Mautern

Beiträge zum Thema Mautern

Tiefe und Dramatik
Wolkenschauspiel über Krems

KREMS/MAUTERN. Zwischen einem faszinierenden Wolkenschauspiel und grauer Tristesse liegen oftmals nur wenige Minuten. Wolken verleihen dem Himmel das gewisse Etwas, durch sie entstehen Tiefe und Dramatik. Gerade an Tagen wie diesen, an denen sich das Wolkenbild ständig ändert, ergeben sich tolle Foto-Resultate. 

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Der neue Pickem-Standort kurz vor der Eröffnung | Foto: Pickem

Wirtschaft
Neuer Firmenstandort steht vor der Eröffnung

MAUTERN. Am 25. Februar 2020 erfolgte in Mautern der Spatenstich für den neuen Firmenstandort des Unternehmens Pickem Sonnenschutz und damit auch ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des Familienbetriebs. Das neue Firmengebäude liegt in zentraler Lage im Wirtschaftsgebiet von Mautern direkt an der B33. Auf rund 650 Quadratmetern Betriebsfläche finden Büro- und Lagerräume Platz, Herzstücke sind der multimediale Schauraum mit Sonnenschutz-Innovationen sowie ein Präsentationsgarten der...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Zöbinger Faschingsgilde hat sich im Coronajahr etwas einfallen lassen. | Foto: Ulrike Paur
13

Mit Gewinnspiel
2021 leben Erinnerungen an den Fasching hoch

KREMS/ LANGENLOIS/ MAUTERN/ GFÖHL. Heuer fällt in den „Faschingsgemeinden“ des Bezirks coronabedingt das närrische Treiben aus. Alle zwei Jahre organisiert die Zöbinger Faschingsgilde ihren Umzug mit mehr als 30 Gruppen und stets einem originellen Motto. Die Bezirksblätter fragten bei Obmann Günter Brandl nach wie die Pläne aktuell aussehen. „Wir haben im Dezember die Lage besprochen. Da die Situation schwierig ist, überlegten wir kurz maskiert durch Zöbing zu marschieren. Aber das lassen wir...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Nebel liegt malerisch am Ottensteiner Stausee. | Foto: Hermann Kaufmann
1 2

Bezirk Krems
Der Nebel hängt schwer über dem Tal und dem Stausee

MAUTERN/ RASTENFELD/ FURTH. Zwei besondere Nebel-Fotografien erhielten die Bezirksblätter aus Mautern und Rastenfeld. Hermann Kaufmann fotografierte den Ottensteiner Staussee in der Nähe von Zierings. Und Brigitte Billowitz aus Mautern wanderte zur Donauwarte nach Egelsee. Dort gelang ihr dieses beeindrucktende Bild von Stift Göttweig oberhalb der Wolken und darunter Mautern. Die Bezirksblätter bedanken sich herzlich bei den beiden Fotografen!

  • Krems
  • Doris Necker
In fünf Gemeinden des Bezirks gibt es ab 25. Jänner 2021 Teststraßen, in Krems in der Sporthalle. | Foto: Stadt Krems

Bezirk Krems
Covid-19: Ständige Teststraßen in fünf Gemeinden

Stadt Krems bietet ab 25. Jänner regelmäßig kostenlose Antigen-Testungen KREMS/ LANGENLOIS/ GFÖHL/ MAUTERN/ WEISSENKIRCHEN. Im Kampf gegen die Pandemie rücken die Gemeinden im Bezirk Krems enger zusammen. Bürgerkönnen sich in Kürze von Montag bis Freitag in einer von fünf Teststraßen in Krems, Gföhl, Langenlois, Mautern oder Weißenkirchen testen lassen. Sporthalle Krems Die Stadt Krems richtet eine Teststrecke in der Sporthalle Krems ein. Ab  25. Jänner, haben BürgerInnen die Möglichkeit, hier...

  • Krems
  • Doris Necker
Mehr Informationen zu nextbike finden Interessierte auf www.nextbike.at und www.radland.at
 | Foto: nextbike DE


Radfahren
In Krems und Mautern setzen ganzjährig auf nextbike

nextbike: Krems, Mautern, Groß Enzersdorf, Leobendorf und Hinterbrühl testen ganzjährigen Betrieb Die Nachfrage nach einem ganzjährigen Angebot der Leihfahrräder steigt. Mit Krems inklusive Mautern, Groß Enzersdorf, Leobendorf und Hinterbrühl setzen fünf weitere nextbike-Gemeinden auf den Winterbetrieb. „Viele Niederösterreicher nutzen das Fahrrad mittlerweile zu jeder Jahreszeit, um Alltagswege zu erledigen. Und sie erwarten, dass ihnen auch die Leihfahrräder von nextbike rund um die Uhr zur...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein motiviertes Team rund um die Leiterin Sylvia Hahn freut sich auf ihren Besuch. | Foto: Doris Necker
6

Eröffnung: Billa Mautern
Diese regionale Vielfalt besticht

In Mautern wurde nach dem Umbau die Billa Filiale vor Kurzem im neuen Look eröffnet. MAUTERN. Die Neueröffnung der Billa Filiale in Mautern ist mit 800 Quadratmetern und einem breiten Sortiment sowie mit einer Vielfalt an frischen, saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln ein hervorragender Nahversorger. Etwa beim Frischfleisch besteht das Angebot zu 100 Prozent aus Österreich. Arbeitsplatz mit Zukunft Zudem wurden mit dem Ausbau der bestehenden Filiale sieben Arbeitsplätze...

  • Krems
  • Doris Necker

Gemeinden
Albrechtsberg und Mautern wurden mit „e“ ausgezeichnet

Albrechtsberg und Mautern wurden feierlich für ihre vielfältigen energie- und klimapolitischen  Projekte im e5-Programm prämiert.  MAUTERN/ ALBRECHTSBERG. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ zeichnen die beiden Gemeinden aus Sechs neue e5-Gemeinden konnten offiziell begrüßt werden. Kooperation ist bei der Erreichung der NÖ Ziele des Klima- und Energiefahrplanes das Um und Auf. Das aktive Engagement von...

  • Krems
  • Doris Necker
Jakob Posch, Katharina Mayer, Dominik Kieninger, Stefanie Staudenherz; Unten: Isabella Fragner, Jacob Rennhofer, Stefan Zeller, Fritz Hutter | Foto: privat

Stadtgemeinde Mautern
Landjugend Mautern wählt online neuen Vorstand

Unter neuen Voraussetzungen hielt die Landjugend Mautern ihre diesjährige Generalversammlung ab. MAUTERN. Um in der Coronakrise absolut kein Risiko einzugehen, wurden nur die vereinsrechtlich notwendigen Tagesordnungspunkte abgehalten. Die Mitglieder wählten dabei online ihren Vorstand. Auf ein Zusammentreffen wurde gänzlich verzichtet. „Es war mit einer normalen Generalversammlung natürlich nicht zu vergleichen“, vermisste Leiterin Katharina Mayer den sonst üblichen festlichen Teil mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Zahlreiche Gläubige aus Mautern radelten letzten Sonntag in den Gottesdienst.

 | Foto: Peter Schimatschek
2

Mautern radelt in die Kirche

Gläubige aller Konfessionen waren am 20. September aufgerufen den Gottesdienst mit dem Fahrrad zu besuchen. MAUTERN. Mit dieser Aktion wird ein Zeichen zu mehr radeln im Alltag gesetzt. Durch den bewussten Umgang mit unserer Natur, leisten auch die Kirchenbesucher ihren Teil und schonen damit unsere Umwelt und das Klima. „In fast 80 Pfarren stand am Sonntag die umweltfreundliche Mobilität und Bewahrung der Schöpfung im Mittelpunkt“, freut sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Bereits zum...

  • Krems
  • Doris Necker
 Jungscharkinder auf der erneuerten Stufe mit VV-Obmann Karl Schöller und Stadtpfarrer P. Clemens Reischl | Foto: Eva Granser

Verschönerungsverein
Jungschar Mautern freut sich über neuen Stiegenaufgang

MAUTERN. Die Stufen zum Jungscharturm - ein ehemaliger Fächerturm aus der Römerzeit – waren teilweise durchgemorscht, es war „Gefahr in Verzug“. Dankenswerterweise hat der Verschönerungsverein Mautern unter Obmann Karl Schöller die vollständige Erneuerung der Stiege in sein Programm aufgenommen. Im Rahmen eines Herbst- und Spielefestes wurde nach der Segnung der erneuerten Holzstiege durch Stadtpfarrer P. Clemens Reischl den ehrenamtlichen Helfern des Verschönerungsvereines von der...

  • Krems
  • Doris Necker
Schüler: Vereinsmeisterinnen Selina Warta und Valentina Riegler | Foto: privat
3

Sport
Spannender Zillenbewerb mit Vereinsmeisterschaften in Mautern

Bei herrlichen Wetter kämpften am 12. September insgesamt 121 Zillenbesatzungen aus Niederösterreich und Oberösterreich um Top-Platzierungen. Die Vereinsmeisterschaft wurde mit separater Gästewertung durchgeführt. Der rund 700 Meter lange Renn-Parkour wurde als einzel-  und zweier Bewerb absolviert, wobei Schubstrecke gegen den Strom und Ruderstrecke mit Zillengassen und Bojen abgesteckt waren. Zum Bewerb traten die Klassen Herren, Damen Jugend, Junioren und Schüler im Zweier und Einer an. Der...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Bataillonskommandant mit den ausgezeichneten Soldaten | Foto: BH
2

Raabkaserne Mautern
Bataillonskommandant ehrte langjährige Mitarbeiter

MAUTERN. Im Stabsbataillon 3 wurden am 7. September langjährige und verdiente Mitarbeiter ausgezeichnet. Der Bataillonskommandant, Oberst Georg Härtinger, ehrte in Anerkennung ihrer Leistungen mit dem Wehrdienstzeichen 1. Und 2. Klasse für ihre Dienstzeit beim Österreichischen Bundesheer.

  • Krems
  • Doris Necker
Das Stabsbataillon 3 wünscht Wirtschaftsoffizier 
Oberleutnant Clemens Reismann für die Zukunft Glück. | Foto: Raabkaserne Mautern
2

Raabkaserne Mautern
Stabsbataillon 3 verabschiedet langjährige Wirtschaftsoffizier

MAUTERN. Das Stabsbataillon 3 verabschiedet sich von seinem langjährigen Wirtschaftsoffizier 
Oberleutnant Clemens Reismann, der in seiner Funktion von April 2016bis Februar 2020 im Stabsbataillon 3 tätig war.
 Durch sein Engagement fand die Erprobung und Einführung der Containerküche in der Garnison Mautern im Zuge der Battlegroup statt.
 Oberstleutnant Reismann wird uns trotz Versetzung, in der Battlegroup zur Verfügung stehen.
Wir wünschen ihm für seine neue Aufgabe alles Gute und viel...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Peter Schimatschek
3

Kultur Mautern
Sommerfeeling und Kunstgenuss pur 
beim Kultur-Picknick in Mautern

Auch unter den derzeitigen, erschwerten Bedingungen für Veranstaltungen kann ein gelungenes Kulturprogramm auf die Beine gestellt werden. MAUTERN. Das bewies die Mauterner Kulturwerkstatt „Spirit of Art“ mit einem Kultur-Picknick, das erstmals am 31. Juli 2020, im Garten des Severin-Stadls in Mautern stattgefunden hat. Bei herrlichem Wetter konnten die Gäste auf markierten und mit genügend Abstand angeordneten Plätzen ihre mitgebrachten Picknickdecken und Klappsessel platzieren und...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Heinrich Brustbauer, Umweltgemeinderätin Renate Matous, Kindergartenleiterin Barbara M. Magerl, Wolfgang Zeller und Matthias Lemp von Lemp Energietechnik, Energiebeauftragter Martin Hofbauer, Martin Ruhrhofer (eNu) mit den Kindergartenkindern | Foto: Stadt Mautern
2

Klimaschutz bewegt Mautern
Mehr Ökostrom für Mautern: Sonnenkraftwerk entsteht

MAUTERN. Die Stadtgemeinde Mautern errichtet auf dem Dach des Kindergartens, beim Hochbehälter und dem Friedhofsgebäude eine PV-Anlage mit einer Gesamtleistung von 37 kWp. Bürgerinnen und Bürger können sich an den PV-Anlagen beteiligen und damit selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Klimaschutz bewegt Mautern Bürgermeister Heinrich Brustbauer ist vom Erfolg des PV-Bürgerbeteiligungsprojekt überzeugt: „Klimaschutz bewegt uns in Mautern seit jeher. Als e5-Gemeinde zählen wir zu den 50...

  • Krems
  • Doris Necker
Starker Wind riss den Marillenbaum um. Dieser blockierte die Straße. | Foto: FF Mautern

Sturm warf Baum auf die Fahrbahn

MAUTERN. Während am vergangenen Sonntag in vielen Teilen Niederösterreichs heftige Unwetter tobten, erreichte ein Ausläufer auch Mautern. Eine besorgte Fahrzeuglenkerin meldete sich am 9. Juni bei der Feuerwehr Mautern und meldete: "Ein großer Baum liegt auf der Fahrbahn zwischen Mautern und Baumgarten und blockiert diese. Daraufhin wurde die Polizei alarmiert und das Kleinrüstfahrzeug rückte zum Einsatz aus. Aus einem höher gelegenen Marillengarten hielt ein Baum den Windböen nicht stand,...

  • Krems
  • Doris Necker
Landjugend Gföhl wurde für das fertige Projekt mit Gold belohnt | Foto: privat
4

Projektmarathon
Landjugend Gföhl und Plank holen Gold

Die Ergebnisse des Projektmarathons der Landjugend Niederösterreich wurde erst jetzt aufgrund ders Coronavirus per Videobotschaften verkündet. Starke Leistung im Bezirk Die Landjugend Mautern wurde dabei mit Bronze ausgezeichnet, Gföhl und Plank am Kamp durften sich gar über Gold freuen. Landessieger Rappottenstein bekam die Siegertrophäe vor Ort von der Landesleitung überreicht. Beachtliche 77 Gruppen aus allen vier Vierteln des Landes stellten sich im Herbst 2019 der Herausforderung, 42...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Bundesheer, Habisohn

Raabkaserne
Kommandoübergabe beim Stabsbataillon 3 in Mautern

MAUTERN.  Oberst Georg Härtinger ist der neue Kommandant des Stabsbataillon 3 in der Raabkaserne Mautern. Major Wilfried Kaiser übergab nach 15 Monaten die Führung an Oberst Georg Härtinger. Der Brigadekommandant, Brigadier Christian Habersatter, bedankte sich bei Major Kaiser für seine Arbeit und wünscht dem neuen Kommandanten viel Soldatenglück für diese verantwortungsvolle Funktion.

  • Krems
  • Doris Necker
930 Soldaten der 3. Jägerbrigade sind im Covid-19-Einsatz. | Foto: Foto: Bundesheer

Raabkaserne Mautern
Brigade Schnelle Kräfte sind bundesweit im Einsatz

MAUTERN. Derzeit sind die Soldaten der 3. Jägerbrigade von der Raabkaserne in Mautern nahezu im gesamten Bundesgebiet im Einsatz. 930 Soldaten sind aktuell beim Assistenzeinsatz Covid-19 und unterstützen den sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz an den Staatsgrenzen. Zusätzlich hat die Brigade Soldaten in Auslandseinsätzen des Bundesheeres im Einsatz. Die Brigade-Spezialisten der ABC Abwehr stehen außerdem für notwendige Desinfektionsmaßnahmen bereit. Die 3. Jägerbrigade mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Stefanie Putzgruber mit einem ihrer Esel. | Foto: privat
2

Mit Eseln durch Mautern wandern

MAUTERN. Hat dir schon einmal ein Esel etwas über deine Persönlichkeit verraten? Was zu Beginn etwas skurril klingt, ist tatsächlich möglich denn Esel sind weder störrisch noch stur, sie sind vorsichtig und überlegt! Den richtigen Umgang mit Eseln zu lernen, kann zur Geduldsprobe werden denn Empathie, Wertschätzung, Vertrauen und Respekt sind die Grundlagen. Und ein Esel richtet sich nicht immer sofort nach unseren Vorstellungen. Die Zeit mit Eseln zu verbringen, wirkt entspannend, hilft dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Hannes Ziselsberger (Caritasdiretor St. Pölten) Peter Granser (Jungschar Mautern) Elfriede Mayrhofer (Bezirkshauptfrau) , Barbara Schmidl (Bäckermeisterin) Alexandra Zehetner (youngCaritas) mit Jungscharkindern | Foto: Fotos Karl Lahmer / Caritas
2

Wachauer Fastenbrezenaktion der katholischen Jungschar Mautern

MAUTERN. Die Jungschar der Pfarre Mautern wählte das Thema „Caritas“ zum Jahresschwerpunkt und sammelte mit verschiedenen Aktionen für die Caritas der Diözese St. Pölten, das Universitätsklinikum Krems und das Rote Kreuz Niederösterreich. Die vorerst letzte Aktion gilt der Caritas der Diözese St. Pölten, die erst kürzlich ihr 100-jähriges Bestehen feierte. Zum Start der diesjährigen Wachauer Fastenbrezenaktion lud Barbara Schmidl in ihre Bäckerei ein. Begleitet wurden die 15...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Mautern

Hochwasserwarnung in Mautern

MAUTERN. Auf Grund des rasant ansteigenden Donau-Pegels wurde am Nachmittag des 3. Februars 2020 die Hochwasserwarnung ausgelöst. Derzeit bestehen die Maßnahmen der Feuerwehr Mautern noch darin den Feuerwehrhafen und die Steganlagen zu sichern beziehungsweise weiter zu beobachten.

  • Krems
  • Doris Necker
Johanna Fink (Gebietsbäuerin), Anna-Theresa Holzheu (Pressereferentin), Christina Kieninger, Elfriede Zeller, Elisabeth Rennhofer, Monika Hofstätter, Anneliese Fink, Sabrina Dürauer, Ingrid Buchinger, Anna Aschauer (Gebietsbäuerin Stv.), Roswitha Holzheu | Foto: privat

Gebiet Mautern
Bäuerinnentag mit Ehrungen und buntem Programm

MAUTERN. Der Tag der Bäuerinnen im Gebiet Mautern fand am 28. Jänner im Gasthaus Grubmüller in Paudorf statt. Die neu gewählte Gebietsbäuerin Johanna Fink erstellte gemeinsam mit Ihrem Team ein abwechslungsreiches Programm für Ihre Bäuerinnen. Nach den Grußworten der zahlreichen Ehrengäste, mit Nationalrätin Martina Diesner-Wais an der Spitze, wurde der Rahmen genutzt um zahlreiche Ehrungen durchzuführen. Anschließend stellten Anette und Klaus Pickl Ihr Konzept der Rohmilch-Direktvermarktung...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.