maxlaun

Beiträge zum Thema maxlaun

121

Maxlaunimpressionen - Wenn das Wetter mitspielt...

Fotos: Michael Blinzer - Ein legendärer Maxlaunmarkt ist zu Ende und dieser wird mit Sicherheit in die lange Geschichte dieses traditionsreichen Marktes eingehen. Damit bewies sie größte Leistungsschau der Obersteiermark einmal mehr zurecht, dass sie mit nichts anderem vergleichbar ist. Vor allem das perfekte Kaiserwetter sorgte für strahlende Gesichter und positive Stimmung unter den Ausstellern, wie auch unter den zigtausenden Besuchern. Rekorde fielen und Organisatoren wie Aussteller und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Blinzer
151

Maxlaunmarkt-Impressionen vom Sonntag

MZ-Mitarbeiter Michael Blinzer war für die Murtaler Zeitung/WOCHE Murtal am Maxlaunmarkt präsent und vermittelt mit seinen fotografischen Blitzlichtern Eindrücke von der Stimmung auf dieser Großveranstaltung. Fotos: Michael Blinzer

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
148

Maxlaunmarkt-Impressionen vom Samstag

Fotos: Michael Blinzer Bereits 477 Jahre gibt es den Maxlaunmarkt in Niederwölz und doch ist er kein Stück älter geworden. In gewohnter Weise drängten sich die Massen speziell am Sonntag durch die Zelte, Hallen und engen Straßen - vorbei an interessanten Ständen und vielen verschiedenen Firmen der unterschiedlichsten Branchen. Während sich die Kinder dabei vorwiegend am Kinderspielplatz und im Vergnügungspark tummelten, nutzten Interessierte die Chance sich an den einzelnen Ständen direkt vor...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
133

Nach 477 Jahren Maxlaun hat das "Kulturerbe" Niederwölz erreicht

Fotos: Heinz Waldhuber - Der Maxlaunmarkt in Niederwölz wird seit dem Jahre 1536 jeweils am zweiten Wochenende im Oktober zu Ehren des Pfarrpatrons Maximilian abgehalten. War es bis in die 50iger Jahre ein Vieh- und Krämermarkt, so entwickelte sich der Maxlaunmarkt ab den 60iger Jahren zu einer bedeutenden Wirtschaftsmesse im obersteirischen Raum. Einer der kulturellen Höhepunkte dabei: Das historische Austragen der Marktfreyung jeweils am Maxlaunsonntag und Montag unter Mitwirkungen aller...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
146

Freyung-Austragen in Niederwölz: Da war die Hölle lös

Fotos: Heinz Waldhuber - Da war echt die Hölle los, als am Sonntag bei Kaiserwetter die Marktfreyung zum Maxlaun in Niederwölz ausgetragen wurde und zuletzt nach alter Tradition die Markturkunde aus dem 16. Jahrhundert vor dem Gemeindeamt zur Verlesung gelangte. Größte Überraschung dabei: Das Austragen der Freyung zu Maxlaun gehört nun auch zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.