Maurer

Beiträge zum Thema Maurer

1:47

WorldSkills
Junge Fachkräfte präsentieren sich auf der Weltbühne

Chile, Südkorea, Mongolei, die Vereinigten Arabischen Emirate, China, Südafrika oder Kasachstan – von überall auf der Welt sind junge Menschen und ihre Fans nach Salzburg angereist. Die weltbesten Fachkräfte in ihren Berufsgruppen treten bei den WorldSkills gegeneinander an. Aber sie lernen auch voneinander.  SALZBURG. 97 Fachkräfte aus 36 Nationen machen die WorldSkills in Salzburg zum Fest der beruflichen Vielfalt. Fans aus allen Teilen der Welt sind dabei. 11.000 Besucherinnen und Besucher...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Fabian Pal und Gabriel Pejic aus der Bau/Holz Klasse beim Workshop | Foto: PTS Himberg

Lehre als Hochbauer
„Karriere am Bau“ Workshop an der PTS Himberg

In der PTS Himberg fand ein von der WKO Niederösterreich initiierter Workshop „Karriere am Bau“ statt. Dabei erfuhren die SchülerInnen viel über die Lehrberufe Hochbauer, Betonbauer und Tiefbauer. HIMBERG. Besonders interessant waren für die SchülerInnen die Neuerungen - zum Beispiel gibt es den Lehrberuf „Maurer“ nicht mehr, er heißt nun Hochbauer! Spannend waren auch die Karrieremöglichkeiten und die Doppellehre. Den größten Eindruck hat allerdings die Höhe des Lehrlingseinkommens...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der 16-jährige Tim  Riedl sieht Maurer als genau passenden Beruf für sich und bereut die Entscheidung keinesfalls.  | Foto: Alfred Hofer
17

Sarleinsbach
„Berufsentscheidung ist mir leichtgefallen!“

Als Maurer ist der 16-jährige Tim Riedl laufend auf Baustellen unterwegs. Er bereut die Berufsentscheidung keinesfalls. Erleichtert hat die Berufswahl die Möglichkeit der ‚Berufspraktischen Tage‘ während der Schulzeit. SARLEINSBACH. Inzwischen seit mehr als eineinhalb Jahren arbeitet Tim Riedl bei der Baufirma Scharinger Bau in seiner Wohngemeinde. Er nutzte die Möglichkeit, sich während der Pflichtschulzeit einen Beruf genauer anzuschauen. Diese Chance bietet sich für Schüler, da  seitens der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
7

Lehre am Bau
Hochbau, Tiefbau oder Betonbau - Lehre am Bau als Zukunftsplan

Am 4. und 5. November erhielten die 4. Klassen der NMS Hainfeld bei einem Vortrag der WKO in Kooperation mit der Bauakademie Einblick in die verschiedenen Lehrberufe der Baubranche. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler für eine Lehre in der Baubranche zu begeistern. Beim Bauen der Modellhäuser aus Ziegeln hatten die Schüler viel Freude.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.