Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Foto: BRS/Maringer
222

Radmarathon Grieskirchen 2023
Ergebnisse und Fotos vom Radmarathon am Sonntag

Heute Vormittag fuhren die letzten Sportler des Grieskirchner Radmarathons über die Ziellinie am Stadtplatz. Nach 24 Stunden auf dem Sattel wurden bei der Siegerehrung die besten Rennfahrer verkündet. GRIESKIRCHEN. Schweiß, Anstrengung und die ein oder andere Freudenträne sah man den Radfahrern bei der Siegerehrung des 24h-Rennens am Sonntag auf der Bühne an. Bis zu 900 Kilometer legten die Athleten in der Einzelwertung innerhalb des vergangenen Tages zurück. Auch in der 3h-Wertung gaben die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Ob Sportfahrer oder Hobbyradler am 3. September heißt es in Ischgl wieder „auf die Plätze fertig los“ bei der E-Bike WM für Jedermann. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

Anmeldung läuft
Noch 60 Tage bis zur E-Bike WM für Jedermann in Ischgl

Am 3. September 2022 werden in Ischgl wieder E-Bike Weltmeistertitel vergeben. Gestartet wird beim größten Jedermann-E-Bike-Rennen der Welt auf zwei unterschiedlichen Strecken in den Klassen „Jedermann“ und „Elite“. Anmeldungen sind noch bis 2. September möglich. ISCHGL. Im Vorjahr gingen bei der dritten Auflage der E-Bike WM für Jedermann über 600 Teilnehmer an den Start. Dabei wurden unglaubliche 104 Weltmeistertitel in den Wertungsklassen „Jedermann“ und „Elite“ vergeben. Für die heurige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Bergrennen konnten die Niederwaldkirchner überzeugen. | Foto: Franz Hackl
4

RC Bike Next 125 Hackl Lebensräume
Sechs Medaillen für Niederwaldkirchner Radteam

Beim Bergrennen auf einer Länge von sechs Kilometern dominierten die Sportler des Niederwaldkirchner RC Bike Next 125 Hackl Lebensräume. In der Woche zuvor starteten zwei der Athleten außerdem beim 34. Mondsee 5 Seen Radmarathon.  KLEINZELL (NÖ), MONDSEE. Das Ergebnis beim Bergrennen in Niederösterreich lässt sich sehen: Drei Gold Medaillen durch Andreas Paster, Thomas Mairhofer und Gerald Mick, eine silberne Medaille durch Andreas Wolfmayr und zwei dritte Plätze durch Christian Oberngruber und...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Bike Next 125/Franz Hackl
3

Bike Next 125 Hackl Lebensräume Team
Rennergebnisse aus Statzendorf und Windhaag

Beim Straßenrennen in Statzendorf holte sich Master 4 Fahrer Gerald Mick vom Niederwaldkirchner Bike Next 125 Lebensräume-Team auf dem 7,5 Kilometer langen Rundkurs ÖM Gold.  STATZENDORF, WINDHAAG, BEZIRK ROHRBACH. Im Zielsprint holte sich Gerald Mick dabei in überlegener Stärke die goldene Medaille. Medaillen gab es bei dem Rennen weiters beim Rennen der Master 2 Fahrer: Thomas Mairhofer holte hier Bronze. Ludwig Pihringer belegte Platz 8 (Master 4), Harald Hofer lag auf Platz 11 (Master 4)...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Österreichische Meisterschaften im Einzelzeitfahren und Mannschaftszeitfahren - Bronzemedaille für den Radclub Walding im Mannschaftszeitfahren!

In Erpfendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Kirchberg in Tirol (Bezirk Kitzbühel) trafen sich am 6. August die Nachwuchskategorien zum Kampf gegen die Uhr im Einzelzeitfahren und Mannschaftszeitfahren. Am Vormittag, bei noch trockenem Wetter, wurden die Einzelzeitfahrbewerbe ausgetragen. Die Strecke ging von Erpfendorf Richtung Kössen und wieder retour. Die Streckenlänge variierte je nach Kategorie und Alter. Als erster ging für den Radclub Walding Jakob Reiter in der Kategorie der Junioren an...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Jakob Reiter holte Gold in der Kategorie der Junioren bei der OÖ Landesmeisterschaft Berg. Foto: Radclub Walding / Alfred Reiter
4

Waldinger holte sich Gold bei den OÖ Landesmeisterschaften Berg

Bei der 8. Auflage der Oberösterreich-Radrundfahrt wurde im Zuge der ersten Etappe ein Bergrennen über 12,6 Kilometer mit 555 Höhenmeter veranstaltet. Zudem wurde bei dieser Kurzetappe von der Johannes Kepler Universität Linz über die Altenberger Straße durch Oberbairing zum Freilichtmuseum Pelmberg für die Lizenzklassen die OÖ Landesmeisterschaften Berg ausgetragen. Die Junioren bestritten dieses knackige Rennen mit den Amateuren und wurden auch mit diesen gewertet. Dabei musste sich Jakob...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Jakob Reiter vom Radclub Walding konnte in der Kategorie U17 alle fünf Sprintwertungen einfahren und dadurch das Rennen klar für sich entscheiden.  (Foto: Radclub Walding / Bernhard Körner)
5

Gold, Silber und Bronze bei den OÖ Landesmeisterschaften Kriterium

Bei brütender Hitze wurde am Samstag, 29. August das zehnte Weichselbaumer Stadtkriterium auf einem Rundenkurs von 900 Meter im Stadtzentrum von Bad Leonfelden ausgetragen. In der Kategorie der U17, bei der es 25 Runden zu absolvieren galt, konnte Jakob Reiter vom Radclub Walding alle fünf Sprintwertungen einfahren und dadurch das Rennen klar für sich entscheiden. Sein Teamkollege Daniel Körner erreichte hinter dem Tschechen Sirous Samuel Rang drei. In der zugleich ausgetragenen OÖ...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Patrick Hametner im Rennen der Junioren und Amateure (Foto: RK Vöst/Udo Feyerl)
6

Patrick Hametner wird erster Pöstlingberg-Champion

Zum Auftakt der 6. Internationalen OÖ. Radrundfahrt fand am 18. Juni erstmals das Pöstlingberg Classic statt, ein über 4,6km langer Prolog und wurde um 19:10 Uhr bei mäßigen Temperaturen und starken Nieselregen am Linzer Hauptplatz gestartet. Patrick Hametner erreichte mit einer beachtlichen Zeit von 11:13 Minuten als erster nach rund 270hm die Zieleinfahrt auf dem Kopfsteinpflaster und siegte gesamt in der Kategorie der Junioren und Amateure! Bei den zugleich ausgetragenen OÖ...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.