Matrei

Beiträge zum Thema Matrei

Die Vertreter der Bauträger zogen in einem der kurz vor der Fertigstellung stehenden Gebäude ihre Bilanz.
20

Soziale Bauträger ziehen Bilanz

Gemeinden sollen sich bei Grundstücksbeschaffung für Wohnbau stärker einbringen. MATREI (cia). „Baukosten, Betriebs- und Heizkosten, Bankzinsen – all diese früheren Kostentreiber haben die Tiroler gemeinnützigen Bauträger derzeit im Griff. Das große Sorgenkind ist die Grundstücksbeschaffung in Tirol. Hier appellieren wir an die Gemeinden. Nur mit ihrem politischen Willen und ihrer Raumordnungskompetenz können wir für unsere Kundschaft leistbaren Grund erwerben“, erklärte Klaus Lugger, Neue...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
bild u9 sv basecamp matrei: tr wolfgang schafferer, hauptsponsor karl
schafferer, wacker spieler christian schilling (jetzt euro haha), von
hauptsponsor raiba matrei peter mair, erich nagele, wacker spieler daniel
schütz und marco kofler, sv basecamp matrei obm.thomas
schleicher,sektltr.siegfried klausner | Foto: Mühlbacher

U9 des SV Matrei

Nachwuchsmannschaften aus der Region MATREI. Bereits seit über drei Jahren spielt die U09-Mannschaft des SV basecamp Matrei unter der Leitung von Trainer Schafferer Wolfgang zusammen. Mit zwei Neuzugängen ist der Kader auf zwölf Spieler angewachsen, sodass die Teilnahme an der TFV-U09-Meisterschaft möglich wurde und die Jüngeren (Jg. 2006) zeitgleich eine eigene U08 Mannschaft bilden konnten. Neben den beiden Hauptsponsoren im Matreier Nachwuchs, der Raika Matrei und der Firma Holzbau...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Seywald | Foto: Seywald

Jahreshauptversammlung des LC basecamp Matrei

MATREI. Am 22.11.2013 fand im Gasthof „Uhr“ in 6143 Matrei am Brenner die Jahreshauptversammlung 2013 statt. Im Rückblick wurden die Highlights des Laufjahres 2013 Revue passiert. Silvesterlauf, Innsbrucker Stadtlauf, Hamburg Marathon, Frauenlauf, Reschensee-, Achenseelauf, Dolomitenmann Lienz, Karwendelmarsch, Tiroler Firmenlauf, Steinacher Volkslauf, Frankfurt Marathon, ..., um nur einige Veranstaltungen zu nennen, wo die Vereinsmitglieder zahlreich teilnahmen und dabei auch unsere Sponsoren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Mühlbacher

SV basecamp Matrei – Nachwuchsmannschaft U08

MATREI. Der SV Matrei und Umgebung wurde 1904 gegründet. Schon immer lag dem Verein die sportliche Nachwuchsförderung am Herzen. Die Arbeit mit den Kindern und den Jugendlichen bildet das Herzstück eines funktionierenden Vereins und wäre ohne die großartige Zusammenarbeit aller Beteiligten, vom Trainer bis zu den Nachwuchsförderern Raika Matrei und Schafferer Holzbau nicht möglich. Derzeit betreut der SV basecamp Matrei von der Kindergartengruppe bis zur U17 fast alle Nachwuchsklassen und nimmt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Seit 20 Jahren ohne Führerschein unterwegs

MATREI. Bei Fahrzeugkontrollen in Matrei am 12. November hat die Polizei einen Deutschen erwischt, der seit 1993 ohne Führerschein unterwegs ist. Der 44-Jährige gab vorerst an, seine Lenkberechtigung vergessen oder verloren zu haben. Bei einer Rücksprache mit der deutschen Polizei erfuhren die Matreier Beamten, dass der Mann schon seit 20 Jahren keine Lizenz mehr besitzt. Das Auto des Deutschen wurde abgestellt, er selbst angezeigt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die derzeitige U7-Mannschaft mit Trainer, den Geschäftsführern der Raika Matrei Peter Mair und Erich Nagele und Vereinsfunktionären | Foto: Foto: Hartlieb

SV basecamp Matrei – Nachwuchsmannschaft U7

Start der BEZIRKSBLÄTTER Serie über die Nachwuchsmannschaften in der Region. MATREI. Der SV Matrei und Umgebung wurde 1904 gegründet. Schon immer lag dem Verein die sportliche Nachwuchsförderung am Herzen. Die Arbeit mit den Kindern und den Jugendlichen bildet das Herzstück eines funktionierenden Vereins und wäre ohne die Zusammenarbeit aller Beteiligten, vom Trainer bis zu den Nachwuchsförderern Raika Matrei und Schafferer Holzbau nicht möglich. Derzeit betreut der SV basecamp Matrei von der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Plattlerball

Die Brauchtumsgruppe Matrei a. Br. und Umgebung lädt am Samstag, den 26. Oktober 2013 zum Plattlerball ins Gemeindezentrum in Pfons ein. Beginn ist um 20.30 Uhr. Für Stimmung und Unterhaltung sorgen die „Alpen Vagabunden“. Der Ball wird von der Jugendgruppe mit dem Auftanz eröffnet, weiters ist ein Auftritt der Gastgruppe aus Niederösterreich geplant. Außerdem gibt es eine tolle Nagelbar sowie schöne Sachpreise bei einem Schätzspiel zu gewinnen. Wann: 26.10.2013 20:30:00 Wo: Gemeindezentrum,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Foto: Foto: Seywald

„Dolomitenmann – Mike“ oder „Nur für die/den Härtesten unter der Sonne“

MATREI. „Die Mission aller Teilnehmer des Red Bull Dolomitenmann lautet, sich mit aller Kraft gegen die Naturgewalten zu stemmen. Dafür schinden sie sich zu Land, zu Wasser und in der Luft bis an ihre Grenzen. 484 Athleten aus 16 Nationen, darunter 31 Profi-Teams, nahmen diese Herausforderung an“. 45.000 Zuschauer waren in Lienz bei den verschiedenen Schauplätzen dabei und beobachteten wie sich die Teilnehmer für ihr Team abquälten. Für das Amateurteam „Praterturm-Funtime“ nahm unser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: v.l.n.r.: Bgm. Alfons Rastner, Anton Aste-Stöckl, Paul Kolb, Ortsobmann Christian Stoll, WB-Bezirksobfrau BR Anneliese Junker, Bgm. Argen Woertz, Bgm. Paul Hauser | Foto: Foto: Spiteller

Christian Stoll neuer WB-Obmann von Matrei, Mühlbachl und Pfons

WB nimmt Verkehrsproblematik ins Visier MATREI. Am 17. September fand im Parkhotel Matrei die Hauptversammlung des Wirtschaftsbundes von Matrei, Mühlbachl und Pfons statt. Mit Christian Stoll, Betreiber der OMV-Tankstelle, wurde ein junger, engagierter Unternehmer zum neuen Obmann gewählt. Gemeinsam mit seinen ebenfalls einstimmig gewählten Stellvertretern GR Toni Aste-Stöckl, Paul Kolb und Florian Riedl wird sich Stoll für die Wirtschaft in der Region einsetzen. Das neue Team erhielt eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Obleute bei der Arbeit | Foto: Foto: Hörtnagl

Wipptaler Pensionisten hatten volles Programm

STEINACH (cia). Auf viele Veranstaltungen können die Pensionistenverbände (PV)Steinach und Matrei zurückblicken. Am Donnerstag den 11. April fuhren die Mitglieder des PV Steinach zur Besichtigung der Stiegl-Brauerei nach Salzburg. Vom 23. bis 26. Mai organisierte der PV Matrei gemeinsam mit dem PV Steinach eine viertägige Reise in den Schwarzwald. Die Fahrt führte am Bodensee vorbei nach Freiburg und dann weiter nach Kehl. Am zweiten Tag stand die Besichtigung von Strasbourg und der Besuch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Nagele

Ehrung für Wilfried Plank

MATREI (cia). Zu seinem Abschied als Raiffeisen-Obmann wurde Wilfried Plank die Ehrenmitgliedschaft verliehen. 40 Jahre lang hatte er die Entwicklung der Raiffeisenbank entscheidend mitgestaltet. Rahmen für die Verleihung war die Generalversammlung am 3. Juli, bei der mehr als 100 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste den Rathaussaal bis zum letzten Platz ausfüllten.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Eine Ecke für die Blumen

MATREI (cia). Seit dem 5. Mai gibt es am Matreier Raiffeisenplatz ein neues Geschäft. Die Blumenecke Patricia öffnete ihre Pforten. Vielen geladene Gäste und zahlreiche neugierige Kunden waren dabei, als Dekan Augustin Ortner den kirchlichen Segen dazu spendete. Ladenbesitzerin Patricia Kerschbaumer (links im Bild) freute sich über den Andrang.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Klaus Holzmann, Peter Mair, Erich Nagele, Wolfgang Gredler
4

Raiba fördert Photovoltaik

MATREI. Nachdem sich die Raiffeisenbanken im Wipptal beim Bau und der Finanzierung von Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung eingesetzt haben, starten sie jetzt eine Sonderaktion für Finanzierungen von Anlagen bis zu einer Größe von 5 kWpeak für alle Wipptaler. Es gehe auch um einen Anreiz und Bewusstseinsbildung, damit alle BürgerInnen von der Energiewende profitieren und aktiv daran teilnehmen können. Für die beiden Anlagen in Trins hat die Raiba Wipptal 2012 der Gemeinde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Sonja Mayer

Generationenübergreifendes Miteinander zu Ostern

MATREI. Bei der diesjährigen Hochamtgestaltung zu Ostern wurde in Matrei die "Missa Lumen" von Lorenz Maierhofer zur Aufführung gebracht. Die Region rund um Matrei a.Br. ist so reich an den verschiedensten Klangkörpern, dass es den Verantwortlichen des Gemischten Chores Matrei und der Chorgemeinschaft La Voce ein besonderes Anliegen war, einmal gemeinsam die Stimmen und Instrumente erklingen zu lassen. Musikalisch umrahmt wurden sie dabei vom Streichorchester der Landesmusikschule Wipptal. Ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bild:
Ing. Martin Kratzer                         - Bauleiter Swietelsky
Dipl. Ing. Herbert Demanega         - Architekt
Dip. Ing. Markus Lechleitner          - Vorstand Alpenländische Heimstätte
Bgm. Paul Hauser
Ing. Walter Mühlecker                     - Oberbauleiter Swietelsky
Dip. Ing. Harald Stöckl                    - Projektleiter Alpenländische | Foto: Foto: Hammerle

„Wohnen an der Sill“ auf ehemaligen Gerätewerkareal

MATREI (cia). Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Alpenländische Heimstätte will am Areal des ehemaligen Gerätewerks bis November 2014 eine Mietkauf-Wohnanlage mit 46 Wohnungen errichten. Am 18. März erfolgte der Spatenstich. „Wir investieren hier in Matrei inklusive Grundkauf zehn Millionen Euro in topmoderne Wohnungen, die alle Stück’ln spielen“, freute sich Geschäftsführer Markus Lechleitner in regem Schneetreiben. In zwei Bauabschnitten sollen fünf Häuser in Passivhausqualität mit 46...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Kriwa/Juff
4

Fest der Stimmen – Bezirksjugendsingen einmal anders

MATREI (cia). Die Hauptschule Matrei am Brenner war am Mitwoch, 27.2.2013 Treffpunkt junger Sängerinnen und Sänger aus den Schulen des Wipptales. Heuer wurde das Bezirksjugendsingen erstmals als FEST DER STIMMEN in geänderter Austragungsform vom Bezirkreferenten für den Musikunterricht, Herrn Wegscheider Christian, organisiert. 200 Schülerinnen und Schüler wurden in der Früh von Dir. Marschner begrüßt, und nach einem gemeinsamen Lied begaben sich die Chöre in die drei Veranstaltungssäle, wo im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Foto: von Stadler
4

Bauernrostbraten vom Grauen Tiroler Almochsen

aus der Genussregion Vals – Schmirn“ mit Erdäpfelkrusteln und Bohnenbouquet (für 4 Personen) Zutaten: 4 Stück Rostbarten (aus der Beiried) je ca. 20 dag, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Senf (zum bestreichen), 1/3 l Fleisch-Jus oder Rinderbratensauce, 3 EL Balsam-Essig, 1/16 l Rotwein, 1 Spritzer Sojasauce, 4 Kartoffel zu 1cm Würfel schneiden, 10 dag Bauchspeck gewürfelt, 1 Zwiebel gewürfelt, Knoblauch, Petersilie, 50dag grüne Prinzessbohnen (blanchiert) und Lauch in Streifen geschnitten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Fahrerflüchtiger in Matrei gesucht

MATREI. Am 29. Jänner kam es zwischen 18.45 und 19.10 Uhr zu einem Fall von Fahrerflucht. Ein Skoda Octavia wurde am Parkplatz des Parkhotels von einem größeren Fahrzeug beschädigt. Der Besitzer des Skoda bittet den Besitzer, sich bei ihm unter der Telefonnummer 0664 838625 zu melden, um Unannehmlichkeiten wie eine Anzeige bei der örtlichen Polizei zu vermeiden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Foto: Hassl

Tolle Erfolge bei den Special Olympics

MATREI (mh). Familien, Freunde, Fans und Ehrengäste erhoben sich im Festsaal des Innsbrucker Landhauses von den Sitzen und spendeten beim Einzug der Tiroler Delegation, die bei den World Winter Games der Special Olympics in Pyeongchang/Südkorea großartige Leistungen zeigten, minutenlang Standing Ovations. LH Günther Platter und Sport-LR Thomas Pupp überreichten die Ehrengeschenke des Landes. Hervorragend präsentierte sich auch Eisschnellläufer Daniel Mühlbacher aus Matrei am Brenner mit 4....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Falgschlunger

Hoher Besuch an der Volksschule Matrei

MATREI. Mit Beginn des Schuljahres 2012/13 startete an der Volksschule Matrei ein tirolweit völlig neues Projekt. Gemeinsam mit der Landesmusikschule Wipptal ist es gelungen, eine Orchestergruppe aufzubauen. Die Kinder der zweiten Schulstufe erhalten dabei die Möglichkeit, im Rahmen des normalen Musikunterrichtes ein Instrument zu erlernen. 21 Schülerinnen und Schüler meldeten sich für diese Orchestergruppe und werden nun im Teamteaching von einer Lehrerin der Volksschule und Musikpädagogen der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Martin Henökl (Chef vom Gasthof Lamm) mit Markus Mair | Foto: Hammerle
3

Gefüllter Hirschrostbraten mit Apfelrotkraut und Trüffelpüree

aus der BEZIRKSBLÄTTER-Schmankerlecke MATREI (cia). Der 19-jährige Markus Mair bagann vor vier Jahren seine Kochlaufbahn im Gasthof Lamm in Matrei am Brenner unter der Führung seines Lehrherren Martin Henökl. Mit viel Liebe zum Detail, hartem Ehrgeiz und Leidenschaft zu seinem Beruf gelang es ihm, ins Österreichische Jugendnationalteam der Köche aufgenommen zu werden. Durch die hervorragende Ausbildung und Training nahm er im Oktober 2012 bei der Olympiade der Köche in Erfurt teil und holte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Ortsstellenleiter Robert Hörtnagl, Martin Übergänger, OL-Stellvertreter Klaus Nagy | Foto: Foto: Heel

Zuschuss für Lawinenairbags

MATREI. Für den Ankauf von Airbag-Rucksäcken für die Einsatzmannschaft erhielt die Bergrettung Matrei einen Zuschuss von der Allianz-Agentur Martin Übergänger. Ortsstellenleiter Robert Hörtnagl und Stellvertreter Klaus Nagy bedankten sich für die Unterstützung.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

Special Olympics

Daniel Mühlbacher aus Matrei nimmt als Eisschnellläufer an den Special Olympics in Pyeong Chang vom 25. Jänner bis 6. Februar teil.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Mit kritischen Augen und Hilfe einer Lupe betrachtet Günther Klebes sein neuestes Sammlerstück. | Foto: Klebes
2

Matreier Telefonkartenpuzzle

Von Günther Klebes MATREI. Eisenbahnfreund Günther Klebes aus Erlangen sammelt fast alles, was irgendwie mit der Bahn zu tun hat. So auch Eisenbahn-Motiv-Briefmarken und -Telefonkarten. Kürzlich ersteigerte er ein Telefonkartenpuzzle aus China auf dem ein Eurocity-Zug von München nach Bozen im Jahr 2010 in Matrei abgebildet ist. Bei seiner Suche nach neuen Marken und Karten stieß er kürzlich bei einer belgischen Internetauktion auf ein Telefonkarten-Puzzle aus China. Der Anbieter selbst war...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.