Mauerkirchen

Beiträge zum Thema Mauerkirchen

Das ORA-Team mit Roma-Kindern in der Armensiedlung in Targu Mures. | Foto: ORA International
1 4

Von Mauerkirchen nach Rumänien
ORA-Delegation macht sich ein Bild vor Ort

Im vergangenen Jahr hat die Andorfer Hilfsorganisation ORA International (Bezirk Schärding) 217 Hilfstransporte nach Osteuropa organisiert. Maßgeblich an den Hilfsprojekten beteiligt: Sachspenden und Erlöse aus dem ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen. RUMÄNIEN. Vor Kurzem hat sich eine vierköpfige Delegation auf den Weg gemacht, um sich von der Verwendung der Spenden zu überzeugen. „Alle Projektpartner*innen leiden unter dem derzeitigen LKW-Fahrer-Mangel und den erschwerten Einreisebedingungen an der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Drei Jugendliche sollen einen Snackautomaten geöffnet und das darin befindliche Bargeld gestohlen haben. | Foto: fotokerschi.at

Mauerkirchen
Jugendliche stehlen Lebensmittel und Bargeld

Am Mauerkirchner Bahnhof sollen sich gestern drei Burschen im Alter von zwölf und 14 Jahren am Snackautomaten "bedient" haben. Die Jugendlichen wurden festgenommen. MAUERKIRCHEN. Drei Burschen im Alter von 12 und 14 Jahren, alle aus dem Bezirk Braunau, sollen am 3. Mai  gegen 13:45 Uhr den unversperrten, jedoch verschlossenen Automaten, gefüllt mit Lebensmitteln, am Bahnhof in Mauerkirchen geöffnet und das darin befindliche Bargeld und mehrere Lebensmittel entnommen haben. Eine Zeugin soll...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Schüler der LFS Mauerkirchen stellten in einer Präsentation ihre Minifirmen vor. | Foto: LFS Mauerkirchen
3

LFS Mauerkirchen
Feierlichkeiten zur Eröffnung der Juniorfirmen

Am 18. November konnte an der LFS Mauerkirchen die Eröffnungsfeier der Juniorfirmen in kleinem, hausinternen Rahmen stattfinden.  MAUERKIRCHEN. "Produktveredelung, Direktvermarktung und Dienstleistungen": Unter diesem Motto standen die Firmengründungen an der LFS Mauerkirchen. Schüler des dritten Jahrganges der Schule haben hier die Möglichkeit hautnah zu erleben, wie es sich anfühlt ein Firmengründer zu sein und ein Geschäftsjahr zu führen. Am Donnerstang, den 18. November 2021 fand dann in...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das JUZ in Mauerkirchen hat einen neuen Anstrich und neue Möbel bekommen.  | Foto: JUZ Mauerkirchen
2

Neue Möbel, neuer Anstrich
JUZ Mauerkirchen hat sich rausgeputzt

Nach der Corona-Zwangspause ist nun das Jugendzentrum in Mauerkirchen wieder für die Jugend da – frisch herausgeputzt mit neuen Möbeln und neuem Anstrich.  MAUERKIRCHEN. Das ÖGJ-Jugendzentrum Mauerkirchen ist für die Mauerkirchner Jugend wie ihr zweites Wohnzimmer. Und weil auch ein Wohnzimmer von Zeit zu Zeit einen neuen Anstrich gut vertragen kann, wurde das Jugendzentrum verschönert. Dabei halfen auch die Jugendlichen fleißig mit – gemeinsam mit JUZ-Leiterin Eva Hackbarth. Die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Großer Kinderwarenbasar Mauerkirchen

Großer Kinderwarenbasar im Turnsaal in der Neuen Mittelschule in Mauerkirchen. Am 17.Oktober 2015 von 9-12 Uhr. Von Schwangerschaft bis zum Jugendlichen. Spielzeug,Ski,Bücher,Bekleidung,DVDs, Spiele,Schuhe,Babysachen,Kinderwagen,Gehschulen,Wippen,........ Nummernvergabe und Info unter: Glöcklhofer Cornelia: 07723/7404 Eder Caroline: 0699/10012342 Wann: 17.10.2015 09:00:00 bis 17.10.2015, 12:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Obermarkt 4, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Cornelia Glöcklhofer
IWA-Mobil
3

Das IWA-Mobil kommt nach Mauerkirchen!

Es ist wieder da! Seit April 2012 ist das IWA-Mobil, bestehend aus einer mobilen Werkstätte (ausgestattet mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Arbeitsgeräten) die in zwei Containern untergebracht ist, in Oberösterreichischen Städten und Gemeinden unterwegs. Jugendliche die Schwierigkeiten haben am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen erhalten so die Möglichkeit unterstützt durch Sozialpädagogen ihre Potenziale und Fähigkeiten sichtbar zu machen, indem sie Aufgaben für die Allgemeinheit einer Gemeinde...

  • Braunau
  • IWA MOBIL
Vom Pilotprojekt angetan: Landtagsabgeordneter Christian Makor, Josef Ackerl, Hedwig Zsivkovits (Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie) und OÖGKK-Obmann Felix Hinterwirth. | Foto: Land OÖ/Cerpnjak

Andorf neuer „Stützpunkt“ für sozial auffällige Jugendliche

ANDORF, INNVIERTEL (ebd). Rechtzeitige Therapie und Förderung für Kinder und Jugendliche mit sozialen, kognitiven oder emotionalen Auffälligkeiten oder Verhaltensweisen: Diese Leistung erbringt seit Jänner ein neuartig konzipiertes Kinder- und Jugendkompetenzzentrum im Innviertel. Träger ist die Gesellschaft für ganzheitliche Beratung und Therapie. Andorf, Pramet und Mauerkirchen wurden als Standorte ausgesucht und bieten jungen Menschen einen frühen und umfassenden Zugang vor allem zu...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.