Meer

Beiträge zum Thema Meer

5

Wiener Spaziergänge
Narrisch

Das narrische Wetter hat auch sein Gutes. Wenn man auf den Himmel hinauf schaut, sieht man ein Wolkentheater, das im Minutentakt die Formen und die Farben wechselt. Fast täglich spannt sich ein Regenbogen für einige Minuten über der Stadt. Wenn man von oben in die Ferne schauen kann - z.B. weil man jemanden besucht, der im hohen oberen Stockwerk wohnt -, sieht man manchmal am Horizont einen hellen Streifen: ohne Wolkenflocken und gerade ins richtige silbrige Licht getaucht - es schaut so aus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die Verschmutzung der Meere ist ein gravierendes Problem. Bereits jetzt haben etwa 75 Prozent aller Fische aus mittleren Tiefen des Atlantiks Plastik im Bauch. Die Gefährdung der Meere ist aber noch weitaus mannigfaltiger.  | Foto: pixabay
3

Tag des Meeres
Auch Binnenland Österreich trägt Verantwortung

Am UN-Welttag des Meeres soll auf den Wert und die Bedrohung der Weltmeere aufmerksam gemacht werden.  Trotz fehlender Meerzugänge trägt auch Österreich eine Verantwortung zum Schutz der Ozeane, von dem die Zukunft unseres Planeten abhängt. Denn intakte Meere sind einerseits ein wichtiger Partner im Kampf gegen den Klimawandel, könnten ihm aber andererseits zum Opfer fallen.  STEIERMARK. "Geht's den Meeren gut, geht's den Menschen gut." So könnte man die Bedeutung intakter Meeres- und...

  • Steiermark
  • Kristina Sint
Zu den Leistungsmerkmalen von OceanXplorer gehört ein 40-Tonnen-Kran mit A-Rahmen, der stark genug ist, um Tauchboote, gezogene Sonaranlagen und andere schwere Geräte zu starten. | Foto: OceanX / Andy Mann
Video 6

Video
Palfinger stattet fortschrittlichstes Forschungsschiff der Welt aus

Die Firma Palfinger hat für das Ozeanforschungsteam "OceanX" das fortschrittlichste Forschungsschiff der Welt ausgestattet. BERGHEIM. Obwohl die Menschheit auf dem Mond gelandet ist und Missionen zum Mars und  anderen Planeten plant, ist das große Unbekannte auf der Erde. Es sind die Ozeane, von denen 80 Prozent noch nicht kartografiert sind. Die Tiefsee erforschen OceanX ist ein Team von Forschern, Wissenschaftlern und Filmemachern, welches sich das Erforschen der Ozeane zum Ziel gemacht hat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
1 7

MS Wissenschaft

Vom 20.09. bis 24.09. liegt die MS Wissenschaft direkt vor dem AEC in Linz vor Anker. Im Schiff befindet sich eine interessante Ausstellung über Meere und Ozeane. Die nächste station wird Krems sein, wo die MS Wissenschaft von 26.09. bis 29.09. vor Anker liegen wird. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei.  Infos über die Ausstellung gibt es HIER: Wo: AEC, Rudolfstrau00dfe, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.