. Wie jedes Jahr versammelten sich am Faschingsdienstag zahlreiche Jecken und Närrinnen am Birfelder Hauptplatz, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu verabschieden. Bereits am Vormittag wurde gefeiert, getanzt und gelacht – und das mit jeder Menge Kreativität! Ausgefallene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
84

Faschingsumzug Gloggnitz
Beste Laune bei herrlichem Wetter in Gloggnitz am Rosenmontag

Das strahlende Wetter, beinahe frühlingshaft, lockte zahlreiche Besucher zum traditionellen Faschingsumzug nach Gloggnitz. Dicht gesäumt, von der Aufstellung in der Dittelbachstraße bis zum Hauptplatz, begeisterten sich Besucher aus nah und fern am bunten Faschingstreiben. Umsichtig waren auch die Sicherungsmaßnahmen und Sperren um eine sichere Veranstaltung gewährleisten zu können. Auch nach dem Umzug war die Faschingsfreude sowohl auf der Straße als auch in den Lokalen anhaltend spürbar.

Der Flugsportclub Ferlach konnten mit ihrem "Überflieger" die Jury voll und ganz überzeugen. | Foto: Dieter Arbeiter
7

Faschingsumzug
Närrisches Treiben in der Büchsenmacherstadt Ferlach

In Ferlach sorgte der Faschingsumzug am Sonntag für einen großen Ansturm von großen und kleinen Narren. Neben zahlreichen Gruppen konnte man auch mit einem bunten Programm aufwarten, das keine Wünsche offen ließ. FERLACH. Die Büchsenmacherstadt Ferlach avanciert seit vielen Jahren zu einem Mittelpunkt des Unterkärntner Faschingsgeschehens. Nach den viel umjubelten und ausnahmslos ausverkauften sechs Faschingssitzungen der Ferlacher Faschingsgilde unter Gildenkanzler Edwin Kanzian führten die...

So bunt und fröhlich ging's beim Faschingskonzert der Musikschule Mariazell zu. | Foto: Tim Mickan
2

Musikschule Mariazell
"Etwas Wasser und viel Meer" beim Faschingskonzert

Beim Faschingskonzert der Musikschule Mariazellerland vor wenigen Tagen stand "etwas Wasser und viel Meer" im Mittelpunkt. MARIAZELL. Das intensive Faschingstreiben im Mariazellerland startete auch heuer wieder mit dem Faschingskonzert der Musikschule, das sich lustig und niveauvoll im voll besetzten Raiffeisensaal präsentierte. Buntes Treiben Die 60 mitwirkenden Schülerinnen und Schüler boten, passend zum Motto Wasser, musikalische Leckerbissen aus den verschiedensten Stilrichtungen und...

248

Faschingstreiben in Möderbrugg
Bunter Faschingsumzug der Marktgemeinde Pölstal

Nachdem der Wetterbericht schon die ganze Woche vorher für Samstag den 10.02.2024 kein gutes Wetter vorhergesagt hatte, war es umso überraschender, daß es dann doch nicht regnete. Das freute natürlich die zahlreichen Teilnehmer und Besucher des diesjährigen Faschingsumzuges in der Marktgemeinde Pölstal, Ortsteil Möderbrugg. Viele Gruppen und Einzelmasken aus dem gesamten Pölstal haben sich zu diesem bunten Treiben eingefunden. Start war um 13 Uhr beim Gasthaus Papillon. Der bunte Zug bewegte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
1 100

ENDLICH - wieder Fasching !
Großer Faschingsumzug in Judenburg am 21.02.2023 (Zusatz)

Nachdem mehrere Fotografen und Regionauten bereits Super-Fotos ins Netz gestellt haben, wollen wir dies noch mit einer Perspektive des Narrenzuges vom Standort in der oberen Burggasse ergänzen. Bei herrlichem Wetter war es der Stadtgemeinde nach dreijähriger Pause endlich wieder möglich, einen Faschingsumzug zu veranstalten. Das bunte Treiben mit tausenden Masken entlang der Burggasse sowie eine tolle Wagenparade mit mehr als 20 Fahrzeugen war neben der guten Stimmung auch fürs Auge ein wahres...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
2:37

Buntes Treiben in Wels
Faschingsdienstags-Interviews

Am Faschingsdienstag hat sich in Wels nicht nur tagsüber viel getan, sondern auch zu später Stunde. Viele Nachtschwärmer nutzten die Gelegenheit und warfen sich ins bunte Treiben in der Innenstadt. WELS. Wen man da so alles in der Stadt trifft: Lustige Verkleidungen und gute Laune bei den Nachtschwärmern. Von überall kamen sie her, denn: wie die BezirksRundSchau feststellte, tut sich auch zu später Stunde am Faschingsdienstag in Wels viel. Gute Stimmung und viele, tolle Verkleidungen in einem...

Am Stadtplatz Braunau trafen sich am Faschingsdienstag viele Faschingsfans mit tollen Kostümen. | Foto: BRS/Kreilinger
33

Faschingsumzug
Närrisches Treiben am Braunauer Stadtplatz

Der Veranstaltungsverein Braunau.Aktiv lud am Faschingsdienstag, dem 21. Februar, wieder zum Faschingsumzug am Stadtplatz Braunau. BRAUNAU. Der Braunauer Stadtplatz wurde am Faschingsdienstag, dem 21. Februar, wieder zur Partymeile und zum Treffpunkt der Narren. Zahlreiche Besucher in bunten Kostümen tummelten sich rund um den Fischerbrunnen und feierten bei guter Musik das Ende der Faschingszeit. Ab 14 Uhr trudelten die Faschingswägen ein, Süßigkeiten wurden in die Menge geworfen und...

300

Traditionell gelebtes Brauchtum für Jung und Alt !
Faschingsumzug der Marktgemeinde Pölstal - Möderbrugg - 18.02.2023

Nach zwei Jahren „Coronapause“ veranstaltete die Marktgemeinde Pölstal heuer wieder einen großen Faschingsumzug. Das Wetter zeigte sich von bester Seite. Eine Wagenkolonne aus vier Fahrzeugen - wie ... "Wilder Westen" ( Landjugend St.Oswald Möderbrugg ), das "Prinzenpaar" (Kinder u. Jugendliche aus St.Johann), Schwarzviertler "Klimakleber-Heilanstalt" und die "Baustellenpartie" stand um 13 Uhr beim Sammelplatz Gasthaus Papillon zur Abfahrt bereit. Sehr viele Gruppen und Einzelmasken begleiteten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Die Dalmatinerinnen im Bild  mit den fleissigen Bienen
22

Die Mander mussten draußen warten
Bunte Kostüme beim Weiberball

ABSAM (mr). Vergangenen Samstag fand der traditionellen Weiberball im Absamer KiWi statt. Geboten wurde abermals Musik, Stimmung und Spaß - selbstverständlich war die Veranstaltung vorerst nur für Frauen zugänglich. Zum ersten Mal wurde der Ball vom jungen Team „Die nägschten Originalen“ organisiert. Die Gruppe Just 4 Fun sorgte für die musikalische Unterhaltung, schließlich geht es bei dem jährlichen Maskenball vor allem auch ums Tanzen. Highlight waren wieder die jeweiligen Showeinlagen...

10

Buntes Treiben am Oberen Sparkassenplatz
Viel los beim ersten SPÖ-Imst und Kinderfreunde Tirol Spielfest

Die SPÖ-Imst und die Kinderfreunde Tirol starteten am Samstag, dem 9. Oktober das erste „bunte Treiben“ am oberen Sparkassenplatz. Die Besucher erwartete dort bei traumhaftem Wetter, ein abwechslungsreiches Programm. IMST - Am Samstag fand das erste Kinderspielfest der SPÖ Bezirksorganisation Imst und der Kinderfreunde statt. Ein super Angebot an vielen verschiedenen Spielmöglichkeiten wartete auf die Kinder. Sie konnten unter anderem bei einer Malstation ihrer Kreativität freien Lauf lassen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Fritz

Wohlfühlplatz für Bienen und Co

Land Steiermark und die WOCHE bieten Tipps fürs naturnahe Garteln. „Eine intakte Natur mit Bienen, Insekten und Co ist die Grundlage für ein gutes Leben in der Steiermark – deswegen müssen wir die kleinen Nützlinge schützen", erklärt Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner. Gemeinsam mit der WOCHE Steiermark hat sie die Initiative „Buntes Treiben statt leblosem Garten" gestartet. Diesmal gibt es Best-Practice-Beispiele, wie man im eigenen Garten oder am Balkon selbst zum Naturschützer werden...

Faschingsnarren müssen sich noch ein Jahr gedulden - Das Faschingsfest "Houngga Houngga" in Zams wird voraussichtlich 2022 stattfinden. | Foto: Julian Wiederin
3

Fasching 2021
Närrisches Treiben in Zams fällt heuer gänzlich aus

BEZIRK LANDECK/ZAMS (sica). Freunde des bunten Faschingstreibens müssen sich gedulden: Der große Talkessel Fasching, der heuer in Zams stattgefunden hätte, findet voraussichtlich erst 2022 statt. Kein TalkesselfaschingDie Faschingszeit rückt näher und mit ihr der fahle Beigeschmack, dass heuer nicht in bunten Kostümen gefeiert werden kann. Normalerweise findet jedes Jahr traditionellerweise der große Talkesselfasching statt, bei dem sich hunderte Faschingsnarren bis über die Bezirksgrenzen...

3

Buntes Treiben beim Union-Familien- und Kinderball im VAZ

Zum 12. Mal veranstaltete die SPORTUNION St. Pölten den UNION-Familien- und Kinderball im VAZ St. Pölten. Cheforganisator Roland Höllriegl und sein 120-köpfiges Team zauberten wieder eine tolle Veranstaltung in die Hallen des VAZ. Der Kinderball ist die traditionsreichste Veranstaltung der SPORTUNION St. Pölten und ist österreichweit mit Abstand die Größte in dieser Form. Rund 2.000 Besucher erlebten einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Faschingsonntag-Nachmittag. Ein gelungenes Fest...

1 156

Großer Faschingsumzug in der Marktgemeinde Pölstal, Ortsteil Möderbrugg am 10. 2. 2018

Mit Musik und buntem Treiben gestalten die Wirte, Vereine u. Betriebe der Marktgemeinde Pölstal entlang der Hauptdurchzugsstrasse in Möderbrugg ihren alljährlichen Faschingsumzug. Auch heuer waren wieder sehr schöne Maskengruppen und viele Einzelmasken dabei. Als Fuhrpark war ein Gösser-Bierwagen der FF-Möderbrugg, ein Donaudampfer des Musikvereins St.Oswald- Möderbrugg, ein Western-Saloon-Wagen der Landjugend Bretstein, ein Yoga-Olympic-Team Wagen der Landjugend St. Oswald-Möderbrugg, sowie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Back to the 80`
2 14

Faschingsumzug in Taxenbach

Am Samstag den 10.02.2018, startete um 13.30 Uhr der Taxenbacher Fasching. Der Umzug, der nur alle 4 Jahre ist fand unter dem Motto " Zurück in die 80´" statt. Unter diesem Motto präsentierten sich  zahlreiche Vereine Taxenbachs mit  ihren Umzugswagen. Ob´s nun das  Rettungsteam von  "Baywatch", das " A-Team ", " Pumuckl " oder die "Familie Feuerstein" war, der Fantasie war kein Ende gesetzt. Aber auch andere Themen waren vertreten. So präsentierte sich die "Trachten Musikkapelle Taxenbach"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sebastian Scheffauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.