ATUS Gratkorn
Kinder stellen sich dem Leichtathletik-Mehrkampf

Ein toller Erfolg: Die Gratkorner Leichtathletinnen und Leichtathleten können zu recht stolz auf ihre Leistungen sein. | Foto: Privat
2Bilder
  • Ein toller Erfolg: Die Gratkorner Leichtathletinnen und Leichtathleten können zu recht stolz auf ihre Leistungen sein.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Bei strahlendem Sommerwetter fand vor Kurzem bereits zum zweiten Mal die Vereinsmeisterschaft des ATUS Gratkorn Leichathletik in Form eines Kinder-Mehrkampfes statt. Dabei wurden in den Klassen U8, U10, U12, U12 und U14 und U16 die Vereinsmeister im Mehrkampf ermittelt.

GRATKORN. Ein sehr sportlicher Nachwuchs: Knapp 50 Kinder im Alter zwischen fünf und 15 Jahren stellten in den Disziplinen 60m Sprint, Weitsprung, Vortex-Wurf (Nachwuchsspeerwurf) und 800m Mittelstreckenlauf ihr Können unter Beweis.

Dabei wurden folgende Vereinsmeister gekürt:

  • U8 weiblich: Sophia Buzzi
  • U8 männlich: Philipp Aumann
  • U10 weiblich: Rosa Krasser ex aequo mit Emilia Buzzi
  • U10 männlich: Luca Kaltenegger
  • U12 weiblich: Enna Hadzovic
  • U12 männlich: Dominic Pfann
  • U14 weiblich: Rosalie Wolfslehner
  • U14 männlich: Moritz Rinner
  • U16 weiblich: Stella Kolli

Gemeinde ist stolz

Das Nachwuchstrainerteam Eva Schnedl, Gerrit und Bernd Weberhofer sowie Leichtathletik-Sektionsleiter Herbert Sechser sind hochzufrieden: "Was vor circa zwei Jahren als kleines Bewegungsprojekt für Kinder während der Covid-Pandemie begonnen hat, ist nun auf eine richtige Trainings- und auch Wettkampfgruppe angewachsen", sind sie sich einig.

Trainiert werden rund 50 Kinder ein zwei Mal pro Woche in zwei Trainingsgruppen in den Altersklassen sechs bis neun Jahren sowie zehn bis 16 Jahre im Sportstadion Gratkorn.

Ob Sperrwurf, Sprint oder Weitsprung – die Kinder und Jugendlichen sind motiviert und geben ihr Bestes. | Foto: Privat
  • Ob Sperrwurf, Sprint oder Weitsprung – die Kinder und Jugendlichen sind motiviert und geben ihr Bestes.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Die Mühen zahlen sich gleich doppelt aus, denn die Marktgemeinde selbst ist stolz auf die kleinen und größeren Sportskanonen. "Uns freut die Unterstützung durch die Marktgemeinde Gratkorn, die uns mit dem Sportstadion eine super Infrastruktur bietet. Außerdem ist auch eine Sanierung der Leichathletik-Anlagen geplant ist. Neben dem Kindertraining hat sich zwischenzeitlich auch eine ÖSTA-Trainingsgruppe etabliert, wo gerne weitere Interessierte willkommen sind", sagt Weberhofer.

Sollte es mehr Sportangebote für Kinder geben?

Weitere "Spiele" sind geplant

Nach dem steirischen Vize-Mehrkampftitel in der U12 im Mai ist diese Vereinsmeisterschaft das zweite sportliche Highlight der Gratkorner Leichtathletinnen und Leichtathleten. Und der ATUS Gratkorn plant dieses Jahr noch weitere Wettkampfteilnahmen, zum Beispiel die Steirischen Mastersmeisterschaften im September.

"Wir freuen uns, dass das Bewegungsangebot in der Leichtathletik so rege angenommen wird. Und wo so rege Resonanz herrscht, werden wir sicher motiviert weiterarbeiten", schaut Sektionsleiter Sechser nach einem gelungenem Leichtathletik-Fest der Zukunft entgegen.  Sportstadion Gratkorn.

Das könnte dich auch interessieren:

Patrick König wird neuer Ortsparteichef
Ein toller Erfolg: Die Gratkorner Leichtathletinnen und Leichtathleten können zu recht stolz auf ihre Leistungen sein. | Foto: Privat
Ob Sperrwurf, Sprint oder Weitsprung – die Kinder und Jugendlichen sind motiviert und geben ihr Bestes. | Foto: Privat
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.