Mein Garten Gmünd

Beiträge zum Thema Mein Garten Gmünd

Im Garten von Stefan Holzweber gibt es unter anderem ein Biotop. | Foto: Privat
6

Schönste Gärten in NÖ
Liebevoll gestalteter Garten in Dietmanns

Stefan Holzweber hegt und pflegt seinen Garten mit großer Leidenschaft. DIETMANNS. MeinBezirk und "Natur im Garten" suchen gemeinsam die 25 schönsten Gärten Niederösterreichs – inklusive Sonderwertung für den schönsten Balkon bzw. die schönste Terrasse. Teilnahmeschluss war der 31. August 2024. Aus dem Bezirk Gmünd gingen viele Einsendungen ein. Auch Stefan Holzweber aus Dietmanns zeigt seinen schönen Garten her, in welchem er "jede freie Minute" verbringt. Das könnte dich auch interessieren:...

Die "Kohlmühle" | Foto: Privat
Video 67

"Kohlmühle am Braunbach"
Dieser Garten in Niederschrems ist etwas ganz Besonderes

Der Garten von Familie Oberbauer in Niederschrems ist besonders - und ein geschichtsträchtiges Fleckchen Erde. SCHREMS. Familie Oberbauer hat das Haus "Kohlmühle am Braunbache" im Dezember 1986 in einem sehr desolaten Zustand gekauft. Der Name des Gebäudes kommt daher, weil sich vis-a-vis vom Bach einst ein Kohlenmeiler befand, dessen Holzkohle man für die dazugehörige Hammermühle benötigte. Über die Jahre wurde das Haus liebevoll renoviert. Der jetzige Garten mit einigen sehr alten Obstbäumen...

Beim Poolbereich hat man auch einen wunderbaren Ausblick. | Foto: Privat
60

Grünes Wohnzimmer
Dieser Garten in St. Martin ist ein Traum

MeinBezirk und "Natur im Garten" suchen gemeinsam die 25 schönsten Gärten, Balkone und Terrassen der Region.  ST. MARTIN. Einen wunderschönen Garten hat Johannes Gattringer aus St. Martin im Bezirk Gmünd. Er gewährt einen Einblick in sein Naturparadies, in dem es neben vielen unterschiedlichen Blumen und Pflanzen auch außergewöhnliche Gestaltungselemente, einen Teich mit Fischen und sogar einen kleinen Wasserfall gibt. Vom lauschigen Plätzchen mit Sitzgarnitur bis zum Pool - hier lässt sich...

Blütenpracht im Garten von Reinhard Bock. | Foto: Privat
5

Garten in Hoheneich
Ein Rückzugsort für Mensch und Tier

Im Garten des Hoheneichers Reinhard Bock blüht immer etwas.  Auch Tiere fühlen sich hier wohl. HOHENEICH. "In meinem Garten lege ich Wert darauf, dass viele Insekten und Vögel einen Lebensraum finden. Darum gibt es Nistkästen und Insektenhotels", erzählt Reinhard Bock aus Hoheneich. "Beim Mähen, lasse ich immer Blumeninseln stehen. Außerdem befinden sich in meinem Garten vier Apfelbäume, ein Kirschbaum, zwei Marillenbäume, sowie ein Zwetschkenbaum." Auch verschiedene Beerensträucher und eine...

Foto: Privat
3

NÖs schönste Gärten
Ein Gartenidyll und Spielparadies in Griesbach

Einen wunderschönen Naturgarten hat Franziska Eckerlein aus Griesbach in der Gemeinde Haugschlag. GRIESBACH. "Mein Garten wurde von mir und meiner Mutter naturnah angelegt. Er ist ein kleines Spielparadies für meine Tochter mit einem eigenen Kinder-Bio-Hochbeet, das sie selbst betreuen darf und aus dem sie bereits ihr eigenes Obst und Gemüse geerntet hat", erzählt Franziska Eckerlein. Das besondere Highlight ist der riesige Erlebnis-Hügel mit Raschelbereich, Duftbereich, Naschobstbereich,...

Der Garten von Barbara Eckerlein ist ein wahres Naturparadies. | Foto: Privat
4

NÖs schönste Gärten
In diesem Garten in Griesbach gibt's viel zu entdecken

Die BezirksBlätter suchen wieder die schönsten Gärten Niederösterreichs. Einer davon liegt in Griesbach in der Gemeinde Haugschlag. GRIESBACH. "In meinem Garten gibt es alle Komponenten eines Naturgartens. Es gibt alte Apfelsorten, selbst veredelte Marillen-, Kirsch- und Pfirsichbäume, sowie Ringlotten und Kriecherl", erzählt Barbara Eckerlein aus Griesbach. Auch alle möglichen Beerensträucher, selbst gebaute Hoch- und Pyramidenbeete, ein Kräutertopfgarten, bepflanzte Steintröge, Steinhaufen,...

Der Garten ist wunderschön gestaltet. | Foto: Privat
53

Schönste Gärten
Grünes Wohnzimmer auf 7.000 Quadratmetern

Dagmar Scheucher aus Griesbach (Gemeinde Haugschlag) hat auf einem ehemaligen Waldboden einen wunderschönen Garten angelegt. GRIESBACH. "Mein Garten entstand vor mehr als 20 Jahren auf einem ehemaligen Waldboden. Dieser Boden stellte mich und meine Pflanzen damals vor große Herausforderungen beim Anlegen und Gestalten, aber heute bin ich sehr stolz darauf, was daraus geworden ist", erzählt Dagmar Scheucher. Sie hat bewusst auf einjährige Pflanzen verzichtet und sich stattdessen auf Stauden und...

Mit dem Koffer ist Karl Fida nach dem Krieg nach Wien arbeiten gefahren. | Foto: Privat
26

Bezirk Gmünd
Garten der Erinnerungen in Neuthaures

Karl Fida und Jitka Pichler aus dem Bezirk Gmünd haben einen ganz besonderen Garten. NEUTHAURES. Jitka Pichler lebt mit ihrem Partner Karl Fida in Neuthaures. "Unser Garten ist für uns alles. Wir verbringen sehr viel Zeit dort, arbeiten oder sitzen einfach beisammen, essen und unterhalten uns", erzählt Jitka Pichler. Sie haben einen Gemüsegarten, einen Steingarten - und einen Erinnerungsgarten. "Jedes Stück darin erinnert Karl an seine Jugend, in der er den Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Er ist...

Der schöne und gemütlich gestaltete Garten von Familie Koller. | Foto: Privat
4

Gmünd
Gartenidylle bei Familie Koller

Klein, aber fein ist das Gartenparadies von Familie Koller in der Bahnhofstraße in Gmünd. GMÜND. "Das Schöne an unserem Garten sind das Rosenbäumchen, Schneeweißchen und die drei Obstbäume. Wir haben einen Zwetschgen-, einen Pfirsich- und einen großen Pfludernbaum, welche uns jedes Jahr mit ihren Früchten verwöhnen", erzählt Gerhard Koller aus Gmünd. "Die vielen Blumen bringen das Herz zum Singen und meine Frau und ich sind viel und gerne in unserem Garten, wo wir uns gut erholen können. Wir...

Gerda und Richard Kaufmann haben sich ein kleines Paradies geschaffen. | Foto: Privat
10

Kirchberg am Walde
Naturgarten-Oase von Familie Kaufmann

Viel Liebe stecken Gerda und Richard Kaufmann aus Kirchberg am Walde in ihren Garten, der für sie Rückzugsort und eine große Leidenschaft ist. KIRCHBERG AM WALDE. "Im Garten zu schnipseln, zu graben oder einfach nur die Natur und Vielfalt zu genießen oder auch auf der Wiese Ball zu spielen, verschafft uns den nötigen Ausgleich zum Alltag. Wir haben das Glück, dass er umrahmt ist von alten hohen Laubbäumen und durch seine Größe die ein oder andere gärtnerische 'Entfaltung' zulässt",...

Der Garten von Heidi Süß ist eine wahre Augenweide. | Foto: Süß
9

Gartenparadies im Bezirk Gmünd
Blütenpracht zaubert ein Lächeln ins Gesicht

Heidi Süß hat sich in ihrem Garten ein grünes Paradies zum Wohlfühlen geschaffen. BEZIRK GMÜND. "Mein Garten ist für mich Ausgleich, Urlaub, Entspannung, Fitnesstraining, Freude und noch viel mehr", erzählt Heidi Süß aus dem Bezirk Gmünd. Alles begann mit den ersten Versuchen, Gemüse, Kräuter und Blumen im bestehenden Gemüsegartl anzubauen und zu pflegen. "Gartenzeitschriften und -bücher wurden zu meiner Bett-Lektüre und ich pflanzte alles, was ich von Freunden und Bekannten an Ablegern und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.