Mazda Bericht

Beiträge zum Thema Mazda Bericht

2:08

Zu fesch für den Rückspiegel
Der Mazda3 im Autotest

Schönes Design, hochwertig verarbeitet, vergnüglich zu fahren: Mazda3! Antrieb & Fahrwerk: 4/5Rightsizing lautet die Devise bei Mazda: Der Mazda3 hat einen neuen Mildhybrid-Benzinmotor mit (größerem) 2,5 Liter-Hubraum bekommen. Das bedeutet deutlich mehr Drehmoment im mittleren und unteren Drehzahlbereich – und somit mehr Fahrspaß! Fahrerlebnis: 4/5Wer gern aktiv Auto fährt, hat am Mazda3 sicherlich seine pure Freude: knackig zu schalten, direkt zu dirigieren und ambitioniert im Antritt....

  • Motor & Mobilität
Der neue Mazda6e besticht mit fließenden Linien, moderner Lichttechnik und einem sehr minimalistischen, dennoch luxuriösen Innenraum.  | Foto: Mazda
2

In 15 Minuten auf 235 Kilometer
Mazda6e kommt im Sommer

Kurzes Heck, sportliche Silhouette, ein harmonischer Mix aus Schärfe und Rundungen, rahmenlose Türen und integrierte Griffe, neue Frontbeleuchtung, elektrischer Heckspoiler … der neue Mazda6e soll mit seinen eleganten Formen die Schönheit und Bewegung der Umgebung widerspiegeln. Markant und minimalistischIm minimalistischen Innenraum scheint das Armaturenbrett zu schweben, die Mittelkonsole ist markant, das Panoramagasdach serienmäßig. Die Reichweite der vollelektrischen 190 kW-Limousine...

  • Motor & Mobilität
2:41

Nicht kleckern, sondern klotzen
Der Mazda CX-80 im Autotest

Mit dem großen CX-80 entert Mazda den Premium-Familien-SUV-Bereich. Antrieb & Fahrwerk: 3/5Der ganz schön große Mazda CX-80 weist ein sportlichstrammes Fahrwerk auf, der Plug-in-Hybrid setzt sich gern gemächlich in Schwung. Fahrerlebnis: 4/5Einige Knöpfe und Schalter, der Controller für die Menüsteuerung und unaufgeregt-verlässlich agierende Assistenten – nicht immer selbstverständlich in modernen Modellen – erlauben ein klassisch-traditionelles Fahrerlebnis. Innere Werte: 4/5Wahlweise sieben...

  • Motor & Mobilität
Einen Plug-in-Hybrid der besonderen Art bietet Mazda mit dem neuen MX-30 e-Skyactiv R-EV, der ab Frühjahr 2025 in Österreich zu haben sein wird, Startpreis sind 38.790 Euro.  | Foto: Mazda
3

Langstrecken bis 630 Kilometer ohne Pause
Plug-in-Hybrid à la Mazda

Demnächst im Mazda-Schauraum finden Sie den Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV. Ein serieller Plug-in-Hybrid-SUV, der nur über einen Elektromotor mit 125 kW/170 PS angetrieben wird. PHEV mal andersrumZusätzlich hat der SUV auch einen Wankelmotor mit 55 kW/75 PS. Dieser lädt die Batterie während der Fahrt auf und erhöht so die Reichweite. Das bedeutet rein elektrische Fahrten bis 85 Kilometer (WLTP) und Langstrecken bis 630 Kilometer ohne Ladepausen. Der Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV lässt sich entweder...

  • Motor & Mobilität
Anlässlich des Modelljahrs 2025 gibt es den Mazda CX-60 in den zwei neuen Top-Versionen Homura Plus und Takumi Plus mit Vollausstattung | Foto: Mazda
4

Plug-in-Hybrid oder Diesel
Der 2025er Jahrgang des Mazda CX-60

Ein optimiertes Fahrwerk sowie zwei neue Ausstattungsversionen (Homura bzw. Takumi Plus) gibt’s für das Modelljahr 2025 des Mazda CX-60. Das verbesserte Fahrwerk sorgt für noch höheren Fahrkomfort und noch exakteres Fahrverhalten. Die neuen Ausstattungen Homura Plus bzw. Takumi Plus sind Aufwertungen der bestehenden Ausstattungen Homura und Takumi. Plug-in-Hybrid oder DieselDer Mazda CX-60 ist wahlweise als Plug-in-Hybrid oder als Dieselvariante verfügbar. Die Preise beginnen bei 53.950 Euro...

  • Motor & Mobilität
1:49

Keckes Gemüt, kleiner Hunger
Mazda2 Hybrid 2024 im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Er ist das erste Vollhybridmodell von Mazda und zeigt sich im Jahrgang 2024 optisch und technisch aufgehübscht. Innerstädtisch ist er oft im rein elektrischen Fahrmodus unterwegs. Fahrerlebnis: 4/5 So kräftig und entschlossen der auftritt, fährt sich der Mazda2 auch. Dank niedrigem Schwerpunkt liegt er satt auf dem Asphalt, ist dennoch leichrädrig zu dirigieren. Je nach Wunsch sportlich oder sparsam im Verbrauch. Fein: Er fährt automatisch lautlos im EV-Modus an. Innere...

Im Herbst gibt’s ein Modellupdate für Mazda3 und Mazda CX-30 mit neuem Motor und neuer Ausstattungsstruktur.  | Foto: Mazda
5

ab Herbst erhältlich...
Neuer Motor für Mazda3 und Mazda CX-30

Mehr Drehmoment, mehr Fahrspaß und dennoch mehr Effizienz gibt’s ab Herbst für Mazda3 und Mazda CX-30. Statt der bisherigen 2,0-Liter-Benzinmotoren e-Skyactiv G 122 und e-Skyactiv G 150 ist nun der neue e-Skyactiv G140 mit 2,5 Litern Hubraum verbaut. Rightsizing lautet die Devise Der Vorteil des neuen Motors: Im wichtigen mittleren und unteren Drehzahlbereich beim täglichen Fahren liefert er mehr Drehmoment und ist dank verbessertem Verbrennungsprozess effizienter. Dies verdankt er der...

Kaum zu glauben, aber der knackige Mazda MX-5 ist heuer 35 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum gibt es das Sondermodell Kazari.  | Foto: Mazda
2

Zum 35. Jubiläum
Mazda gönnt sich ja sonst nichts

Deswegen gibt’s zum 35. Jubiläum des Mazda MX-5 das Sondermodell Kazari. Der kultige Roadster erblickte am 9. Februar 1989 das Licht der Automobilwelt in Chicago. Die Bauweise des erschwinglichen Zweisitzers ist bis heute unverändert: Hinterradantrieb, der Motor sitzt hinter der Vorderachse, das Verdeck lässt sich ruckzuck öffnen. Das Sondermodell Kazari ist erkennbar an hellbraunem Nappaleder-Interieur und beigem Stoffverdeck oder schwarzem Hardtop. Zur Wahl steht eine Version mit 132 PS (ab...

1:54

Eine Spezialversion zum Runden
Mazda6 im Test

Sein 20er-Jubiläum feiert der Mazda6 mit dem 20th Anniversary-Modell Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Sein zwanzigster Geburtstag war vergangenes Jahr, heuer kam das hochwertig ausgestattete Sondermodell Mazda6 20th Anniversary in den Handel: Den Nachfolger des Mazda 626 (2002 mit dem legendären Slogan „Zoom Zoom“ eingeführt) gibt‘s in den Sonderlackierungen Rhodium White, Artisan Red oder Platinum Quartz. Fahrerlebnis: 4/5 Sportlich souverän fährt sich‘s im eleganten Jubiläums-Mazda. Satte Straßenlage,...

Foto: Mazda
2:18

Weckt das „Jinba Itta“ in dir …
Mazda CX-60 im Test

Antrieb& Fahrwerk: 4/5 Stark, souverän und kraftvoll in Antritt und Durchzug. Der intelligente Mazda Fahrmodusschalter Mi-Drive erlaubt mehrere Fahrmodi für maximalen Fahrspaß und Komfort. Fahrerlebnis: 5/5 Liegt stattlich und sanft auf der Straße und beschleunigt mit einem verführerisch gewinnenden Motorsound. Innere Werte: 4/5 Klassisches, edles, leicht zu bedienendes Cockpit. Überall reichlich feudaler Raum. Ausstattung: 4/5 Wer die Version „Homura“ wählt, erhält viele schwarze elegante...

Den legendären Roadster Mazda MX-5 gibt’s im Modelljahr 2023 auch mit den zwei neuen Sondermodellen Kazari oder Kizuna. | Foto: Mazda
1 4

Kultroadster Mazda MX-5 lockt mit mehr Ausstattung
Richten Sie schon ’mal die Sommergarderobe her …

… denn der Kultroadster Mazda MX-5 lockt mit mehr Ausstattung, zwei Sondermodellen und einer neuen Topversion. Einstiegspreis sind 31.590 Euro. Zur Wahl stehen Antriebe mit 97 kW/132 PS und 135 kW/184 PS. Ab dem Frühjahr zieht der neue MX-5 in die Schauräume der Händler ein. Was ist alles neu?Zurück im Programm ist die (optionale) Sechsstufen-Automatik beim MX-5 RF. Sowohl als Hardtop-Version RF und Variante mit Stoffdach ist der Zweisitzer nun in drei statt zwei Ausstattungsvarianten...

Happy Birthday! Der Mazda6 feiert seinen zwanzigsten Geburtstag mit Sondermodell „20th Anniversary“, neuem Line-up und mehr Karosseriefarben.  | Foto: Mazda
11

Happy Birthday, Mazda6
Wer erinnert sich noch an Zoom Zoom?

Alles Gute zum 20er, lieber Mazda6! Seinen zwanzigsten Geburtstag feiert der Mazda6 mit dem als Limousine und Kombi lieferbaren, üppig ausgestatteten Sondermodell „20th Anniversary“, neuem Line-up und mehr Farbvarianten. 2002 wurde die erste Generation als Nachfolger des Mazda 626 gleichzeitig mit dem Werbeslogan „Zoom Zoom“ vorgestellt – und zählt mittlerweile zu den beliebtesten Modellen auf dem heimischen Markt. Mit veganem LederDas Sondermodell 20th Anniversary ist mit 143 kW/194 PS und...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Marktstart des Jahrgangs 2023 vom Bestseller-SUV Mazda CX-5 ist im Frühjahr 2023, die Preise beginnen bei 29.090 Euro.  | Foto: Mazda
2

Mazda CX-5
Noch mehr Fahrspaß, noch weniger Verbrauch – geht das?

Aber ja, mit einem neuen Mazda lässt sich auch der bislang hohe Fahrspaß weiterhin erhöhen. Schließlich arbeitet Mazda laufend daran, seine exzellenten Modelle zu optimieren. Beim Jahrgang 2023 des Mazda CX-5 umfasst dies das serienmäßige Mazda M-Hybrid System, die neue Ausstattungsstruktur oder auch zusätzliche Konnektivitäts-Features. Noch sparsamer im VerbrauchFür alle Benzinmotoren gibt’s das serienmäßige Mazda M Hybrid-System und Zylinderabschaltung, wodurch der Verbrauch durchschnittlich...

  • Motor & Mobilität
Foto: Mazda
2:28

Zwei unter einem großen Dach
Mazda CX-60 im Test

Das aktuell größte und stärkste Serienmodell von Mazda kommt als PHEV Antrieb & Fahrwerk: 4/5Er ist Mazdas erster Plug-in-Hybrid und das neue stattlich-elegante Topmodell: Der CX-60 PHEV (gibt‘s auch als Diesel) fährt teilweise elektrisch und ist gespickt mit Top-Technologien. Fahrerlebnis: 5/5 Starker Schub, sattes und komfortables Fahrgefühl und viel edler Raum – einfach kolossal! Innere Werte: 4/5Nicht nur von außen, auch innen ist der Hüne enorm groß. Passagiere und jegliche Gepäckstücke...

  • Motor & Mobilität
Marktstart des Mazda CX-60 mit dem neuen Dieselantrieb in Österreich ist zu Jahresbeginn 2023.  | Foto: Mazda
2

Ab sofort zu bestellen
Neuer sauberer Diesel beim Mazda CX-60

Den Mazda CX-60 gibt es demnächst nicht nur als Plug-In Hybrid, sondern auch mit einem neuen sauberen 3,3-Liter-Reihensechszylinder Dieselantrieb. Der neue e-Skyactiv Dieselantrieb ist mit 200 PS/147 kW und Hinterradantrieb sowie mit 254 PS/187 kW und Allrad erhältlich. Effizient im VerbrauchAufgrund der Kombination mit einem neuen 48 Volt M-Hybrid Boost System liefert das Dieselaggregat gute Verbrauchswerte (4,9 l/100 km bzw. 5,3 l/100 km) und eine kraftvolle Leistung. Das starke Drehmoment...

Foto: Mazda
2:20

Der König der Spaßmacher
Mazda MX-5 im Test

Auch mit dem ‘22er-Jahrgang des Mazda MX-5 lässt sich viel Gaudi haben. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Neu hinsichtlich Fahrdynamik ist „Kinematic Posture Control“: Sie betätigt beim Einlenken gezielt die hintere kurveninnere Radbremse, wodurch sich die Seitenneigung reduziert und die Fahrstabilität verbessert. Ideale Gewichtsverteilung. Fahrerlebnis: 5/5Der unermesslich hohe Fahrspaß beginnt schon beim kernigen Klang des drehfreudigen Vierzylinder Skyactiv Benziners. Dazu kommen knackig-kurzes...

  • Motor & Mobilität
Foto: Mazda
1:59

Mit Feinschliff & Sahnehauberl
Mazda CX-5 im Test

Für den Mazda CX-5 gibt‘s 2022 mehr Sicherheit, Komfort & Extramodelle! Antrieb: 4/5Das Sondermodell Takumi Pus ist das eleganteste der drei Neuen und ausschließlich mit den beiden Topmotorisierungen G194 Benzin oder CD184 Diesel erhältlich, jeweils mit Allradantrieb und Automatik. Fährt sich lebhaft und sportlich. Top: Seit 2022 gibt’s auf alle Mazdamodelle 6 Jahre Garantie! Fahrwerk: 4/5 Sportlich-straff, kommod und dank Fahrdynamik-Regelung G-Vectoring Control Plus stabil und ausgewogen in...

Der Modelljahrgang 2022 des Mazda MX-30 bietet neue Ausstattungsdetails und bessere Ladeleistungen.  | Foto: Mazda

Urban Expression
Besser und schneller laden: Mazda MX-30

Der Jahrgang 2022 des Mazda MX-30 bringt Neuerungen in der Ausstattung und beim Laden. Der On-Board-Charger macht nun dreiphasiges Laden mit zu 11 kW möglich, zudem verringert sich die Ladedauer an Schnellladestationen von 36 auf 26 Minuten, die maximale Ladeleistung wurde von 40 kW auf 50 kW erhöht. Neue Farben außen und innenNeu im Innenraum im Modelljahr 2022 ist das Design „Urban Expression“, das veganes Leder mit recyceltem Denim-Stoff und Kork-Applikationen kombiniert. Auch das Angebot an...

Nach dem Plug-in-Hybrid des Mazda CX-60 folgt Ende des Jahres auch ein Sechszylinder-Diesel sowie 2023 ein Sechszylinder-Benziner. | Foto: Mazda
3

Bis 63 km rein elektrisch
Neues Flaggschiff in Sicht: Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid

Er ist erster Plug-in-Hybrid und zugleich neues Spitzenmodell von Mazda: der allradgetriebene Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid. Außen beeindruckt der Mazda CX-60 mit eindrucksvoll robuster Statur und langer Fahrzeugfront. Typisch japanisch im Interieur sind Ahornholz, Chromakzente, Nappaleder oder auch die elegant reduzierten Formen. Bis zu 63 km rein elektrischAls Antriebsstrang wird ein 2,5l-Skyactiv-Vierzylinder-Benzinmotor mit einem E-Motor kombiniert. Dazu gibt’s Achtgang-Automatikgetriebe,...

Der legendäre Roadster Mazda MX-5 hat eine Auffrischung erhalten und geht 2022 mit neuen Ausstattungen und Farben an den Start. | Foto: Mazda
3

Verbesserte Fahrdynamik
Frischer Spaß mit der Roadster-Ikone Mazda MX-5

Das Frühjahr 2022 kommt bestimmt – und damit der Kult-Roadster Mazda MX-5 mit einem kleinen Update. Zu kaufen sind die 2022er Modelle des Mazda MX-5 ab Frühjahr. Startpreis für den MX-5 Soft Top sind 29.990 Euro und für den Retractable Fastback (RF) 36.790 Euro. Was ist alles neu?Das KPC-System (Kinemativ Posture Control) zur Verbesserung der Fahrdynamik ist nun bei allen 2022er MX-5 serienmäßig. Neu sind auch zwei Ausstattungsvarianten. Zu Challenge, Revolution und Revolution Top gesellen sich...

Der Jahrgang 2022 des Mazda2 wurde umfangreich hinsichtlich Antrieb, Assistenzsystemen und Komfort upgedatet. | Foto: Mazda
Video 9

Sportlicher fescher Stadtflitzer
Mazda 2 im Test

Ob in der Stadt oder übers Land macht der Mazda 2 eine exzellente Figur Antrieb: 4/5Die 115 PS verwandeln den kleinen Japaner geradezu in einen Ninja. Das Mildhybridsystem des Mazda2 sorgt für schnellen Motorstart und Effizienz, das Sechsgang-Getriebe ist leichtgängig und exakt. Fahrwerk: 4/5Sicher in den und durch die engsten Kurven. Die verbesserte und serienmäßige Fahrdynamikregelung sorgt auch bei höherem Tempo für Stabilität. Innere Werte: 4/5Als Fahrerin ist man im schicken und nun noch...

Der neue Mazda2 Hybrid unterstützt mit niedrigen Verbräuchen das Ziel von Mazda, bis 2030 die Emissionen der Flotte um die Hälfte zu reduzieren. | Foto: Mazda
4

CO2-neutral bis 2050
Mazda bringt einen Vollhybriden ins Rennen

Der neue Mazda2 Hybrid ergänzt ab 2022 das Modellprogramm von Mazda: Der Vollhybrid mit einer Systemleistung von 116 PS/85 kombiniert einen 68 kW Dreizylinder-Benzinmotor mit einem 59 kW Elektromotor. Er ist das Resultat einer Kooperation zwischen Mazda und Toyota und trägt wesentlich dazu bei, dass Mazda bis 2030 die Emissionen seiner Modellpalette um die Hälfte reduziert. Mazdas Plan bis 2050 lautet ja, komplett CO2-neutral zu sein. Niedrige Verbräuche und EmissionenMit seinem...

2022 geht es mit zwei neuen Mazda-Modellen los: dem komplett neuen CX-60 und der Plug-in-Hybrid-Version vom MX-30. 2023 folgt ein Mazda CX-80.  | Foto: Mazda

Da schau her:
Mazda bringt zwei Neue ins Rennen

Gleich zwei neue Crossover bringt Mazda in den kommenden Jahren auf den österreichischen Markt. Sie werden Mazda CX-60 und Mazda CX-80 heißen und sind mit Benzin-, Diesel- oder Plug-In-Hybrid-Antrieb erhältlich. Weiters kommt auch der Mazda MX-30 als Plug-In-Hybrid-Version in den Handel. Mehr Raum ist angesagtEs beginnt 2022 mit dem Mazda CX-60, einem geräumigen Crossover mit fünf Sitzen. Im selben Jahr kommt die Plug-in-Hybrid-Variante des elektrischen Mazda MX-30. 2023 folgt der Mazda CX-80,...

Ebenfalls neu an Bord des Mazda CX-5 2022: Der verbesserte Fahrmodus-Assistent Mi-Drive, der bei den Versionen mit Allrad-Antrieb einen Offroad-Modus hat und sich damit noch besser an die Straßenverhältnisse anpasst. | Foto: Mazda
7

Newground, Homura, Takumi
Mazda CX-5: Für den Jahrgang 2022 gibt’s drei Sondermodelle

Die bewährte Modellpalette des Mazda CX-5 bleibt 2022 bestehen, dazu gesellen sich drei Spezialmodelle. Sie heißen Newground, Homura Plus und Takumi Plus und unterscheiden sich durch optische Details und Ausstattungs-Extras. Darüber hinaus wurde beim SUV die Fahrdynamik verbessert, und es gibt neue Fahrerassistenten an Bord. Ab 36.890 Euro geht’s losDer CX-5 Newground hebt sich durch silberfarbene Schutzleisten und limonengrüne Akzente ab. Dazu gibt‘s schwarze Seitenspiegel und 19-Zöller....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.