Mehrkampf

Beiträge zum Thema Mehrkampf

Ein toller Erfolg: Die Gratkorner Leichtathletinnen und Leichtathleten können zu recht stolz auf ihre Leistungen sein. | Foto: Privat
Aktion 2

ATUS Gratkorn
Kinder stellen sich dem Leichtathletik-Mehrkampf

Bei strahlendem Sommerwetter fand vor Kurzem bereits zum zweiten Mal die Vereinsmeisterschaft des ATUS Gratkorn Leichathletik in Form eines Kinder-Mehrkampfes statt. Dabei wurden in den Klassen U8, U10, U12, U12 und U14 und U16 die Vereinsmeister im Mehrkampf ermittelt. GRATKORN. Ein sehr sportlicher Nachwuchs: Knapp 50 Kinder im Alter zwischen fünf und 15 Jahren stellten in den Disziplinen 60m Sprint, Weitsprung, Vortex-Wurf (Nachwuchsspeerwurf) und 800m Mittelstreckenlauf ihr Können unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Team war gut vorbereitet. | Foto: Privat
8

ATUS Gratkorn
Steirischer Vizetitel im Mehrkampf

Nach rund einem Jahr Vorbereitung haben sich alle Mühen gelohnt: Der ATUS Gratkorn beziehungsweise die Sektion Leichtathletik, Klasse U12, hat sich bei den Steirischen Leichtathletik-Mehrkampfmeisterschaften den Vizetitel geholt. GRATKORN. Bereits zum dritten Mal organisiert das LAC Fitpoint-Team rund um Obmann Kurt Steinbauer diese große Sportveranstaltung in Deutschlandsberg. 117 Athlet:innen nahmen beim Wettkampf teil – der Fünfkampf wurde unter der U14, der Vierkampf unter der U12...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nicht zu toppen: A. Benda zeigte seine gute Form. | Foto: ÖFT/Oliver Lerch

Fünf Goldene für Grazer Kunstturner

Eine gute Sport-Nachricht in schwierigen Tagen: Trotz des Lockdowns konnten am vergangenen Wochenende die heimischen Kunstturn-Staatsmeisterschaften über die Bühne gehen. Der erfolgreichste Athlet kommt aus Graz: So holte sich der 23-jährige Alexander Benda in Egg im Bregenzerwald nicht weniger als fünf Gold- und eine Silbermedaille. Mehrkampf, Mannschaft, Boden, Barren, Reck: In allen fünf Bereichen war Benda nicht zu schlagen. "Besonders meine super gelungene Reckkür beweist mir, dass sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Obmann Thomas Greiner (li) mit dem starken Nachwuchs des AC Feldkirchen Benjamin und Nadine Greiner sowie Timo Schiffermayer. | Foto: KK
3

Silber für AC Feldkirchen-Nachwuchs

Gut schlug sich die Jugend des AC Feldkirchen bei den Österreichischen Schüler-Meisterschaften im Gewichtheben, die am Wochenende in Buchkirchen/Oberösterreich ausgetragen wurden. Jeweils Silber ging an Timo Schiffermayer/U9 und Nadine Greiner/U11. Benjamin Greiner/U13 verfehlte trotz persönlicher Bestleistung von 43 Kilogramm im Reißen und 50 im Stoßen einen Stockerlplatz und erreichte Platz vier im Mehrkampf. Sorgen um die Pandemie macht sich AC-Ehrenobmann Hans Gruber. „Wir wissen nicht, wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Feldkirchen küren die steirischen Gewichtheber ihre Meister. | Foto: Edith Ertl

Gewichtheber küren ihre Meister

Am 26. September werden in Feldkirchen die steirischen Einzelmeisterschaften im Gewichtheben ausgetragen. An die Hantel gehen die Altersklassen von der U9 bis zur Allgemeinen Klasse. Der Gewichtheber-Nachwuchs bis zur U13 absolviert dabei die Mehrkampf-Meisterschaft, bei dem neben dem klassischen Gewichtheben auch athletische Übungen wie Dreisprung, Kugelschockwurf und Sprint am Programm stehen. Beginn ist um 10:00 Uhr in der Sporthalle, der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hatten in Graz viel zu lachen: A. Benda, V. Höck (v.l.) | Foto: GEPA

ATG-Duo war daheim eine Klasse für sich

Schöner können Auftritte in der Heimat nicht sein: Bei den Kunstturn-Staatsmeisterschaften im Raiffeisen Sportpark sicherten sich die beiden Grazer ATG-Athleten Vinzenz Höck und Alexander Benda jeweils vier Goldmedaillen. Unter dem Jubel der zahlreich erschienenen Fans war Höck im Mehrkampf, an den Ringen und beim Sprung nicht zu schlagen. Benda triumphierte am Reck, Barren und Boden. Dazu gab es auch die Goldene im Teambewerb. Das Interesse am Event war groß, allein die Livestreams wurden von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Für ein spektakuläres Fotoshooting war Vinzenz Höck im Sommer in Graz. Jetzt will er bei der Staatsmeisterschaft zuschlagen. | Foto: ÖTF/Robert Labner
2

Vor den Kunstturn-Staatsmeisterschaften
Grazer "ringt" um Heim-Titel

Am kommenden Wochenende (9. und 10. November) wird Graz zum Nabel der Kunstturner, wenn im Raiffeisen-Sportpark die Österreichischen Staatsmeisterschaften auf dem Programm stehen. Für Vinzenz Höck sind die Titelkämpfe etwas Besonderes: "Ich habe eigentlich noch nie in meiner Heimat bei einem so großen Event turnen können. Endlich können Verwandte und Freunde meine Leistung nicht nur über Videos verfolgen", freut sich der gebürtige Grazer. Zuerst Graz, dann Tokio Generell sind Besuche in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Viel Andrang herrschte beim ersten LAC-Talentetag. Jetzt warten die Landesmeisterschaften in Deutschlandsberg. | Foto: Franz Schauer/LAC

Leichtathletik-Nachwuchs
Deutschlandsberg veranstaltet wieder Landesmeisterschaften

Im Vorjahr brachte der LAC Fitpoint zum ersten Mal überhaupt Steirische Leichtathletikmeisterschaften in die Südweststeiermark, heuer folgt gleich die Fortsetzung: Am Samstag, dem 18. Mai finden am Gelände des BSZ Deutschlandsberg die Steirischen Mehrkampfmeisterschaften statt. Von 10 bis 17 Uhr werden wieder Mädchen und Buben in den Altersklassen U12 und U14 die Besten der Steiermark ermitteln. Es gibt Einzel- und Teamwertungen in den Disziplinen Hürdenlauf, Weitsprung, Vortex, Hochsprung, 60...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kein Grund, die guten Leistungen unter den Scheffel zu stellen - Verena Hiden
1

Judo-Landestitel Nummer 7 in Folge für Verena Hiden

Die 13-jährige Pirkhoferin zeigt aber auch in der Leichtathletik kräftig auf. Seit vier Jahren kämpft die Schülerin der NMS St. Stefan für die Judo-Sportunion Raiba Noricum Leibnitz. „Im Leistungsstützpunkt gibt es ideale Bedingungen“, macht Mama Monika Hiden, Judo-Aushängeschild des Bezirkes, die Vielzahl an hochwertigen Trainingspartnern für die Entwicklung ihrer Tochter mitverantwortlich. Ihren jüngsten erfolgreichen Einsatz absolvierte Verena Hiden am vergangenen Samstag bei der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Enzo Dießl in Aktion. | Foto: KK

Steirische Mehrkampfmeisterschaft aller Klassen in Leibnitz

Am Wochenende ging in Leibnitz die offene steirische Mehrkampfmeisterschaft aller Klassen über die Bühne. Besonders erfreulich verlief der Wettbewerb für die Gastgeber in der U14 der Burschen. Enzo Dießl und Simon Schöggler sorgten hier für einen Leibnitzer Doppelsieg. Auch im Mannschaftsbewerb der U14 konnte das Team aus Leibnitz über den Sieg jubeln.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Trainer Martin Zanner freut sich mit Karin Strametz über ihre tollen Leistungen. | Foto: KK

Karin Strametz im Mehrkampf in Topform

In Deutschland konnte Karin Strametz auf internationaler Ebene groß aufzeigen. In der SU Kärcher Leibnitz überschlagen sich derzeit die Erfolgsmeldungen. Nach den internationalen Qualifikationen von Karin Strametz und Nico Garea, war es nun abermals Karin Strametz, die am vergangenen Wochenende für einen weiteren Paukenschlag sorgte: Neuer österreichischer Rekord Gemeinsam mit Trainer Martin Zanner trat sie die Reise ins deutsche Nachwuchs-Mehrkampf-Mekka nach Bernhausen (Nähe Stuttgart) an....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Zum Saisonabschluss gab es für die LA-Kids einen Mehrkampf. | Foto: KK

Kids Mehrkampf zum Abschluss

Die Leichtathletik Kids der TSV Hartberg Sektion verabschiedeten sich mit einem abschließenden Mehrkampf in die Ferien. Die 50 NachwuchsathletenInnen des TSV Hartberg von der U12 bis zur U18 Klasse haben sich sportlich in die Ferien verabschiedet. Ihre Trainerinnen Katrin Schirnhofer, Olivia Zach und EX-Olympionikin Linda Scherf konnten die Jüngeren von der U12 und der U14 mit einem 50m Hürdenlauf, Weitsprung, Heulerwurf und der 600m Stadion Crossrunde noch einmal voll fordern, während die U16...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.