Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Erfolge für die heimischen Ski-Orientierungsläuferinnen. | Foto: privat

Kitzbüheler Naturfreunde
Medaillen für die Ski-Orientierungsläuferinnen der Naturfreunde

Skiorientierungsläuferinnen der Naturfreunde erfolgreich beim Austriacup und ÖM. KITZBÜHEL Mit zahlreichen Medaillen kehrten die Ski-Orientierungsläuferinnen der Naturfreunde Kitzbühel vom Austriacup Mittel und den Österr. Meisterschaften Sprint und Staffel zurück. Beim Austriacup siegten die Schwestern Anna (D12) und Maria Hauser (D17). Weitere Stockerlplätze erliefen Lara Wieser (2. - D17) und Isabel Hechl (3. - D35). Ähnlich erfolgreich verlief die Sprintmeisterschaft: Meistertitel holten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Medaillengewinner vom Bezirk Oberwart über die Langdistanz: Magdalena Fassl, Karl Lang, Helmut Gremmel, Marlene Hoffmann, Richard Gremmel und Gernot Kerschbaumer | Foto: Kerschbaumer
1 5

Gold und Silber für Kerschi in Hartberg

Die Orientierungsläufer vom HSV Pinkafeld und LZ Omaha waren wieder sehr erfolgreich. PINKAFELD/BUCHSCHACHEN. Am Wochenende 16. und 17. September wurden gleich mehrere Orientierungslaufmeisterschaften ausgetragen. Am Samstag kämpften die Athleten rund um den Hartberger Ringkogel um die österreichischen Meisterschaftsmedaillen über die Langdistanz, am Sonntag ging es in der Hartberger Altstadt in der Sprintdistanz trotz Schlechtwetters heiß her. Silber und Bronze über die Langdistanz Bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Patricia Madl aus Taufkirchen zählte zu den erfolgreichsten Igla-Athleten. | Foto: Igla
5

124 Medaillen – fast jeder Start ein Erfolg

Zwei von drei Starts brachte Igla-Athleten Podestplatz. Großen Anteil daran hatten Schärdinger Akteure. BEZIRK (ebd). 124 Medaillen bei Meisterschaften und insgesamt 383 Stockerlplätze bei sämtlichen Wettkämpfen mit IGLA-Beteiligung. Bei Österreichischen Meisterschaften gab es 28 Mal Edelmetall zu feiern, davon neun Mal eine Goldmedaille und den begehrten Staatsmeistertitel. Jeweils zwei Titel holten dabei Ina Huemer (Sprint) aus Taiskirchen und Patricia Madl (Speer) aus Taufkirchen/Pram mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Andorferin Susanna Kreutzer dominierte ind er U18 Klasse. | Foto: IGLA

Drei Goldene, eine Bestleistung und ein Allrounder

BEZIRK (ebd). Bei den OÖ U18 und U23-Leichtathletik-Meisterschaften in St. Georgen/Gusen sorgte Susanna Kreutzer aus Andorf für Furore. Die für die Sportunion Igla long life startende Athletin dominierte die Stadionrunde in der Klasse U18 und holte jeweils über 400 Meter und 400 Meter Hürden den ersten Platz. Aber auch Vereinskollegin Patricia Madl aus Taufkirchen holte sich nach dem Staatsmeistertitel nun auch die U18-Landesmeisterkrone im Speerwurf. Weiters errang die Taufkirchnerin den...

  • Schärding
  • David Ebner
Die 13-jährige Kerstin Lang aus Hausmannstätten ist ihrer Konkurrenz oft einige Meter voraus. | Foto: KK
2

"Im Erfolg nicht abheben!"

HAUSMANNSTÄTTEN. Was mit Kinderturnen in der VS von Hausmannstätten begann und im Wirtschaftskundlichen Gymnasium in Graz als Freigegenstand intensiviert wurde, ist für sie mittlerweile mehr als nur ein Hobby geworden: Kerstin Lang gilt als eine der größten steirischen und auch österreichischen Leichathletik-Nachwuchshoffnungen. Die 13-jährige Hausmannstättnerin konnte in der abgelaufenen Saison in den Altersklassen U 14 und U 16 zahlreiche steirische Meistertitel erringen, darunter u. a. 9 x...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.