Medien

Beiträge zum Thema Medien

100.000 verschiedenen Medien stehen Besuchern in Klagenfurt und Villach zur Auswahl, seit heute ist das Ausleihen wieder möglich. | Foto: Roman Huditsch
2

Nach Umbau
Die AK Bibliothek in Klagenfurt hat wieder geöffnet

Die AK Bibliothek Klagenfurt nimmt nach wochenlangem Umbau wieder ihren Betrieb wieder auf.  KLAGENFURT. Seit Mitte Jänner war die beliebte AK-Bibliothek am Bahnhofplatz 3 in Klagenfurt geschlossen. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Umbauarbeiten waren nötig. Während diesem Zeitraum wurden alle entliehenen Medien automatisch verlängert, damit keine Überziehungsgebühren entstehen. Jetzt gibt es für tausende Leseratten und Bücherwürmer wieder erfreuliche Nachrichten: Die AK Bibliothek hat ab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die MS St. Ursula geriet international in die Schlagzeilen. | Foto: MeinBezirk.at
1

Kleidungsdebatte
Happy End nach Rauswurf für 12-Jährige Schülerin

Ehemalige MS-St.Ursula-Schülerin aus Klagenfurt, die ungewollt europaweit in die Schlagzeilen geriet, hatte heute ihren ersten Schultag an einer neuen Schule. KLAGENFURT. Seit heute ist wieder so etwas wie Ruhe für jene zwölfjährige Schülerin, die letzten Freitag von der MS St. Ursula Klagenfurt verwiesen wurde, nachdem ihre Mutter sich gegenüber dem Lehrkörper kritisch geäußert hat, eingekehrt. Die strenge Kleiderordnung an der katholischen Privatschule passte einigen Eltern nicht. Die Mutter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
65 Jahre Fernsehen in Kärnten - Austellung im Schaukasten des Klagenfurter Kinomuseums am Lendkanal | Foto: Kinomuseum Klagenfurt
3

Ausstellung im Schaukasten des Kinomuseums
65 Jahre Fernsehen in Kärnten

Ab 1.August 1955 brachte der Österreichische Rundfunk erste „Fernseh-Versuchssendungen“ die in Kärnten nur von wenigen Technikbegeisterten über den Sender Graz-Schöckl empfangen wurden. Vor 65 Jahren - im Spätherbst 1957 - sollte sich das gewaltig ändern, der erste Kärntner TV-Sender am Pyramidenkogel wurde eröffnet. Das Klagenfurter Kinomuseum erinnert - im Schaukasten am Lendkanal - an die Anfänge des größten Konkurrenten des Kinos. Zuerst wurden nur Testbilder gesendet, die Versuche waren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernd Schaffler
Sprechen zu Eltern: Medien-Experte Christian Pöschl, Lebensberaterin Romana Hauptmann, Psychologe Michael Reif (v. l.) | Foto: Marta Gillner

Caritas Elterntreffpunkt
Mit "Pubertieren" den Alltag meistern

Anfang Oktober startet erstmals ein zweiteiliger Elterntreffpunkt der Caritas zum Thema "Pubertät – Mit Jugendlichen den Alltag meistern". Behandelt werden die Themen: seelische Veränderungen, Digitale Medien und Sucht.  VILLACH/KLAGENFURT. Nicht umsonst verwende man scherzhaft auch den Ausdruck "Pubertier", sagt Romana Hauptmann, Lebensberaterin. Gemeinsam mit Christian Pöschl, Polizist & Experte für Medien und Michael Reif, Psychologe & Suchtberater spricht sie im Zuge des Caritas...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Anzeige
Dörfler, Scheuch und Co ins Stammbuch: „Ihr entwürdigt Kärnten, unsere Bevölkerung. Euer vorgegebenes Heimatbewusstsein ist nichts als Heuchelei. Heimatliebe ist weit mehr als das Tragen eines Kärntner-Anzuges. Wer seine Heimat liebt und tatsächlich für die Kärntnerinnen und Kärntner da ist, der rückt Kärnten nicht dauernd mit Skandalen und negativen Schlagzeilen in ein schlechtes Licht!“ | Foto: Foto Gert Eggenberger

SPÖ-Kärnten: Dörfler und Co machen Kärnten zum Gespött!

Fellner: Führende Journalisten bestätigen im Antenne-Interview, dass sie dankbar für blaue Skandale sind. SPÖ-Kärnten fordert differenzierte Berichterstattung und arbeitet an neuem, positivem Image unserer Heimat. „Damit dürfte endgültig klar sein, dass die FPK Kärnten nachhaltig schadet. Dörfler, Scheuch und Co machen Kärnten zum Gespött in ganz Österreich“, macht SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner nach einem Interview mit zwei anerkannten Größen im österreichischen Journalismus auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte das 22. Eisstockturnier der Kärntner Journalisten. Am Foto mit erfolgreichen Eisschützen rund um Organisator Arnulf Perdacher, Karli Korentschnig, Peter Müllak und Kurt Raunegger
3

Zielsichere Journalisten

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser überzeugte sich beim 22. Journalisten-Eisstockturnier vom Geschick der Medienvertreter im Umgang mit Stock und Daube. Sieg ging an die Kleine Zeitung. Das richtige Augenmaß, Zielsicherheit und entsprechendes Tempo waren beim 22. Eisstockturnier des Sportpresseklubs Kärnten gestern, Sonntag, auf den Eisbahnen der Stocksportanlage Klagenfurt gefragt. Vom Geschick der Medienvertreter auf dem glatten Untergrund überzeugte sich auch der Vorsitzende der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
Die mögliche Spitzelaffäre in der Kabeg, der geplante FPK-Pflegregress und die undemokratische Vorgehensweise von FPK-Vertretern, die kritischen Leserbriefschreibern nachtelefonieren, waren die Themen im Landesparteivorstand heute.
1 3

SPÖ Kärnten: Sollte Manegold Unschuld nicht beweisen, ist sie als Kabeg-Vorständin untragbar

Kaiser, Fellner: Die mögliche Spitzelaffäre in der Kabeg, der geplante FPK-Pflegregress und die undemokratische Vorgehensweise von FPK-Vertretern, die kritischen Leserbriefschreibern nachtelefonieren, waren die Themen im Landesparteivorstand heute. „Noch vor einem Jahr hat Kabeg-Vorständin Manegold auch vor der Expertenkommission versichert nichts mit der Bespitzelung einer Ärzteversammlung zu tun haben und Kabeg-Aufsichtsratsvorsitzender FPK-KO Scheuch hat ihr den Rücken gestärkt. Jetzt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.