9

Förder-Serie NÖ
Förderungen in Niederösterreich: ein Überblick

Im Rahmen unserer "Förder-Serie" nehmen wir Förderungen unter die Lupe, die in Niederösterreich beantragt werden können & eines sei' vorweg verraten: davon gibt es viele.  NÖ. Bist du gerade dabei, eine Abschlussarbeit zu schreiben oder möchtest du gerne dein Haus renovieren? Oder spielst du mit dem Gedanken, in eine neue Wohnung zu ziehen oder suchst einen Privatkindergarten für dein Kind? Für all' diese Fälle gibt es Förderungen für alle, die seit mehr als sechs Monaten einen Hauptwohnsitz in...

Hier kannst du die Förder-Geschichten nach Bezirken durchstöbern

meineförderung

Beiträge zum Thema meineförderung

Christian Balhous, Friedrich Bachner (Fotografie), Eva Pöchhacker (Bildhauerei) und Thomas Hochstädt (Schmieden) und Karl Stegh | Foto: Eva Dietl-Schuller

Mein Bezirk – meine Förderung
So wird Kunst in der Region gefördert

Musik und Theater: In diesem Teil unserer Förder-Serie widmen wir uns der Kultur und den Vereinen. REGION. Schauspiel, Schreiben, Malen & Zeichnen, Fotografie, Film, Design, Schmieden und Bildhauen werden ab sofort an den Musikschulen der Modellregion "Westliches Mostviertel" zusätzlich unterrichtet. Regionalmanager Karl Stegh, der als Mitarbeiter des Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich die Modellregion unterstützt, erklärt: "Sechs Musikschulverbände mit 26 Gemeinden sind an...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Kulturamt Krems laufen die Fäden für Kremser Kulturschaffende zusammen. | Foto: Katrin Berger

Förderung
Förderungen im Bereich von Kunst und Kulturbetrieben

Im Zuge der 7-wöchigen Serie, in der das Förderland Niederösterreich im Fokus steht, werden zahlreiche Themenfelder, wie etwa Familie und Pflege, Photovoltaik, Wirtschaft, sowie Sport und Kultur näher beleuchtet. BEZIRK.  Wir informieren über die attraktivsten Möglichkeiten im Förderland Niederösterreich. Diese Woche haben wir Augenmerk auf Förderungen im Bereich der Kunst und Kulturbetriebe gelegt. Arten der Förderung Hinsichtlich der Arten der Förderung kann zwischen Förderungen in...

  • Krems
  • Katrin Berger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über Jugend, Gemeinschaft und Tradition | Foto: VPNÖ

Meine Förderung
Mikl-Leitner: Kultur ist Kraftquelle und Innovationsmotor

Siebenter und letzter Teil der Förderserie: Diesmal geht's um Vereine, um Kultur und Tradition. NÖ. Wie wichtig ist die Kultur in unserem blau-gelben Bundesland? LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL-LEITNER: Kultur ist Kraftquelle und Innovationsmotor all unserer Regionen und steht für Tradition und Moderne zugleich. Vor allem vertieft das Kulturleben das Gefühl der Zusammengehörigkeit und bereichert den generationsübergreifenden Dialog. Unsere Kulturvereine machen das Leben in den Gemeinden bunt und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Obmann Herbert Marko lädt zu einem abwechslungsreichen Programm in das neugestaltete Krone-Kino Mistelbach. | Foto: film.kunst.kino

Förderserie
Ohne Förderung kein Kino

Zum Abschluss unserer Förderserie widmen wir uns der Kultur und ihren Vereinen. BEZIRK MISTELBACH. Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit. Doch um Kunst nicht zur Brotlosen zu machen, greift das Land unterstützend ein. Dabei ist die Bandbreite der zu fördernden Bereiche groß, wohl aber auf lokale Besonderheiten fokussiert. So gibt es für Blasmusik eine allgemeine Förderung sowie eine zweite Schiene, die bei der Bereitstellung von Proberäumen hilft. Musik spielt in Niederösterreich ohnehin...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
"Come on" ist eine Förderschiene des Landes NÖ zur Unterstützung von jungen Kunstschaffenden.  | Foto: JAMstetten

Förderung
„Come on!“ Förderung für junge Kunst- & Kulturschaffende

NÖ/AMSTETTEN (red.) Im Rahmen dieser Initiative des Landes NÖ in Kooperation mit der Kulturvernetzung NÖ werden junge Menschen bei der Verwirklichung ihrer künstlerischen Ideen unterstützt. Der nächste Einreichtermin ist der 20. Oktober 2021.  Jugendkulturförderung - Potential der JungenGanz viele junge Menschen verfügen über ein beachtliches künstlerisches Potential und das Bedürfnis, dieses auch in der Öffentlichkeit auszuleben. Damit der finanzielle Rahmen für die Umsetzung gegeben ist,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.