Mauthausen

Beiträge zum Thema Mauthausen

Die Sozialistische Jugend aus dem Mostviertel bei der Gedenkfeier in Mauthausen. | Foto: SJ Mostviertel
1

Gedenkfeier
Die Sozialistische Jugend aus dem Mostviertel in Mauthausen

Jugendliche aus dem Mostviertel bei Mauthausen-Gedenkfeier MOSTVIERTEL. Vor Kurzem fand das Antifa-Seminar der Sozialistischen Jugend Österreich statt. Anschließend, nahmen die Jugendlichen, wie jedes Jahr, an der Befreiungsfeier des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen teil. Unter den rund 250 Jugendlichen befand sich auch eine Delegation aus dem Mostviertel. Junge Menschen für Aktionismus begeistern "Uns ist es wichtig, vor allem auch junge Menschen aus den ländlichen Regionen abzuholen...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: SJ

SJ bei Gedenkveranstaltung in Mauthausen

Presseaussendung der Sozialistischen Jugend. SJ-Buljubasic: „Der Faschismus hebt wieder sein Haupt. Schauen wir nicht weg!“ TULLN / MAUTHAUSEN (pa). Die Sozialistische Jugend Bezirk Tulln war vergangendes Wochenende bei Gedenkveranstaltung im ehem. KZ Mauthausen, fordert linke, antifaschistische Perspektiven und Wiedereinführung des Rechtsextremismusberichtes. Gedenken an die Nazi-Opfer  AktivistInnen der Sozialistischen Jugend Bezirk Tulln nahmen vergangenes Wochenende an den Gedenk- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tamara Griebaum, Boris Ginner, Corinna Jost, Marie Chahrour, Gül Nihal, Sebastian Marek, Marvin Fenz, Peter Schicho, Dieter Höritzauer, Elias Winter, Maida Schuller, Max Wallner, Nico Wiesinger, Andreas Trimmel, Dorothee Dober, Gregor Unfried, Lisa Butzenlechner, Klaus Graf, Naomi Dutzi | Foto: privat

Mauthausen: St. Pöltner SJ feierte 70 Jahre Befreiung

ST. PÖLTEN/MAUTHAUSEN (red). Die Sozialistische Jugend St. Pölten nahm mit einer 25-köpfigen Delegation an der diesjährigen Befreiungsfeier im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen teil. "70 Jahre Befreiung vom Hitlerfaschismus sind ein Grund zum Feiern! Millionen systematisch getöteter Menschen sind ein Grund zum Gedenken. Wer sich mit der Vergangenheit auseinandersetzt, weiß: Der Faschismus ist nicht für immer besiegt. Er wurde zurückgedrängt, doch Demokratie- und Fremdenfeindlichkeit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.