Stadtgemeinde Mautern
Landjugend Mautern wählt online neuen Vorstand

- Jakob Posch, Katharina Mayer, Dominik Kieninger, Stefanie Staudenherz; Unten: Isabella Fragner, Jacob Rennhofer, Stefan Zeller, Fritz Hutter
- Foto: privat
- hochgeladen von Doris Necker
Unter neuen Voraussetzungen hielt die Landjugend Mautern ihre diesjährige Generalversammlung ab.
MAUTERN. Um in der Coronakrise absolut kein Risiko einzugehen, wurden nur die vereinsrechtlich notwendigen Tagesordnungspunkte abgehalten. Die Mitglieder wählten dabei online ihren Vorstand. Auf ein Zusammentreffen wurde gänzlich verzichtet.
„Es war mit einer normalen Generalversammlung natürlich nicht zu vergleichen“, vermisste Leiterin Katharina Mayer den sonst üblichen festlichen Teil mit Mitglieder-Ehrungen und Funktionärsverabschiedungen. „Aber wir wollten kein Risiko eingehen und haben uns an die Empfehlungen der Landjugend Niederösterreich gehalten.“
Strenge Sicherheitsvorkehrungen
Diese sahen vor, auf ein Zusammenkommen von Mitgliedern und Funktionären gänzlich zu verzichten und mittels eines Online-Tools die Wahl von zu Hause aus durchzuführen. Die Mitglieder bekamen einen Link zugeschickt, mit dem sie auf das Abstimmungstool zugreifen konnten. So wurde der Kassier entlastet, einer kleinen Statutenänderung zugestimmt und der neue Vorstand gewählt.
Festlicher Teil verschoben
„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, hofft Obmann Jakob Posch, dass der festliche Teil der Generalversammlung möglichst bald nachgeholt werden kann. „Schließlich wollen wir unsere fleißigsten Mitglieder ehren und gemeinsam auf erfolgreiche Projekte anstoßen!“
Der neue Vorstand
Obmann: Jakob Posch
Leiterin: Katharina Mayer
Obmann Stv.: Dominik Kieninger
Leiterin Stv.: Stefanie Staudenherz
Kassier: Isabella Fragner
Schriftführer: Jacob Rennhofer
Kassaprüfer 1: Stefan Zeller
Kassaprüfer 2: Fritz Hutter
Weitere Ausschussmitglieder werden in der ersten Sitzung des neuen Vorstands gewählt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.