Matura 2025

Beiträge zum Thema Matura 2025

Weiße Fahne gehisst
Maturanten des Stiftsgymnasiums Wilhering waren erfolgreich

Die heurige Berufsreifeprüfung haben alle 32 Kandidaten des Stiftsgymnasiums Wilhering bestanden. Die weiße Fahne wurde gehisst.„Mit Stolz und Freude gratulieren wir den diesjährigen Maturanten zur bestandenen Reifeprüfung“, betont Direktorin Sandra Leitner.  WILHERING. Einen ausgezeichneten Erfolg erreichten 14 Absolventen erreichten, fünf weitere Maturanten schlossen mit gutem Erfolg ab. Leitner: „Eine beachtliche Bilanz, die für Engagement, Ausdauer und Leistungsbereitschaft spricht.“ Der...

5A (Jahrgangsvorstand: Florian Wahl), v. l.: 1. Reihe vorne (sitzend): Alfred Neudorfer, Andrea Gornik, Maria Ganglbauer, Florian Wahl, Direktor Hubert Fachberger, Magdalena Müllner, Renate Henöckl-Zehetner, Sigrid Weilhartner, Armin Rogl.
2. Reihe: Werner Gumpinger, Hannes Hohensinner, Matthias Fimberger, Lina Mairhofer, Julia Mayr, Lina Kurzbauer, Caroline Penzinger, Angelika Söllrald, Anna Bindreiter, Markus Derflinger, Karl Luger. 
3. Reihe: David Schweighuber, Jakob Krause, Liam Marecek, David Schmidhuber, Veit Söllradl, Simon Pauzenberger, Florian Limberger.
4. Reihe: Florian Moosbauer, Sandro Kaukal, Matthias Baumgartner, Jakob Schützenhofer

 | Foto: HLBLA St. Florian
2

Matura 2025
Abschlussfeier der HLBLA St. Florian

Die Reife- und Diplomprüfung ist der Abschluss der berufsbildenden höheren Schule. Sie bietet eine Doppelfunktion mit allgemeinem Hochschulzugang und Berufsberechtigungen sowie beruflichen Qualifikationen, welche unmittelbare Ausübung von gehobenen Berufen in der Land- und Forstwirtschaft ermöglichen. ST. FLORIAN. Der Abschluss ist darüber hinaus auch die Voraussetzung, um nach einer mindestens dreijährigen fachbezogenen Praxis die Prüfung nach dem Ingenieurgesetz ablegen zu können. Der...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
5HLT: 1. Reihe v.l.n.r.: Dominik Steinkellner,  Margit Bogner, Direktorin Eva Aigner, Martin Eibenberger, Eva Pöttschacher 
2. Reihe v.l.n.r.: Sandra Mayrhofer, Lara Kerschbaumer, Katharina Lugmayr (a.E.), Selina Fahrnberger (g.E.), Fabiola Hörlendsberger, Antonia Aigner (a.E.), Johanna Obergmeiner, Martina Krenn
3. Reihe v.l.n.r.: Florian Hintersonnleitner, Adrian Rittler (g.E.), Luca Rohregger (a.E.), Laura Helm, Simon Ahrer
4. Reihe v.l.n.r.: Ulrich Schörghofer, Elisabeth Hesch, Sylvia Losbicherl, Rosemarie Ebmer, Anna Riegler, Andrea Ahrer.
 | Foto: BBS Weyer
3

Nie mehr Schule!
Geschafft– Matura und Abschlussprüfungen an BBS Weyer

Mit Stolz, Freude und einem Zitat von Günther Jauch feierte die BBS Weyer den erfolgreichen Abschluss ihrer Maturanten sowie der Absolventen der Hotelfachschule. Nach intensiven Ausbildungsjahren mit Unterricht, Praktika und persönlichem Einsatz dürfen sie nun zuversichtlich in die Zukunft blicken – bestens vorbereitet auf Studium, Beruf und neue Lebenswege. WEYER. „Bildung kann einen sehr glücklich und gelassen machen“, so Moderator und Publikumsliebling Günther Jauch. Die Maturanten der BBS...

Blick auf die Matura-Feier im Garten der WiSo Langenlois: | Foto: Manfred Kellner
27

WiSo Langenlois
Matura an der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement

Die Matura-Feier an der WiSo Langenlois fand – als erste von zwei Absolventinnen- und Absolventenfeiern in diesem Jahr – am 4. Juni 2025 im Garten und Foyer der Schule statt. LANGENLOIS. In der strahlenden Abendsonne konnte Schulleiterin Claudia Pasruck die Maturantinnen und Maturanten, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, die Elternvertretung sowie die Vorsitzende des Absolventenverein Sabrina Stanzl begrüßen. Nach einer Andacht von Schwester Hildegund und Hannes Geirhofer – schon verbunden mit...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die liturgische Feier wurde von den Abschlussschülern der BAfEP musikalisch umrahmt. | Foto: Tina Tanzer
2

„Mit Rückenwind in die Zukunft“
Segensfeier sorgt für Kraft vor Matura

150 Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen der Don Bosco Schulen, der HTL und des BRG Vöcklabruck sind der Einladung zur Segensfeier „Mit Rückenwind in die Zukunft“ ins OKH gefolgt. VÖCKLABRUCK. Vor der Matura noch einmal durchatmen, auftanken und sich bestärken lassen: An mehreren Stationen konnten sich die Jugendlichen am Dienstag, 29. April, Stärkung, Kraft und Zuversicht vor den Abschlussprüfungen holen. Die Schüler wurden eingeladen, persönliche Zukunftswünsche zu formulieren,...

Nico Egger und Tobias Klammer mit ihrer Projektbetreuerin Claudia Jeßner | Foto: HAK Spittal
1 3

2. Platz für herausragendes Designprojekt
HAK Spittal glänzt beim digBiz Award

Großer Erfolg für die Handelsakademie Spittal: Beim österreichweiten digBiz Award 2025, der vergangene Woche im Kongresshaus St. Johann im Pongau über die Bühne ging, sicherten sich die angehenden Maturanten Nico Egger und Tobias Klammer den hervorragenden 2. Platz in der Kategorie „Bestes Design“. Mit ihrer Diplomarbeit für das Unternehmen Hermann Personal überzeugten die beiden mit einer umfassenden Marketingstrategie, die eine professionell gestaltete Website, ein Imagevideo, hochwertige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.