Meggenhofen

Beiträge zum Thema Meggenhofen

27 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Meggenhofen und Wilhelmsberg stellten sich erstmalig dem technischen Hilfeleistungsabzeichen (THL). | Foto: FF Meggenhofen
4

Meggenhofen
27 Feuerwehrmitglieder billierten bei Leistungsprüfung

27 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Meggenhofen und Wilhelmsberg, die seit Jahren eine gute Zusammenarbeit pflegen, stellten sich erstmalig dem technischen Hilfeleistungsabzeichen (THL). MEGGENHOFEN. Neben dem Wissen, wo sich die Geräte im Fahrzeug befinden, ist die Handhabe mit dem hydraulischen Rettungsgerät ein Prüfungskriterium. Am Ende bestanden alle 27 Mitglieder, die zur Leistungsprüfung antraten, bestanden sie mit Bravour.

Marco Wagner (Kommandant FF Roitham), Tobias Voithofer (Kommandant-Stv. FF Meggenhofen), Birgit Kaser (Obfrau Sozialfonds), Roland Fuchshuber (Kommandant FF Wilhelmsberg), Bürgermeister Heinz Oberndorfer | Foto: FF Meggenhofen
3

20-jähriges Bestehen gefeiert
2.100 für den Sozialfonds Meggenhofen

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!": Das ist seit 20 Jahren das Motto des Sozialfonds Meggenhofen. Das 20-jährige Bestehen hat der Sozialfonds Meggenhofen am 18. August gebührend gefeiert. MEGGENHOFEN. Die Besucher konnten sich über die Unterstützungsmöglichkeiten des Sozialfonds informieren. Das Angebot für die Meggenhofner Bevölkerung reicht von kostenlosen Pflegebetten über Essen auf Rädern oder Unterstützung bei Förderansuchen bis zu finanziellen Unterstützungen. Im Rahmen einer...

Am 17. November retteten vier Feuerwehr Kinder aus der Volksschule Meggenhofen. | Foto: FF Meggenhofen
2

Feuerwehrübung
Meggenhofener Schüler mit Drehleiter aus Klasse gerettet

Am 17. November schien es ein "normaler" Schultag wie jeder andere an der Volksschule Meggenhofen zu werden. MEGGENHOFEN. Gerade hatte der Unterrichtsvormittag richtig begonnen, schon durchbrach Sirenengeheul die Stille: Eine Feuerwehrübung stand auf dem Programm. Aufgrund des Schulumbaus und der Ausweichklassen im heurigen Schuljahr, musste eine Evakuierung über die Fenster inszeniert werden. Um auch alle Kinder sicher aus ihren Klassenzimmern retten zu können, waren vier Feuerwehren im...

Foto: Elisabeth Kronsteiner
19

Freiwillige Feuerwehr Meggenhofen
Vom Forstunfall bis hin zu einem Brandalarm

In einer Spezialübung trainierten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Meggenhofen Ende Oktober einige Szenarien um mögliche Fehlerquellen im Ablauf eines Einsatzes ausfindig zu machen.  MEGGENHOFEN. Über zwölf Stunden widmete sich die FF Meggenhofen am 29. Oktober dem Feuerwehrwesen. Bereits um 7:00 Uhr startete der gemeinsame Übungstag mit einem kräftigenden Frühstück. Ab diesem Zeitpunkt mussten die Kameradinnen und Kameraden jederzeit mit einem Übungsalarm rechnen. Im Laufe des...

1 8

Feuerwehrübung am Hybrid- und Lastkraftfahrzeug

Gemeinsame Sache machten am Samstag, den 13. April 2019 die Feuerwehren Meggenhofen und Haag am Hausruck. Einerseits haben die Haager eine LKW-Zugmaschine für Übungszwecke erhalten, andererseits die Meggenhofener einen Hybrid Unfallwagen. So traf man sich in Weibern und übte gemeinsam an den genannten Fahrzeugen. Eingangs wurde die Vorgangsweise bei Unfällen mit Lastkraftfahrzeugen besprochen. Dann wurde Hand angelegt und der Lenker aus seinem Brummi befreit. Es sind doch andere Dimensionen als...

12

Lkw fing auf Autobahn Feuer

Ein Reifenplatzer liess einen Lkw aus Ungarn in Flammen aufgehen. MEGGENHOFEN. Dienstagmorgens, 21. Februar gegen 4.30 Uhr platzte bei einem ungarischen Lkw aus noch unbekannter Ursache ein Vorderreifen. Der 53-jährige Kraftfahrer fuhr noch in die nächste Pannenbucht und bemerkte starken Rauch. Kurz darauf fing der Reifen auch schon zu brennen an. Das Feuer breitete sich aus, und ein Löschversuch hatte laut Kraftfahrer, keinen Sinn mehr. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer alarmierte die Feuerwehr....

Eine Rauchsäule verunsicherte einen Passanten. Der tat das einzige Richtige: er alarmierte die Feuerwehr. | Foto: FF Meggenhofen
7

Waldbrand entpuppt sich als Müllverbrennung

Gleich drei Meggenhofener Feuerwehren wurden zu einem Brandverdacht nach Roitham-Wilhelmsberg alarmiert. MEGGENHOFEN. Ein Personen vermutete am Dienstagnachmittag, 11. November, bei der Entdeckung einer schwarzen Rauchsäule einen Waldbrand bei Oberndorf. Der Mann wählte sofort den Notruf. Auch zur Feuerwehr einrückende Feuerwehrler sahen die pechschwarze, hochaufsteigende Rauchsäule. Als die Mannschaften sich mit dem Rüst-Löschfahrzeug der vermeintlichen Waldbrandstelle näherten, stellten sie...

11

Pkw brennt in Aistersheim aus

AISTERSHEIM. Am Donnerstagabend, 22. September, geriet bei der Ortseinfahrt von Aistersheim ein Pkw in Brand. Die Feuerwehren der Umgebung hatten sich zu diesem Zeitpunkt schon zu einer Funkübung des Abschnittes bei den Feuerwehrkameraden in Meggenhofen angemeldet. Über Funk wurden sie von dem Brand informiert. Vor Ort war der Brand von der Feuerwehr Aistersheim schnell gelöscht. Die Kameraden aus Meggenhofen kamen zur Unterstützung und beteiligten sich an der Suche des zu diesem Zeitpunkts...

6

Pkw landete in einem Bach

MEGGENHOFEN. Führerlos machte sich am späten Samstagnachmittag, 17. September, ein Pkw selbständig. Das Auto landete im Innbach. Schnell waren die Feuerwehrleute aus Meggenhofen zur Stelle und zogen das nur leicht beschädigte Fahrzeug aus dem Bachbett. Der Einsatz dauerte rund zwei Stunden. Fotos: FF Meggenhofen

14

Erster Leistungsbewerb der Feuerwehren in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Bei frischem Juniwetter konnte am Samstag, 11. Juni 2016 der erste Feuerwehr-Leistungsbewerb in Meggenhofen durchgeführt werden. Die FF Meggenhofen unter Kommandant Reinhard Voithofer hatte mit dem Sportplatz ein perfektes Bewerbs- und Veranstaltungsgelände gefunden. In Summe gingen 113 Aktiv- und 87 Jugendgruppen an den Start. Zur Siegerehrung um 18 Uhr kamen Bürgermeister Wilfried Suchy, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Bundesbewerbsleiter Josef Schwarzmannseder, der...

Die Ehrengäste vor dem neuen Einsatzfahrzeug der FF Meggenhofen. Sitzend vlnr.: Alfred Voithofer sen., Josef Murauer, Wilfried Suchy, Reinhard Voithofer, Peter Oberlehner
18

Jubiläumsfeier mit neuem Einsatzfahrzeug

MEGGENHOFEN. Zum 140. Geburtstag lud die FF Meggenhofen am Freitag, 10. Juni 2016 auf dem Dorfplatz zum Festakt ein. Pünktlich zum Glockenschlag um 19 Uhr begann der Festakt. Kommandant Reinhard Voithofer konnte bei herrlichem Wetter 32 Gastfeuerwehren mit über 400 Kameraden begrüßen. Neben der Gemeindebevölkerung und einer Vielzahl von Ehrengästen säumten ranghohe Ehrendienstgradträger die Festbühne. Feuerwehr-Chronist Alfred Voithofer senior lies in kompakter Zusammenfassung die 140-jährige...

Mit vereinten Kräften und der Technik der Feuerwehr konnte der Lkw aus seiner misslichen Lage befreit werden. | Foto: FF Meggenhofen
9

Lkw-Bergung auf der B136

MEGGENHOFEN. Ein missglücktes Wendemanöver eines Lkw-Fahrers machten den Einsatz der Feuerwehren Roitham und Meggenhofen notwendig. Der Lkw geriet mit dem rechten Hinterreifen unglücklich in den Straßengraben, dass er sich aus eigener Kraft nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreien konnte. Die Feuerwehrler sicherten die Fahrbahn, richteten eine Umleitung ein und begannen mit den Bergearbeiten. Mittels eines Hebekissens der Feuerwehr Meggenhofen konnte der Lkw so weit angehoben werden, dass...

vlnr.: Josef Schwarzmannseder, Kommanant Christian Zitzler, Johann Kronsteiner, Josef Murauer, Landeshauptmann-Stv. Reinhold Entholzer, Bundesrat Peter Oberlehner, Diakon Andreas Hagler, Bürgermeister Wilfried Suchy, Nationalrat Gerhard Deimek, Raiffeisenbank-Obmann Otto Möslinger, Kassenleiter Manfred Falzberger, Amtsleiterin Irene Berger.
11

Gottes Segen für`s neue Einsatzfahrzeug

MEGGENHOFEN. Am Freitagabend, 19. Juni 2015 lud die FF Roitham die Bevölkerung, die Feuerwehren und viele Ehrengäste zur Fahrzeugsegnung ein. Mit Stolz kann die nun seit 123 Jahren bestehende FF Roitham auf ihre Geschichte blicken. "Wir sind nun auf dem neuesten Stand der Technik, Top motiviert und jederzeit Einsatzbereit", so der Kommandant Christian Zitzler bei seiner Eröffnungsrede zum Festakt. Vor sechs Jahren bekam die Wehr ein neues Zuhause und mit dem neuen Kleinlöschfahrzeug (KLF-A),...

Rund 60 kg Fleisch und die Selchkammer selber wurden ein Raub der Flammen. | Foto: FF Roitham
3

Freistehende Selchkammer abgebrannt

Meggenhofen/Roitham. Einsatz für die drei Meggenhofener Feuerwehren am Samstag, den 15. Februar 2014, unmittelbar nach der Samstagssirenenprobe: eine freistehende Selchkammer fing aus unbekannter Ursache Feuer. Um 12:01 Uhr wurden die Feuerwehren Roitham, Meggenhofen und Wilhelmsberg zu einem Brand einer Selchkammer nach Roitham alarmiert. Der Alarm kam umgehend nach der Samstagssirenenprobe, was vorerst für kurze Verwirrung sorgte. Zeitgleich fand auch das Begräbnis unseres Altbürgermeisters...

2

Auto in Vollbrand auf der Autobahn A8

MEGGENHOFEN/Weibern. Am Samstagvormittag, 16. November um 07:38 Uhr wurde die FF Meggenhofen zu einem Fahrzeugbrand auf die A8 in Fahrtrichtung Suben gerufen. Eine Fahrzeuglenkerin aus NÖ fuhr mit ihrem PKW auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Suben. Diese bemerkte auf Höhe Weibern starke Rauchentwicklungen aus dem Motorraum. Am Pannenstreifen angehalten schlugen sofort Flammen aus dem Motorraum. Unverzüglich alarmierte sie die Einsatzkräfte. Sofort beim Eintreffen der FF Meggenhofen...

10

Internationale THL-Ausbildungstage in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Bei herrlichem Herbstwetter konnte am 27. und am 28. September die FF Meggenhofen mit Unterstützung der beiden örtlichen Feuerwehren Roitham und Wilhelmsberg die THL-Tage 2013 durchführen. Bei dieser Ausbildungsveranstaltung auf dem Sektor der „Technischen Hilfe Leistung nach Verkehrsunfällen“ traten in Summe 28 Teams zu je sechs Personen aus ganz Europa in Meggenhofen an. Von diesen Teams traten 16 aus Oberösterreich (davon sechs aus dem Bezirk Grieskirchen), vier aus Tirol, eine...

6

Vorbereitung THL TAG 2013 in Meggenhofen

Im Herbst beschäftigt sich die Haager Feuerwehr schon seit etlichen Jahren mit Übungen zur technischen Hilfeleistung. Diese Übungen dienen in erster Linie zur optimalen Einsatzabwicklung bei Verkehrsunfällen mit Personenrettung, andererseits sind sie auch als Vorbereitung für den THL TAG 2013 in Meggenhofen gedacht. Der THL TAG 2013 bei dem sich Teams aus Deutschland, Spanien und Österreich in der Unfallrettung vergleichen findet zum 5.mal in Österreich statt. Im Vordergrund steht dabei der...

Laubenfest 2013

Die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsberg (Gemeinde Meggenhofen) lädt ein zum: LAUBENFEST 2013 23.08.2013 – 25.08.2013 Dieses traditionelle Weinfest findet wie jedes Jahr beim „Fuchs in Niederbuch“ (Fam. Stöger) statt. Hervorragende Weine aus den bekannten österreichischen Weingebieten (Südsteiermark, Niederösterreich) geben dieser Veranstaltung einen hohen Stellenwert. Eine große Auswahl an namhaften Weinsorten lässt den Weinliebhaber, und die, die solche werden wollen, nicht zu Hause sitzen....

Die drei Meggenhofner Kommandanten bei der Spendenübergabe an das SOS Kinderdorf "Haus St. Florian" in Altmünster.  Kdt. Roland Fuchshuber (links, FF Wilhelmsberg), Kdt. Reinhard Voithofer (mittig, FF Meggenhofen) und Kdt. Engelberg Mairhuber (rechts, FF Roitham) | Foto: R. Fuchshuber
5

Spendenübergabe an das SOS Kinderdorf Altmünster

MEGGENHOFEN. Am Samstag, 23. März 2013 machte sich eine Delegation der drei Meggenhofner Feuerwehren (Meggenhofen, Roitham und Wilhelmsberg) auf den Weg nach Altmünster ins SOS Kinderdorf zum „Haus St. Florian“. Aus der alljährlichen Friedenslichtaktion vom 24. Dezember wurde heuer zum ersten Mal das Spendengeld aller drei Wehren zusammengelegt und persönlich an das SOS Kinderdorf übergeben. Es konnten somit eine stolze Summe von 1.700,- Euro überreicht werden. Bei Kaffee und Kuchen konnten wir...

Kommandant Roland Fuchshuber bei seinem Tätigkeitsbericht zum abgelaufenem Jahr 2012 | Foto: W. Beutelmaier
16

Stolze Bilanz für kleine Wehr: 17 Einsätze, 2 neue Feuerwehrmänner und für 2013 ein adaptiertes Fahrzeug

MEGGENHOFEN. Am 28. Dezember fand die 106. Vollversammlung der Feuerwehr Wilhelmsberg (Gemeinde Meggenhofen) statt. Kommandant Roland Fuchshuber konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister Wilfried Suchy, Vizebürgermeister Hans-Peter Roider, Oberbrandrat Josef Schwarzmannseder, Brandrat Johann Kronsteiner sowie denn Geschäftsführer der Raiba Meggenhofen Manfred Falzberger und einen Vertreter der Pfarre, Josef Mallinger. Auch Kammeraden der Feuerwehren Meggenhofen, Roitham, Offenhausen...

25

THL-Tag 2012 im Attergau - vier Gruppen aus dem Bezirk Grieskirchen

Der THL-Tag ist eine Ausbildungsveranstaltung mit dem Schwerpunkt der patientengerechten Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen, unter dem Aspekt eines optimierten Personaleinsatzes und einer strukturierten Vorgehensweise. Am 22. September fand dieser heuer in St. Georgen im Attergau statt. Es nahmen insgesamt 20 Gruppen (zu je 6 Mann) an diesem professionellen Ausbildungstag teil. Aus unserem Bezirk Grieskirchen sogar vier Gruppen: HAAG/Hrk. 1, HAAG/Hrk. 2, MEGGENHOFEN und WEIBERN....

4

Meggenhofen: Besuch bei der Feuerwehr

MEGGENHOFEN. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten rund 40 Kinder aus Meggenhofen, vom Kindergarten- bis zum Hauptschulalter, die Feuerwehr. An verschiedenen Stationen lernten sie die Gerätschaften der Feuerwehr kennen. Vom Abseilen in einen Schacht, über die Bekleidung des Feuerwehrmannes-/frau, das Zielspritzen mit dem Strahlrohr oder einer Geschicklichkeitsübung, bei der es einen Ball mit einem Wasserstrahl über eine Leiter zu bewegen galt, war alles dabei. Besonders die „Wasserstationen“...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.