Matura

Beiträge zum Thema Matura

Weiße Fahne an der HAK Landeck: Mag. Christine Tschurtschenthaler mit den erfolgreichen Schüler/innen. | Foto: HAK/HAS Landeck
2

Matura 2016: die HAK Landeck hisst die "Weiße Fahne"

LANDECK. Die Schüler/innen der 5AK bestanden alle die Reife- und Diplomprüfung Die Reife- und Diplomprüfungen an der HAK Landeck sind abgeschlossen worden und eine der beiden Klassen konnte die „Weiße Fahne“ hissen. Das bedeutet, dass alle Kandidaten/innen der 5AK-Klasse alle Prüfungen mit Erfolg beendet haben. Die Prüfungen wurden unter dem Vorsitz von Gerhard Schöler von der HAK Wörgl durchgeführt. Nach dem Ende aller Prüfungen wurde von den Schüler/innen die weiße Fahne an der Schule...

Wer von der Lehre zum Master will, hat einen steilen, anstrengenden Weg vor sich, der sich aber lohnt. | Foto: MEV
1

Lehre ist keine Einbahnstraße

Von der Lehre zum Master: Berufsakademien eröffnen nach der Lehre neue Karrierewege im Handel, wo es bisher nur wenige Entwicklungsmöglichkeiten gab. Obwohl die Zahl der Lehrlinge von Jahr zu Jahr sinkt, ist die Zahl der Lehrabschlüsse im Vergleich zu allen anderen Abschlüssen immer noch am höchsten: 2014 schlossen 49.800 Jugendliche eine Lehre ab. Eine Matura haben im gleichen Jahr 38.300 Schüler gemacht. Karrieresprung im Einzelhandel Ein Lehrabschluss bedeutet allerdings schon längst nicht...

  • Linda Osusky
Maturajubiläum: Vor 50 Jahren hatten die Jubilare ihren letzten Schultag am Gymnasium Landeck. | Foto: Frötscher
1

Gymnasium Landeck: 50-jähriges Maturajubiläum

LANDECK. In Landeck fand ein Klassentreffen zum 50-jährigern Maturajubiläum am Gymnasium statt. Am 6. Juni 1966 hatten die TeilnehmerInnen damals ihren letzten Schultag. Am 4. Juni hieß Dir. Hofrat Mag. Röck die Jubilare im Gymnasium herzlich willkommen und bot ihnen einen interessanten Einblick in den heutigen Schulalltag. Besonders erfreut waren sie vom Besuch ihres ehemaligen Lehrers OStR Mag. Bruno Lenzi. Nach einem Rundgang durch das Schulgebäude wurde der Besuch in der ehemaligen Schule...

Foto: Teda Neyer/Freie Waldorfschule Innsbruck

Waldorfpädagogik - von der Kinderkrippe bis zur Matura

Am Samstag, dem 30. Januar stehen die Türen der Freien Waldorfschule Innsbruck zwischen 10 und 14 Uhr wieder weit offen. Tag der offenen Türe an allen Standorten! Neben Einblicken in den Schulalltag und Präsentationen von Schülerarbeiten gibt es für Kinder und Eltern wieder viel zu erleben und zu entdecken. Informieren Sie sich aus erster Hand über das Angebot der Waldorfschule mit seinen Schulstufen 1-12 und nutzen Sie die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen mit Waldorf-Eltern, LehrerInnen,...

Anzeige

Die Matura nachholen: Info-Abend am Abendgymnasium Innsbruck

Sie wollen die Matura nachholen? Sie wollen sich weiterbilden oder beruflich neu orientieren? Bei unserem Info-Abend informieren wir Sie über unser Bildungsangebot: Matura nachholen im klassischen Modell mit 5 Unterrichtsabenden pro Woche oder Matura-Fernstudium mit 2 Abenden (und zeitunabhängigen E-Learning-Elementen), höherer Einstieg aufgrund von Vorkenntnissen für Einsteiger aus AHS/BHS, individuelle Lernwege durch Modulsystem. Der Schulbesuch am Abendgymnasium ist kostenlos! Info-Abend:...

Anzeige

Berufsreifeprüfung – profitieren Sie von unserer Erfahrung!

Täglich steigen die Anforderungen am Arbeitsmarkt. Unternehmen stehen unter wachsendem Wettbewerbsdruck und fordern von ihren Mitarbeitern immer umfangreichere Qualifikationen und Ausbildungen. Die Berufsreifeprüfung bietet Ihnen die optimale Grundlage für ihre berufliche Entwicklung. Mit derzeit über 1000 Teilnehmern ist das BFI Tirol die größte Maturaschule Tirols. Die hohe Qualität im Unterricht wird durch die hervorragenden Prüfungserfolge immer wieder bestätigt. Das verdanken wir...

  • Tirol
  • Imst
  • BFI Tirol
Anzeige
Große Freude: Anna-Maria Schwaiger mit Fernstudien-Koordinatorin Birgit Neuner-Mühlböck (Foto: Abendgymnasium)
1

Bildungsteilzeit genützt: Matura mit gutem Erfolg!

In der Bildungsteilzeit erfolgreich zur Matura! Anna-Maria Schwaiger aus Seefeld strahlt über das ganze Gesicht: Sie hat ihre Matura am Abendgymnasium Innsbruck vor wenigen Tagen erfolgreich absolviert! Während sie in den ersten drei Schuljahren noch voll berufstätig war, nützte die Gemeindesekretärin in Scharnitz in den beiden letzten Semestern die Möglichkeit der Bildungsteilzeit, um sich mehr auf ihre Prüfungen konzentrieren zu können. Ausdauer und Fleiß haben sich gelohnt: Matura mit gutem...

Steffi Studer wurde 2014 in Rumänien als "Volontärin des Jahres im Sozialbereich" ausgezeichnet. | Foto: CONCORDIA Volontariatsprogramm – Bereicherung für beide Seiten

Matura - was nun? Orientierungshilfe durch Auslandsvolontariat

Rund 45.000 Schülerinnen und Schüler werden in den nächsten Wochen ihre Schulzeit mit der Matura abschließen. Nicht alle haben sich bereits für ihren weiteren Ausbildungsweg entschieden. Sich im Ausland sozial zu engagieren, eröffnet neue Perspektiven – für alle Beteiligten. Unter dem Motto „Miteinander leben – voneinander lernen“ bietet CONCORDIA Sozialprojekte eine wertvolle Neuorientierung für Jugendliche, die ihre Kompetenzen gezielt in den Dienst der guten Sache stellen wollen. „Wir laden...

Das BFI Tirol gratuliert den AbsolventInnen sehr herzlich. | Foto: BFI Tirol

BFI Tirol: Lehrlingen absolvierten Englisch-Matura erfolgreich

TIROL. Das BFI Tirol gratuliert neun Lehrlingen, die im Rahmen des Ausbildungsmodells Lehre mit Matura Ende Juni die Englisch-Matura erfolgreich absolviert haben. Sie wurden in zwei Jahren auf die Prüfung vorbereitet und dürfen nun nach intensiver Vorbereitung das Zeugnis in Händen halten. Ab Herbst 2014 startet das nächste Fach Deutsch in Landeck.

Erfolgreiche Reifeprüfung am BAKIP Zams | Foto: Beatrix Bartl

Weiße Fahne am BAKIP Zams gehisst

ZAMS. Alle 26 Schülerinnen der 5. Klasse BAKIP bestanden die Reife- und Diplomprüfung im Haupttermin 2013/14. Insgesamt konnten vier Schülerinnen Auszeichnungen und 8 Schülerinnen gute Erfolge aufweisen.

Anzeige
Bezirksstellenleiterin Ariane Guem informiert Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

Weiterbildung ist der Turbo für Ihr Berufsleben. In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Das Kursprogramm des BFI Tirol bietet Ihnen eine breite Kurs- und Seminarauswahl. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot für Ihr persönliches Weiterkommen. Erfolgreiche Zukunft Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Unsere Kursteilnehmer schätzen die...

Bei den Burschen sind handwerkliche und technische Berufe die beliebtesten.

Mit Lehre und Matura doppelt gesichert

Heute muss man sich nicht mehr zwischen Lehre und Matura entscheiden. Es geht auch beides. „In Österreich haben Jugendliche oft das Problem, dass sie sich in ihren frühen Jahren nicht entscheiden können, was sie zukünftig beruflich machen möchten“, so Carlos Barruti, Streetworker aus Schwaz, der sich mit der Problematik der Jugendarbeitslosigkeit auseinandersetzt und Jugendlichen hilft, eine Arbeit zu finden. Er meint, dass eine Ausbildung mit Matura der ideale Weg sein könnte, denn...

Zwei Veranstaltungen planen die Maturantinnen, Prof. Bernhard Stummvoll betreut sie.
4

Maturaprojekt an der eco Telfs gegen Gewalt

Das Thema "Gewalt bei Jugendlichen und Erwachsenen" machen eco Telfs-Schülerinnen zum Maturaprojekt. TELFS/LANDECK. Madlen Huber aus Kappl, Andja Sladojevic aus dem Zillertal und Lena Tiefenbrunn aus Landeck bereiten ein Projekt für ihre Matura 2015 vor, erörtern das Thema "Gewalt" und wollen damit ein Ziel erreichen: Hinschauen und nicht wegschauen. "In Gesprächen mit Freunden, Bekannten und Verwandten haben wir die Erfahrung gemacht, dass das Thema verschwiegen wird. Für unser Projekt konnten...

Mehr Studierende von den Tiroler BHS: Bildungslandesrätin Palfrader und Wissenschaftslandesrat Tilg mit Rektor Tilmann Märk (Mi.) von der Universität Innsbruck, wo die Koordinationsstelle für die Anerkennung von BHS-Leistungen für das Studium in Tirol eingerichtet wurde. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Mit BHS-Matura leichter studieren

Landesregierung unterstützt qualitativ hochwertigen Übergang von BHS zur Universität BEZIRK. Tiroler AbsolventInnen berufsbildender höherer Schulen (BHS) sollen motiviert werden, ihren Bildungsweg nach der Matura mit einem Studium fortzusetzen: Auf Antrag von Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg und Bildungslandesrätin Beate Palfrader hat die Landesregierung beschlossen, ein Projekt zu unterstützen, das auf regionaler Ebene eine qualitätsgesicherte Durchlässigkeit zwischen BHS-Schulen und...

Weiße Fahne: Die SchülerInnen des letzten Prüfungshalbtages mit ihren Prüfer/innen) | Foto: HAK/HAS Landeck/Prantner
2

Matura: "Weiße Fahne" an der HAK Landeck

Die 18 Schüler/innen der 5AK bestanden alle die Reife- und Diplomprüfung LANDECK. Die Reife- und Diplomprüfungen an der HAK Landeck sind gestern abgeschlossen worden und eine der beiden Klassen konnte die „Weiße Fahne“ hissen. Das bedeutet, dass alle 18 Kandidaten/innen der 5AK-Klasse alle Prüfungen mit Erfolg beendet haben. Die Prüfungen wurden unter dem Vorsitz von Theodor Hofko von der HAK Innsbruck durchgeführt. Sofort nach der letzten Prüfung wurde von den Schüler/innen die weiße Fahne an...

Der Landtag hat einen Antrag von LA Toni Mattle zum Thema Meisterprüfung mit Matura einstimmig angenommen. | Foto: Archiv

Mattle: Meisterprüfung mit Matura

Der Tiroler Landtag hat einen Antrag des Abgeordneten Toni Mattle zum Thema Meisterprüfung mit Matura einstimmig angenommen. BEZIRK. Der Landtag hat einen Antrag des WB-Abgeordneten Toni Mattle zur Meisterprüfung mit Matura beschlossen. „In meinem Antrag wurde die Landesregierung dazu aufgefordert, eine Ausbildungsvariante auszuarbeiten, welche neben fachspezifischem, auch ein erweitertes allgemeinbildendes Wissen vermittelt, sodass gleichzeitig mit der Meisterprüfung auch die Matura abgelegt...

Weiße Fahne: Die SchülerInnen der 5HW mit Klassenvorständin Mag. Brigitte Brandstätter. | Foto: HLW Landeck
2

Weiße Fahne an der HLW Landeck

Alle SchülerInnen der 5. Klasser der HLW Landeck schafften Matura LANDECK: Nach einer Klasse der HAK hat es auch die 5. Klasse der HLW Landeck letzte Woche geschafft: Alle MaturantInnen schlossen die Reife- und Diplomprüfung mit Erfolg ab und konnten dafür die weiße Fahne zum zweiten Mal in diesem Schuljahr vor dem Schulgebäude hissen. Unter dem Vorsitz von LSI Christoph Mayer traten 30 SchülerInnen zum ersten Termin an und schafften auf Anhieb die Matura. Bereits im Vorjahr wurde der...

Junge, engagierte Leute sind im Berufsleben wichtig.
2

Schule oder Lehre?

Entscheidung oft schwierig BEZIRK (jota). Der Schulschluss naht und für viele Schüler beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Weiterführende Schulen oder Lehrberufe - die Entscheidung ist nicht immer leicht. Beide Ausbildungsformen haben Vor- und Nachteile, die jede/r SchülerIn für sich selber abwägen muss. Eine berufsbildende höhere Schule ermöglicht Berufsausbildung und Matura gleichzeitig, während berufsbildende mittlere Schulen einen Abschluss, aber auch die Möglichkeit eines Aufbaulehrganges in...

"Weiße Fahne": Die 27 SchülerInnen der HAK-Klasse 5AK bestanden alle die Reifeprüfung. | Foto: HAK/HAS/HLW Landeck
2

HAK Landeck: "Weiße Fahne" gehisst

LANDECK. Nach drei Jahren konnte an der HAK Landeck im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung (Matura) wieder einmal die „Weiße Fahne“ gehisst werden. Die 27 SchülerInnen der Klasse 5AK zeigten tolle Leistungen und unter dem Vorsitz von LSI Dr. Brigitte Stolz erhielten alle das begehrte Reifezeugnis. Von den 27 SchülerInnen konnte rund die Hälfte mit einer besonderen Leistung abschließen: Fünf mit „Gutem Erfolg“ und acht mit „Ausgezeichnetem Erfolg“. Zwei Schüler - Fabian Leys und Simon Kerber -...

Lehre und Matura-Infoabend am WIFI Landeck - KOSTENLOS

Informiere dich kostenlos über die Parallelausbildung "Lehre und Matura" - hier erfährst du alles über organisatorische Details, Ablauf und Voraussetzungen! Und dann kannst du beim Lehre und Matura-Check am WIFI herausfinden, ob diese Ausbildung die richtige für dich ist - ebenfalls kostenlos und unverbindlich! www.lehreundmatura.at Wann: 10.05.2012 19:00:00 Wo: WIFI Landeck , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.