maxlaun

Beiträge zum Thema maxlaun

Da wurde noch ungezwungen gefeiert - Maxlaun 2017. | Foto: Pfister
1

Maxlaun 2021
"Wir sind jedenfalls optimistisch"

Vorbereitungen für den Maxlaunmarkt laufen. Andere Events wurden bereits abgesagt. MURAU/MURTAL. Erst kam die Pest (1714 und 1715), dann der Zweite Weltkrieg (1944 und 1945) und 2020 Corona. Erst dreimal in seiner langen Geschichte musste der traditionelle Maxlaunmarkt eine Pause einlegen. Heuer soll der 485. Maxlaun, der bislang jährlich bis zu 80.000 Besucher angezogen hat, aber stattfinden. Bürgermeister Albert Brunner gibt sich zuversichtlich und ist aktuell am Planen. "Ich bin schon der...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Wegen Corona
Veranstalter haben es derzeit schwer

Immer mehr Events werden abgesagt - Organisatoren sind frustriert. MURAU/MURTAL. Planen, terminieren und dann wieder zurückrudern. So geht es derzeit vielen Veranstaltern in der Region und darüber hinaus. Eventplaner und Organisatoren haben derzeit kein leichtes Leben. Auch Gemeinden und Institutionen tun sich dabei schwer, wie man an aktuellen Beispielen sieht. Maxlaun abgesagt Die Murtaler Zeitung berichtete vergangene Woche exklusiv über die Absage des beliebten Maxlaunmarktes in Niederwölz....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Maxlaunmarkt kann heuer nicht gefeiert werden. | Foto: Symbolbild: Pfister
2

Niederwölz
Maxlaunmarkt kann heuer nicht stattfinden

Die Absage des beliebten Volksfestes ist offiziell. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. NIEDERWÖLZ. Erst die Pest (1714 und 1715), dann der Zweite Weltkrieg (1944 und 1945) und jetzt Corona. Erst zweimal in seiner langen Geschichte musste der traditionelle Maxlaunmarkt eine Pause einlegen. Jetzt ist es wieder soweit. „Nach vielen Wochen des Hoffens“, hat Bürgermeister Albert Brunner jetzt bekannt gegeben, dass der Maxlaunmarkt heuer nicht stattfinden kann. Hoher Schaden Damit fällt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
1 156

Perfekter Ausklang für einen wunderschönen Maxlaun - der Montag in Bildern...

Fotos: Michael Blinzer Mit traumhaftem Wetter, traumhafter Kulisse und einer beeindruckenden Besucherzahl ging der 483. Maxlaun am gestrigen Montag fulminant zu Ende. - Dieser Maxlaun wird wohl nicht nur vielen Ausstellern sondern mit Sicherheit auch vielen Besuchern bleibend in Erinnerung bleiben. Schließlich war auch der Montag vom Kaiserwetter gesegnet und dichtes Gedränge dadurch vorprogrammiert. Auch wenn vielleicht die Vielzahl an Bauern am als "Bauernmontag" bekannten Messetag nicht ganz...

1 170

Der Sonntag am Maxlaun lockte Menschenmassen nach Niederwölz

Fotos: Michael Blinzer Volle Parkplätze, dichtes Gedränge durch die Straßen, gute Stimmung in den Zelten und glückliche Aussteller wie Besucher - ja der Sonntag am Maxlaun ist schon etwas Besonderes! Einmal mehr war am gestrigen Sonntag nicht zuletzt des abermals perfekten Wetters wieder einiges los auf dem wohl größten Markt der Obersteiermark. Die Stimmung jedenfalls war entsprechend entspannt und die Aussteller hatten angesichts des Besucheransturms alle Hände voll zu tun. Kein Wunder, gibt...

1 148

Impressionen vom Maxlaun-Samstag: Perfektes Wetter und Tausende Besucher tummelten sich in Niederwölz

Fotos: Michael Blinzer Nach dem gelungenen Auftakt am Freitag ging es vergangenen Samstag am Maxlaun weiter heiß her - nicht nur dank des optimalen Wetters. Seit mittlerweile 482 Jahren gibt es den traditionellen Markt in Niederwölz und auch bei der 483. Auflage drängten sich wieder tausende Besucher durch die Niederwölzer Straßen. Kein Wunder, lud das Wetter doch geradezu dazu ein. Menschenmassen strömten durch die Festzelte, statteten den zahlreichen Ausstellern einen Besuch ab und vergnügten...

221

Impressionen des Maxlaun am Sonntag

Fotos: Michael Blinzer - Auch am gestrigen Sonntag drängten sich wieder Menschenmassen durch die Ausstellungszelte sowie den Vergnügungspark und die engen Gassen von Niederwölz. Viele bekannte Gesichter sah man zum wiederholten Mal in diesem Jahr am wohl größten Markt der Obersteiermark, der erneut mit perfektem Wetter gesegnet war. Kein Wunder also, dass bereits am Vormittag jede Menge los war, die Parkplätze schnell bis zum letzten Platz gefüllt und auch im Laufe des Nachmittags der...

207

Der Maxlaun-Samstag: Perfektes Wetter und Menschenmassen sondergleichen

Fotos: Michael Blinzer - Bereits am Freitag zeichnete sich nicht zuletzt der perfekten Wetterbedingungen ein grandioser Maxlaun ab. Diesem Trend sollte auch der Samstag folgen, der nicht nur für die tausende Besucher, sondern auch für die Aussteller zu einem ganz besonderen Tag wurde. Menschenmassen strömten durch die Festzelte, statteten den unzähligen Ausstellern einen Besuch ab und machten den Vergnügungspark unsicher. Einen ausführlichen Bericht über den wohl größten und schönsten Markt der...

Gute Stimmung am Maxlaunmarkt 2017. | Foto: Pfister
2

Veranstaltungen
Vorfreude auf den Maxlaunmarkt

Tausende Besucher werden am Wochenende Niederwölz stürmen. MURAU/MURTAL. Zwischen 60.000 und 80.000 Besucher waren in den Vorjahren stets beim Maxlaunmarkt dabei. Auch heuer erwarten sich Neo-Bürgermeister Albert Brunner und sein Team einen ähnlichen Ansturm. Das Fest findet von Freitag bis Montag statt und läutet die - inoffizielle - fünfte Jahreszeit im Bezirk Murau ein. Programm Die Besucher erwartet ein breites Spektrum an Ausstellern bei der Leistungsschau, Tradition und Brauchtum beim...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Murtal
Nightline ist für Jahre gesichert

Mit einer Förderung soll der Heimbringerdienst weiter ausgebaut werden. MURTAL. Über 13.300 Fahrgäste sind heuer bereits mit der Nightline Murtal ausgeschwärmt und wieder sicher nach Hause gebracht worden. Das sind bereits jetzt mehr als im gesamten Vorjahr.  Mit einer Förderung von 50.000 Euro aus dem Regionalressort von LH-Vize Michael Schickhofer wird das Projekt weiter ausgebaut. Unterstützung "Damit ist die Nightline für die nächsten drei Jahre abgesichert", freut sich Initiator Wolfgang...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
134

Maxlaun 2017 - Impressionen vom Montagsgeschehen

Fotos: Michael Blinzer - Mit einem weinenden und einem lachenden Auge wurde gestern der Abschluss des traditionellen Maxlaunmarktes in Niederwölz zelebriert. Dieser konnte sich durchaus sehen lassen und lockte noch einmal zahlreiche Besucher zur Veranstaltung. Das Wetter zeigte sich dabei auch am letzten Tag von seiner besten Seite und belohnte Aussteller wie Verantwortliche und Gäste mit perfektem Kaiserwetter. Einen ausführlichen Bericht über den Maxlaun 2017 finden Sie in der kommenden...

269

Es ist maxlaunerisch - Sonntagsimpressionen mit Kaiserwetter

Fotos: Michael Blinzer - Traumhaftes Wetter sorgte auch am Maxlaunsonntag für einen regelrechten Besucheransturm. Schon am Vormittag war einiges los und der wohl größte und traditionsreichste Markt unserer Region gut besucht. Zahlreiche davon sah man zum wiederholten Male was ein weiteres Zeichen ist, für die hohe Akzeptanz und Beliebtheit dieser Veranstaltung. Interessante Gespräche wurden am Maxlaunsonntag geführt und ein spannendes wie abwechslungsreiches Programm geboten. Verschiedenste...

294

Besuchermassen am Maxlaunmarkt - Impressionen vom Freitags- und Samstagsgeschehen

Fotos: Michael Blinzer - Perfektes Kaiserwetter sorgte bereits an den ersten beiden Tagen des mittlerweile 481. Maxlaunmarktes für einen regelrechten Ausnahmezustand. Tausende Besucher strömten dabei durch die Straßen von Niederwölz und erkundeten, was sich die Aussteller für dieses Jahr so alles einfallen ließen. Der außergewöhnliche Mix aus Tradition und Moderne traf auch im heurigen Jahr wieder den Geschmack von Jung und Alt. Während viele die unterschiedlichen Aussteller besuchten, wurden...

Der Maxlaunmarkt in Niederwölz ist ein Fest für die ganze Familie. Fotos: Pfister
3 92

Maxlaunmarkt ist super angelaufen!

Bereits am heutigen Freitag, dem traditionellen Kindernachmittag, tummelten sich Tausende von Besuchern bei herrlichem Spätsommerwetter am Maxlaunmarkt in Niederwölz. NIEDERWÖLZ. Veranstalter und Aussteller sind happy. Bereits am ersten Tag strömten Tausende von Besuchern durch die Ausstellungskojen, die Marktstände und den großen Vergnügungspark. Der 481. Maxlaunmarkt könnte heuer alle Besucherrekorde sprengen, denn die Wetterfrösche haben auch für die nächsten Tage Sonnenschein und steigende...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
1 90

Maxlaun 2016 - Impressionen vom Montagsgeschehen

Fotos: Michael Blinzer - Gestern war es soweit und der traditionelle Maxlaunmarkt fand für dieses Jahr seinen krönenden Abschluss. Noch einmal nutzten unzählige Besucher die Gelegenheit, sich bei den verschiedensten Ausstellern über Produkte, Neuheiten und Co. zu informieren und schöne Stunden zu verbringen. Einen ausführlichen Bericht über den Maxlaun 2016 finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

255

Es war wieder maxlaunerisch - Impressionen vom Sonntagsgeschehen

Fotos: Michael Blinzer - Mit traumhaftem Wetter gesegnet, war der Besucheransturm am Maxlaunsonntag enorm. Bereits am Vormittag war ordentlich was los, auf dem größten und traditionsreichstem Markt unserer Region. Traditionsreiche Elemente mischten sich auch an diesem Tag mit Neuerungen und Besonderheiten, wie beispielsweise einem großen Feuerwerk anlässlich des Jubiläums von 480 Jahre Maxlaun. Einen ausführlichen Bericht über diese tolle Großveranstaltung finden Sie in der kommenden Ausgabe...

195

Es wird wieder maxlaunerisch - Impressionen vom Freitags- und Samstagsgeschehen

Fotos: Michael Blinzer - Bereits zu Beginn des 480. Maxlaunmarktes konnten sich die zahlreichen Aussteller über ebenso zahlreiche Besucher freuen. Jung und Alt machten an den ersten beiden Tagen den Maxlaun unsicher und erkundeten, was die Aussteller wohl in diesem Jahr neues zu bieten haben. Der gewohnte Mix aus umfangreichem Angebot, Moderne und Tradition wusste auch in diesem Jahr wieder zu begeistern. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und im Vergnügungspark wurden Adrenalin-Junkies...

480. Maxlaunmarkt

Der Maxlaunmarkt lockt jährlich rund 40.000 bis 50.000 Besucher in die Marktgemeinde Niederwölz. Der Auftakt findet heuer am Freitag, 7. Oktober, mit dem Kindernachmittag statt. Die Gastronomie hat ab 14 Uhr geöffnet. Weiter geht es am Samstag, 8. Oktober, mit der Eröffnung der 42. Leistungsschau in der Mehrzweckhalle. Am Sonntag, 9., und Montag, 10. Oktober, findet jeweils ab 9 Uhr das Austragen der Marktfreyung statt. Wann: 07.10.2016 ganztags Wo: Niederwölz, 8831 Niederwölz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
140

Ein Markt, der Massen begeistert - der Maxlaunmontag in Bildern

Fotos: Michael Blinzer - Besser konnte der 479. Maxlaunmarkt wohl kaum zu Ende gehen. Gestern wurde der traditionsreichen Veranstaltung ein perfektes Abschlusswetter serviert. Kein Wunder das es ein legendärer Montag war, an dem noch einmal zigtausende Besucher sich über das vielfältige Angebot informierten. Das Wetter wurde den ganzen Tag genutzt und so traf man viele bekannte Gesichter am Maxlaun, Jung und Alt waren vertreten. Der Vergnügunspark wurde dabei mindestens genauso gestürmt wie die...

389

Ein Markt, der Massen begeistert - der Maxlaunsonntag in Bildern

Fotos: Michael Blinzer - Gestern startete der Maxlaunsonntag mit dem traditionellen Austragen der Marktfreyung durch den Ort. Den Vormittag über zogen Verantwortliche wie Vereine durch den Ort und machten an den traditionellen Punkten im Ort Halt um das Brauchtum zu leben. Der Maxlauner war dabei auch wieder fleißig und machte den Ort unsicher. Anschließend ging es bei zunehmend besserem Wetter bei den Ausstellern weiter. Diese freuten sich auch am Sonntag über enormen Zuspruch und viele...

309

Ein Markt der Massen begeistert - der Maxlaunsamstag in Bildern

Fotos: Michael Blinzer - Bereits zum 479. Mal findet der weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Maxlaunmarkt in Niederwölz heuer statt. Obwohl das Wetter besser ausfallen könnte, hält dies die Besucher nicht ab, die größte Leistungsschau der Obersteiermark in Scharren zu besuchen. Der traditionsreiche Markt begeistert die Massen, lässt die Herzen von Jung und Alt höherschlagen und bietet die perfekte Kombination aus umfangreichem Angebot, Moderne und Tradition. Interessierte Blicke und...

69

Zum Maxlaun gehört ein zünftiger Bieranstich

Fotos: Heinz Waldhuber - An WK-Präsidenten Josef Herk lag es, mit gekonnter Hand unter Assistenz zahlreicher politischer Promis den traditionellen Bieranstich zum Maxlaun vor der Ausstellungshalle vorzunehmen und alle ließen sich hierauf den Gerstensaft zum "Nulltarif" - sprich Freibier - bestens schmecken.

Eine Maxlaun-Ära geht zu Ende

Hermann „Bubi“ Prechtl geht in den Ruhestand. NIEDERWÖLZ. Mit dem Maxlaunmarkt 2015 geht auch eine jahrzehntelange Schausteller-Ära zu Ende. Hermann „Bubi“ Prechtl, der mit seinen Eltern bereits in den 50er-Jahren mit der legendären Tierschau (Prechtls rollender Zoo) beim Maxlaunmarkt dabei war, zieht sich nun in den wohlverdienten Ruhestand zurück. „Bubi“ Prechtl hat seine Vergnügungsbetriebe verkauft, hilft seinem Kollegen aus Niederösterreich, der in diesem Jahr das Kinderautodrom erworben...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

„Das erhalten, was wir haben“

Walter Koller (ÖVP) über Herausforderungen und die schönen Seiten von Niederwölz. Spätestens beim Stichwort „Maxlaun“ ist die kleine Gemeinde weit über die Bezirksgrenzen bekannt. Bürgermeister Walter Koller steckt sein Engagement jedoch nicht nur in das berühmte Mehrtage-Fest. Murtaler Zeitung: Wie kommt man als Unzmarkter nach Niederwölz? Walter Koller: Ich bin wegen meiner Gattin hergezogen. In die Ortsgemeinschaft wurde ich gleich positiv aufgenommen. MZ: Und wie kam‘s dazu, dass Sie heute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.